Titel | Erdbaumaßnahmen und Rodung auf Moorflächen, Wiederherstellung und Entwicklung von Moorflächen | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Landesamt für Umwelt Seeburger Chaussee 2 14476 Potsdam | |
Auftragnehmer | K & L Altmark GmbH Kirchstraße 5 39606 Osterburg (Altmark) | |
Ausführungsort | DE-39606 Walsleben | |
Beschreibung | a) Landesamt für Umwelt Seeburger Chaussee 2 14476 Potsdam Telefon: 033201-442-652 Telefax: 033201-442-662 E-Mail: lars.toffel@lfu.brandenburg.de b) Art und Umfang der Leistung Es handelt sich um Arbeiten zur Entwicklung eines Moores in der Döberitzer Heide (ehem. Truppenübungsplatz). Die Arbeiten dienen der Erhaltung, Wiederherstellung und Entwicklung von Moorflächen des LRT 7140 mit hohem Naturschutzwert. Die Flächen liegen allesamt in national und europaweit geschützten Schutzgebieten. Die Bearbeitungstechnologie ist darüber hinaus den besonderen Anforderungen der Schutzgebiete sowie dem besonderen Arten- und Biotopschutz anzupassen. Die Arbeiten umfassen: Los 1: Kampfmittelbeseitigung - Gefährdungsbeurteilung und Sicherheitskonzept für Arbeiten auf munitionsbelasteten und Verdachtsflächen erstellt durch ein hierfür nachweislich kompetentes Planungsbüro bzw. einen Befähigungsinhaber nach § 20 SprengG - Anleitung und Begleitung aller anfallenden Arbeiten entsprechend LOS 1 und 2 durch Befähigungsscheininhaber nach § 20 SprengG - Durchführung und Überwachung notwendiger Räumtätigkeiten auf den Projektflächen, Zuwegungen und Lagerflächen - Entfernung von Fundmunition bis in eine für die Maßnahmen ausreichende Tiefe zur Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften, Lagerung und Übergabe an den KMBD Los 2: Stubbenrodung, Entf. von Ablagerungen, Flachabtorfung - Roden der Wurzelstubben auf der gesamten Mooroberfläche von 4 ha. - Verbringen der gerodeten Stubben und Einbau als Haufwerke in der direkten Umgebung des Moores in Abstimmung mit dem Eigentümer Heinz-Sielmann-Stiftung - Einmessen und Übergabe der Fläche und Übergabe an den AG - Flachabtorfung der südlichen Teilfläche des Moores auf 2,6 ha Fläche im Norden beginnend im Sinne der Entnahme aller Rabatten/Dämme sowie des Materials zwischen den Dämmen, soweit es vermullt ist oder aus einer Laubauflage und deren Zersetzungsprodukten besteht - Lagerung der Aushubmassen außerhalb des Baufeldes auf Flächen der Heinz-Sielmann-Stiftung zur späteren Weiterverwendung; Transportentfernung im Mittel 300 m Haupterfüllungsort Bezeichnung Ort Döberitzer Heide, Gemarkung Döberitz, Flur 2, Flurstück 9 Brandenburg c) Ausführungsfristen Zeitraum der Leistungserbringung 19.11.2018- 10.12.2018 d) Auftragsvergabe Wirtschaftsteilnehmer K&L Altmark GmbH 39606 Osterburg / OT Ballerstedt VB-18-694: Los 1 und 2 e) Verfahrensart Beschränkte Ausschreibung | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 147404 vom 20.11.2018 |