Titel | Minimierung der Bodenerosion | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Bauauftrag (VOB) | |
Auftragnehmer | IPROconsult GmbH Schnorrstraße 70 01069 Dresden | |
Ausführungsort | DE-01326 Dresden | |
Beschreibung | a) Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Pillnitzer Platz 3 01326 Dresden Telefonnummer: +49 35126121318 Fax: +49 35126121399 E-Mail: Vergabestelle-lfulg@smul.sachsen.de Internet: www.smul.sachsen.de/lfulg b) Vergabeart: Freihändige Vergabe ohne Teilnahmewettbewerb; Vergabenummer: Z585/18 c) Auftragsgegenstand: Zielstellung: - Minimierung der Bodenerosion in Sachsen durch umfassende Umsetzung zielgerichteter Erosionsschutzmaßnahmen auf landwirtschaftlichen Ackerflächen: - Bereitstellung hochaufgelöster EROSION 3D-Karten mit Informationen zur Erosionssituation/-gefährdung aller Ackerflächen von Sachsen sowie von Hinweisen zu wirksamen Schutzmaßnahmen, die im Datenportal Sachsen (iDA) vom LfULG veröffentlicht werden sollen. - Entwicklung einer detaillierten Kartengrundlage für eine zielgerichtete Maßnahmenförderung (Kulissenplanung Erosionsgefährdung). - Sensibilisierung und Motivation von Landwirten, umfassend und dauerhaft wirksame Maßnahmen umzusetzen über die Bereitstellung der Karten im Internet, die Veröffentlichung des Abschlussberichtes, im Rahmen des Wissenstransfers WRRL und von Fachinformationsveranstaltungen. Die Simulation für alle Ackerflächen Sachsens erfolgt auf Feldblockebene. Für die exakte Planung von wirksamen ergänzenden Schutzmaßnahmen ist jedoch eine detailliertere Betrachtung auf Schlagebene notwendig. Daher sollen ergänzend zu den o. g. Berechnungen beispielhaft für das Einzugsgebiet des Baderitzer Stausees weitere fünf Szenarien mit ergänzenden Schutzmaßnahmen (zwei Schlagteilungsszenarien, zwei Grünstreifenszenarien, ein Szenario mit Verwallungen einer Abflussbahn) für ein 10-jährliches Niederschlagsereignis auf Schlagebene berechnet werden. Als Bodenbearbeitungsvariante ist konservierende Bodenbearbeitung auf allen Ackerflächen anzunehmen. Damit soll aufgezeigt werden, welche weitere Abtragsminderung durch die Umsetzung dieser ergänzenden Erosionsschutzmaßnahmen zu erwarten ist. Außerdem soll die fachliche Herangehensweise bei der Planung von ergänzenden Schutzmaßnahmen geprüft werden (z. B. Notwendigkeit der Einbeziehung der Hanggeometrie bei Festlegung der Schlagteilung versus pauschale Schlagteilung anhand der Schlaglänge). d) Ort der Leistung: Offizielle Bezeichnung: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie; Straße, Hausnummer: Pillnitzer Platz 3; Postleitzahl: 01326; Ort: Dresden; Land: Deutschland e) Zeitraum der Leistungserbringung: Beginn: nicht angegeben; Ende: 31.07.2020 f) Beauftragtes Unternehmen: Offizielle Bezeichnung: IPRO Consult GmbH; Straße, Hausnummer: Schnorrstraße 70; Postleitzahl: 01069; Ort: Dresden; Land: Deutschland | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 147482 vom 26.11.2018 |