Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Untersuchung von Boden-, Bodenluft- und Grundwasserproben
Drucken  
VergabeverfahrenVerfahren zur Vor-Information
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleKreis Heinsberg Kreisverwaltung
Valkenburger Str. 45
52525 Heinsberg
AusführungsortDE-52525 Waldfeucht
Frist12.10.2018
Beschreibung

a) Landrat des Kreises Heinsberg

Valkenburger Str. 45

52525 Heinsberg

Telefon: +49 2452-136127

Telefax: +49 2452-136195


E-Mail: frank.symes@kreis-heinsberg.de


b) Art und Umfang der Leistung Der Kreis Heinsberg beabsichtigt, im November 2017 im Kreisgebiet Heinsberg Erstbewertungen von Altlast-Verdachtsflächen durchzuführen. Im Rahmen dieser Untersuchungen sollen Bodenproben aus Rammkernsondierungen, Bodenluftproben aus Gasmessstellen und Grundwasserproben aus Grundwassermessstellen chemisch-analytisch untersucht werden. Des Weiteren sollen Oberflächenmischproben aus Teufen von 0 - 30 cm bzw. 0-10 cm entsprechend der Bundesbodenschutz- und Altlastenverordnung für die Wirkungspfade Boden-Nutzpflanze und Boden-Mensch analysiert werden. Die Bodenluft- und Grundwasserproben sind vom Auftragnehmer selbst zu entnehmen. Die Boden- und Oberflächenmischproben werden während der Bauarbeiten vom Auftraggeber fachgerecht zwischengelagert und sind vom Auftragnehmer beim Bauhof des Kreises Heinsberg in Heinsberg-Scheifendahl abzuholen. Die Termine für die Probenahme und die Durchführung der Vor-Ort- und Laborarbeiten sind mit dem Auftraggeber rechtzeitig vorher abzustimmen. Die Bodenproben sind vom Auftragnehmer fachgerecht zwischenzulagern und mindestens 1,5 Jahre aufzubewahren.


c) Haupterfüllungsort Bezeichnung Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort Kreisgebiet Heinsberg Die Arbeiten sind hauptsächlich in den Städten Erkelenz, Hückelhoven, Wegberg und Wassenberg zu erbringen.


d) Ausführungsfristen Zeitraum der Leistungserbringung Die Leistung ist nach Abschluss der Bodenprobenahmen durch die Bohrfirma ab dem 19. November 2018 zu erbringen. Die Gaspegel und Grundwassermessstellen sind umgehend im Anschluss daran zu beproben. Die Bodenproben sind ebenfalls umgehend nach Abholung beim Kreisbauhof in Heinsberg-Scheifendahl zu analysieren.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 146454 vom 13.09.2018