Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
BSF Swissphoto AG
Dorfstrasse 53
8105 Watt
CH-4800 Zofingen
45278-2018
Abschnitt I:
I.1) Bundesamt für Strassen ASTRA
Brühlstrasse 3
4800 Zofingen
E-Mail: beschaffung.zofingen@astra.admin.ch
Internet: www.simap.ch
Internet: www.astra.admin.ch
I.2) Gemeinsame Beschaffung
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: N01, 160065, 6S AAO BIR, Aarau-Ost - Birrfeld 6-Streifenausbau / Vermessungstechnische Bestandsaufnahme
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71353200
II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: N01, 160065, 6S AAO BIR, Aarau-Ost - Birrfeld 6-Streifenausbau / Vermessungstechnische Bestandsaufnahme.
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 329.420,00 CHF
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71353200
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: CH0
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: N01, 160065, 6S AAO BIR, Aarau-Ost - Birrfeld 6-Streifenausbau / Vermessungstechnische Bestandsaufnahme.
II.2.5) Zuschlagskriterien Kostenkriterium - Name: ZK1: Preis; / Gewichtung: 60 % Kostenkriterium - Name: - Bereinigte Angebotssumme / Gewichtung: 1 Kostenkriterium - Name: ZK2: AUFGABENANALYSE UND VORGEHENSVORSCHLAG, QM-KONZEPT / RISIKOANALYSE; / Gewichtung: 30 % Kostenkriterium - Name: unterteilt in: / Gewichtung: 1 Kostenkriterium - Name: ZK2.1: Aufgabenanalyse und Vorgehensvorschlag; Gewichtung 15 % / Gewichtung: 1 Kostenkriterium - Name: Durch den Anbieter ist die bevorstehende Aufgabe zu analysieren und ein Vorschlag bezüglich des eigenen Vorgehens zu formulieren. Dabei ist zu folgenden Punkten Stellung zu nehmen: / Gewichtung: 1 Kostenkriterium - Name: unterteilt in: / Gewichtung: 1 Kostenkriterium - Name: - Analyse der Ausgangslage und der eigenen Aufgaben; Gewichtung 5 % / Gewichtung: 1 Kostenkriterium - Name: - Erwartete Schnittstellen innerhalb des Projekts und zu weiteren Projektbeteiligten; Gewichtung 5 % / Gewichtung: 1 Kostenkriterium - Name: - Planung des eigenen Vorgehens mit Terminen sowie den Arbeiten der weiteren Projektbeteiligten; Gewichtung 5 % / Gewichtung: 1 Kostenkriterium - Name: ZK2.2: QM-Konzept / Risikoanalyse; Gewichtung 15 % / Gewichtung: 1 Kostenkriterium - Name: Risikoanalyse und Massnahmen in Bezug auf die eigene Tätigkeit in der Phase Generelles Projekt und Ausführungsprojekt. / Gewichtung: 1 Kostenkriterium - Name: ZK3: SCHLÜSSELPERSONEN; / Gewichtung: 10 % Kostenkriterium - Name: Qualifikation bezüglich der Anforderungen im Projekt. / Gewichtung: 1 Kostenkriterium - Name: Als Schlüsselpersonen gelten Projektleiter und verantwortlicher Messingenieur. / Gewichtung: 1 Kostenkriterium - Name: Bewertet werden die projektspezifische Berufserfahrung, die projektrelevanten Fachkenntnisse sowie die Aus- und Weiterbildung der angebotenen Schlüsselpersonen. Die Angaben zur Bewertung sind mittels / Gewichtung: 1
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2017/S 203-419830
IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2) Auftragsvergabe
V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 26.01.2018
V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 6 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde BSF Swissphoto AG Dorfstrasse 53 Watt 8105 Schweiz NUTS-Code: CH0 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 329.420,00 CHF
V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3) Zusätzliche Angaben Begründung des Zuschlagentscheides: Nach Evaluation der eingegangenen Offerten wurden alle Anbieter als geeignet und als wirtschaftlich leistungsfähig qualifiziert. Nach Beurteilung der Zuschlagskriterien erreichte der Zuschlagsempfänger die höchste Punktzahl aller Anbieter. Seine Offerte ist somit in ihrer Gesamtheit die wirtschaftlich günstigste. Rechtsmittelbelehrung: Gegen diese Publikation kann gemäss Art. 30 BöB innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Publikation und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Nationale Referenz-Publikation: Simap vom 29.1.2018, Dok. 1003549.
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundesverwaltungsgericht Postfach St. Gallen 9023 Schweiz
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 29.01.2018