Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erstellen von Planungsleistungen für Stadtplanung
Drucken  
VergabeverfahrenWettbewerbsergebnisse
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AusführungsortDE-93149 Spitalhaus
TED Nr.72398-2018
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Stadt Nittenau

Gerichtsstraße 13

93149 Nittenau

Telefon: +49 9436/30933

Fax: +49 9436/309433


E-Mail: erwin.schreiber@nittenau.de

Internet: www.nittenau.de


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde


I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: VgV-Verfahren Angerinsel Nittenau, mit integriertem städtebaulichen und hochbaulichen Realisierungswettbewerb


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71221000


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71410000


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der Wettbewerb wird als zweistufiger, nichtoffener Realisierungswettbewerb nach RPW 2013 mit bis zu 15 Teilnehmern und vorgeschaltetem Bewerbungsverfahren in Form eines kombinierten Auswahl- und Losverfahrens ausgeschrieben. Es wurden bis zu 14 Bewerber als Wettbewerbsteilnehmer zugelassen.(Prüfung nach Auswahlkriterien). Für die Wettbewerbsphase (2. Stufe des Verfahrens) wurden bis zu 14 teilnehmende Büros, die nicht aufgrund der formalen Kriterien o. der Nichterfüllung der Auswahlkriterien ausgeschlossen werden, ausgewählt. Die Stadt Nittenau plant die städtebauliche Entwicklung der sog. „Angerinsel“ in Nittenau, die in der Beauftragung eines Bebauungsplanes münden soll. Darüberhinaus ist ein „Haus des Flusses“ geplant, das im Wesentlichen ein Museum für den durch die Stadt fließenden Fluss „Regen“ mit einem öffentlichen Veranstaltungsraum mit ca. 150 Sitzplätzen, gastronomischen Einrichtungen, Freizeitmöglichkeiten beinhalten soll. Die Gesamtfläche des mit einem Bebauungsplan zu erarbeitenden Geländes beträgt ca. 35 000 qm. Ein Teil dieser Fläche soll im nichtoffenen Wettbewerb (ca.12 200 qm) mit städtebaulichem Vorentwurf und einem hochbaulichen Entwurf zum „Haus des Flusses“ bearbeitet werden. Darüberhinaus liegen Anfragen zu weiteren baulichen Nutzungen wie z.B. integriertes Wohnen, Beherbergungsbetrieb für ein ortsansässiges Unternehmen, Kanuverleih vor. Aus dem Wettbewerb gingen 2 2. Preise a 17 350 EUR und 2 Anerkennungen a 6.300 € hervor.


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.2) Art des Wettbewerbs Nichtoffen


IV.1.9) Kriterien für die Bewertung der Projekte: Ziel des Wettbewerbs ist für beide Elemente die Auswahl eines Planungsbüros, das sowohl die Betreuung des Bebauungsplanes wie auch die Planung und Abwicklung der hochbaulichen Maßnahmen übernehmen kann. Die eingereichten Wettbewerbsarbeiten werden beispielhaft anhand folgender Kriterien beurteilt, wobei die dargestellte Reihenfolge nicht als Wertung oder Gewichtung zu betrachten ist: — Städtebauliche und freiräumliche Qualität, — Architektonische und gestalterische Qualität, — Funktionalität des Konzept; innerer und äußere Raumqualität, — Erfüllung des Raumprogramms, — Ökologie und Nachhaltigkeit, — Wirtschaftlichkeit und Realisierbarkeit. Die genaue Anzahl, Art und Gewichtung der Kriterien zur Bewertung der Wettbewerbsarbeiten werden vom Preisgericht festgelegt und im Auslobungstext aufgeführt.


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


Abschnitt V: Wettbewerbsergebnisse


V.3) Zuschlag und Preise


V.3.1) Datum der Entscheidung des Preisgerichts 02.02.2018


V.3.2) Angaben zu den Teilnehmern Anzahl der in Erwägung gezogenen Teilnehmer: 11 Anzahl der beteiligten KMU: 5


V.3.3) Namen und Adressen der Gewinner des Wettbewerbs 1001 NVO- Nuyken von Oefele Architekten München mit Toponauten Landschaftsarchitektur GmbH Freising Winzererstraße 44 München 80797 Deutschland Telefon: +49 8945547994 E-Mail: office@n-v-o.com Fax: +49 8945547995 NUTS-Code: DE212 Internet-Adresse: Internet: www.n-v-o.com Der Gewinner ist ein KMU: ja


V.3.3) Namen und Adressen der Gewinner des Wettbewerbs Huber Architekten GmbH, Regensburg Dechbettener Straße 10 Regensburg 93049 Deutschland Telefon: +49 941595810 E-Mail: g.gramalla@archhu.de Fax: +49 94157770 NUTS-Code: DE232 Der Gewinner ist ein KMU: ja


V.3.4) Höhe der Preise Höhe der vergebenen Preise ohne MwSt.: 47.300,00 EUR


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben Festlegung der Preise und Anerkennungen. Der Qualität der Arbeiten entsprechend wird die Verteilung der Preise und Anerkennungen ebenfalls durchweg einstimmig festgelegt: 2. Preis – Arbeit Nr. 1001, einstimmig; 2. Preis – Arbeit Nr. 1005, einstimmig; Anerkennung – Arbeit Nr. 1003, einstimmig; Anerkennung – Arbeit Nr. 1009, einstimmig. Das Preisgericht verteilt das Preisgeld einstimmig wie folgt auf die mit Preisen und Anerkennungen versehenen Arbeiten: Preisgeld: 2 x 2. Preis – 17 350 34 700; 2 x Anerkennungen – 6 300 12 600 Das Preisgericht beschließt einstimmig, dass unter Bezug auf die Auslobung (keine) Nachrücker in die Preisgruppe aufsteigen, falls einer der Preisträger nicht berücksichtigt werden kann. Das Preisgericht empfiehlt dem Auslober einstimmig, mit den gewählten Preisträgern in die weiteren Verhandlungen nach VgV einzutreten. Bei der weiteren Ausarbeitung sind die Anmerkungen aus der Beurteilung im Protokoll zu berücksichtigen. Das Preisgericht empfiehlt die beiden mit dem 2. Preis ausgezeichneten Beiträge zu überarbeiten. Die Überarbeitung wird mit je 5 000 EUR netto vergütet. Hinweise zur Überarbeitung werden separat mitgeteilt.


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Nordbayern Promenade 27 Ansbach 91522 Deutschland Telefon: +49 981531277 E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de Fax: +49 981531837


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Vergabekammer Nordbayern Promenade 27 Ansbach 91522 Deutschland Telefon: +49 981531277 E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de Fax: +49 981531837


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Auf die Fristregelung des § 160 Abs.3 Nr. 4 des GWB wird ausdrücklich hingewiesen. Danach ist ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfverfahrens unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des AG, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Stadt Nittenau Herr Schreiber Gerichtsstraße 13 Nittenau 93149 Deutschland Telefon: +49 943630933 E-Mail: erwin.schreiber@nittenau.de Fax: +49 9436309433 Internet-Adresse: Internet: www.nittenau.de


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 15.02.2018

VeröffentlichungGeonet Vergabe 142763 vom 19.02.2018