Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erstellung des Abschlussberichtes zur SU, Sanierungsvorschlag gemäß § 13 BBodSchG
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftragnehmerSakostaCau GmbH
Düsseldorf
AusführungsortDE-58739 Wickede
TED Nr.78916-2018
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) AAV-Verband für Flächenrecycling und Altlastensanierung

Werksstraße 15

45527 Hattingen


E-Mail: vergabestelle@aav-nrw.de

Internet: www.aav-nrw.de


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts


I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Altstandort Marscheidstraße 1 in Wickede (Ruhr) – Gutachterliche Leistungen zur Sanierungsuntersuchung, Sanierungsplanung und Sanierung Referenznummer der Bekanntmachung: 7094-01-001


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71300000


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Bei dem Altstandort Marscheidstraße 1 in Wickede (Ruhr) handelt es sich um die ca. 21 300 m2 große südliche Teilfläche eines insgesamt ca. 43 000 m2 großen ehemaligen Standortes der metallverarbeitenden Industrie südwestlich des Ortskerns von Wickede (Ruhr). Das bis auf die Bodenplatten zurückgebaute brach liegende Gelände ist größtenteils versiegelt und wird in Nordost-Südwest-Richtung vom verrohrt verlaufenden Lanferbach durchflossen. Die nähere Umgebung ist durch Industrie- und Gewerbebetriebe sowie durch Wohnbebauung geprägt. Unmittelbar südlich der Fläche verläuft die Bahnlinie Hagen-Kassel, ca. 400 m südlich fließt die Ruhr.


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Niedrigstes Angebot: 201.597,90 EUR / höchstes Angebot: 242.760,00 EUR das berücksichtigt wurde


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71313000 71319000 71320000 71330000 71520000


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA5B Hauptort der Ausführung: Marscheidstraße 1 58739 Wickede (Ruhr)


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der Auftraggeber fasst die zu vergebenden Leistungen in die einzeln zu beauftragenden Phasen 1 und 2 zusammen. Phase 1 (wird fest beauftragt): Gutachterliche Leistungen zur Durchführung einer Sanierungsuntersuchung und Erstellung eines Sanierungsplans. Die Durchführung der Sanierungsuntersuchung umfasst folgende wesentliche Arbeitsschritte: — Grundlagenermittlung, — Aufstellung eines begründeten schriftlichen Untersuchungskonzeptes einschl. Terminplan und Kostenschätzung, — Aufstellung eines Arbeits- und Sicherheitsplanes (gemäß DGUV Regel 101-004), — Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe von erforderlichen Fremdleistungen (Feldarbeiten, Analytik etc.) gemäß Vergabe- und Vertragshandbuch des Bundes (VHB) in Abstimmung mit dem AG, — Terminierung, Koordination und fachliche Begleitung der Standortuntersuchungen, — Auswertung und Dokumentation der durchgeführten Standortuntersuchungen, — Definition von Sanierungszielen und Festlegung von Sanierungszonen unter Berücksichtigung der aktuellen und zukünftigen Nutzung, — Prüfung und Vorauswahl grundsätzlich geeigneter Sanierungsvarianten und Erarbeitung standortspezifischer Sanierungsszenarien einschl. Kostenschätzungen, — Erstellung des Abschlussberichtes zur SU mit präferiertem Sanierungsvorschlag gemäß § 13 BBodSchG und § 6 BBodSchV i.V. m. Anhang 3 Nr. 1 BBodSchV. Aufbauend auf der Sanierungsuntersuchung ist ein genehmigungsfähiger Sanierungsplan gem. § 13 BBodSchG zu erarbeiten. Der Sanierungsplan umfasst: — Darstellung der Ausgangslage, — Textliche und zeichnerische Darstellung der durchzuführenden Maßnahmen und Nachweis ihrer Eignung, — Darstellung der Eigenkontrollmaßnahmen zur Überprüfung der sachgerechten Ausführung und Wirksamkeit der vorgesehenen Maßnahmen, — Darstellung der Eigenkontrollmaßnahmen im Rahmen der Nachsorge einschließlich der Überwachung, — Darstellung des Zeitplans und der Kosten, — Aufstellen eines Arbeits- und Sicherheitsplanes nach DGUV Regel 101-004 und eines vorläufigen SiGe-Plans für die Durchführung der Sanierungsmaßnahmen, — Fertigung des SP für die Verbindlichkeitserklärung der zuständigen Behörden einschließlich aller erforderlichen Angaben und Unterlagen für die mit eingeschlossenen behördlichen Entscheidungen. Phase 2 (Option): Gutachterliche Leistungen im Rahmen der Sanierung. Optional sollen auch die Gutachterleistungen im Rahmen der Sanierung (Phase 2) angeboten und ggfs. beauftragt werden. Die gutachterlichen Leistungen in Phase 2 umfassen u.a. folgende Teilaufgaben: Ausführungsplanung, Vorbereitung und Mitwirkung bei Vergaben, Projektsteuerung und Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und fach gutachterliche Begleitung, SiGe-Koordination, Dokumentation. Die Beauftragung der gutachterlichen Leistungen in Phase 2 kann erst nach Abschluss eines entsprechenden öffentlich-rechtlichen Vertrages zur Standortsanierung erfolgen.


II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Projektanalyse und Projekteinschätzung / Gewichtung: 45 % Qualitätskriterium - Name: Präsentation / Gewichtung: 25 % Kostenkriterium - Name: Honorar / Gewichtung: 30 %


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber wird die zu vergebenden Leistungen in die einzeln zu beauftragenden Phasen (Leistungsumfang siehe Ziffer II.2.4) zusammenfassen: — Phase 1 (wird fest beauftragt), — Phase 2 (Option). Der Auftragnehmer ist im Falle des Abrufs verpflichtet, auch die Leistungen der Phase 2 zu erbringen. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung aller Leistungen besteht nicht.


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben Alle notwendigen Unterlagen und Dokumente für den Teilnahmewettbewerb stehen ausschließlich im Internet auf der Seite des Vergabemarktplatzes unter www.vergabe.nrw.de kostenfrei zum Herunterladen zur Verfügung.


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2017/S 173-354623


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation


Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 7094-01-001 Bezeichnung des Auftrags: Altstandort Marscheidstraße 1 in Wickede (Ruhr) Gutachterliche Leistungen zur Sanierungsuntersuchung, Sanierungsplanung und Sanierung Phase I Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja


V.2) Auftragsvergabe


V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 05.02.2018


V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 0 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde SakostaCau GmbH Düsseldorf Deutschland NUTS-Code: DEA11 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja


V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 210.000,00 EUR Niedrigstes Angebot: 201.597,90 EUR / höchstes Angebot: 242.760,00 EUR das berücksichtigt wurde


V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXPNYMNY334


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Westfalen Albrecht-Thaer-Str. 9 Münster 48147 Deutschland


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Vergabekammer Westfalen Münster Deutschland


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Nach §160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit: a) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, b) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, c) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, d) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer Westfalen Münster Deutschland


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 20.02.2018

VeröffentlichungGeonet Vergabe 142830 vom 23.02.2018