Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Julius-Leber-Kaserne Sanierung und Umbau Gebäudekomplex

Vergabeverfahren

Vergebener Auftrag
Bauauftrag (VOB)

Auftragnehmer

Wolfgang Bauer Ingenieurbau GmbH Berlin
Großkopfstraße 8
13403 Berlin

Ausführungsort

DE-10623 Berlin

TED Nr.

71264-2018

Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung

Bundesministerium der Verteidigung

Straße des 17. Juni 112

10623 Berlin

Telefon: +49 30-184010

Fax: +49 30-184018450

 

E-Mail: Elke.Swade@bbr.bund.de

Internet: www.evergabe-online.de

 

I.2) Gemeinsame Beschaffung

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Julius-Leber-Kaserne – Sanierung und Umbau Gebäudekomplex 31 – Rohbauarbeiten Referenznummer der Bekanntmachung: 27/2018

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45223220

 

II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Julius-Leber-Kaserne Sanierung und Umbau Gebäudekomplex 31 KKE H31_3201 Rohbauarbeiten inkl. Stahlbau, konstr. Abbruch, Abdichtung gegen Wasser

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilulng des Auftrags in Lose: nein

 

II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 1.433.289,85 EUR

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45262400 45111100 45261420

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE300 Hauptort der Ausführung: Kurt-Schumacher-Damm 41, D-13495 Berlin

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Witterungs- und Staubschutzmaßnahmen ca. 1 900 m2 Folie auf UK Holz oder Spanplatte, Baustellentür 4 St, Rampen und Bautreppen 15 St, Seitenschutz Baugrube ca. 160 m, Seitenschutz Deckenränder und Öffnungen ca. 350 m. Wasserhaltung: Sickerleitung ca. 140 m, Absenkbrunnen 4 St T bis 2 m mit Pumpe und Abflussleitung. Abbruch- und Rückbauarbeiten, Kernbohrungen und Decken-/Wanddurchbrüche: Trennschnitt Mauerwerk Mauerziegel bis D 40 cm ca. 750 m, Innenwand Mauerziegel abbrechen D bis 42 cm ca. 130 m2, D bis 15 cm ca. 120 m2. Sondierbohrungen Beton Durchm. 25-50 mm T 20-25 cm ca. 100 St, Kernbohrung Stb Durchm. bis 250 mm ca. 70 St, Kernbohrung Mauerziegel Durchm. bis 200 mm ca. 530 St, Durchm. bis 600 mm T 11,5 cm 2 St, Durchbrüche, Aussparungen herstellen MW Mauerziegel ca. 245 St, Decke Stb/Mauerziegel bewehrt abbrechen T 20 cm ca. 50 m2. Abfallentsorgung, Verwertung und Beseitigung: Abfall nicht gefährlich AVV 1705 ca. 2 700 t, nicht gefährlich diverse AVV ca. 40 t. Erdarbeiten: Oberboden und Boden Baugrube lösen sammeln laden ca. 1 800 m3, Planum Neubau herstellen und Gründungssohle verbessern und verdichten ca. 850 m2, Boden liefern einbauen verdichten ca. 500 m3. Abdichtungsarbeiten: Unebenheiten Wand ausgleichen Kalkzementputz und Abdichtung Außenwand Bodenfeuchte MDS ca. 650 m2, Abdichtung Außenwand Bodenfeuchte 2-schichtig PMBC und Noppenbahn ca. 240 m2, Abdichtung Bodenplatte und Außenwand Bodenfeuchte einlagig Bitumenbahn ca. 1 000 m2. Maurerarbeiten: Mauerwerk Innenwand D 11,5-24 cm ca. 200 m2 mit Ausgleichsschicht Mörtel ca. 100 m, Stumpfstoß Mauerwerk ca. 56 m, Maueranschlussschienen und Anschlussanker, Türöffnungen 9 St, vorh. Öffnungen ausmauern in Kleinflächen ca. 190 m2, Steine austauschen, Stahlträger ausmauern. Beton- und Stahlbetonarbeiten: Aussparungen und Durchbrüche schließen Beton C25/30 ca. 260 St. Perimeterdämmung EPS, XPS 0,035 D 120 mm ca. 950 m2. Ortbeton unbewehrt C12/15 ca. 95 m3. Ortbeton Stb C25/30 WU für Fundamente, Bodenplatte, Außenwände ca. 290 m3, Ortbeton Stb C25/30 D 25 cm für Bodenplatte, Außenwände, Sturz, Brüstungen, Aufkantungen, Innenwände, Stützen, Unter-, Überzüge, Deckenplatten, ca. 580 m3, Ortbeton Stb C35/45 für Deckenplatten D 30-40 cm ca. 230 m3. Schalung ca. 5 400 m2, Randschalung ca. 600 m, Schalung für Öffnungen und Aussparungen ca. 108 St. Betonstahl B500A ca. 110 t, Einbauteile Fugenbleche ca. 200 m, Montageschienen ca. 730 m, Maueranschlussschienen, Verbundanker, Profilleisten. FT-Treppenlauf gerade, bis-B 150 cm 14 Stg 5 St, bis B 180 cm 6 Stg 2 St. Stahlbauarbeiten: Stürze Durchbrüche Bestand und Stahlkonstruktion Dach Neubau: Ausführungszeichnungen anfertigen. Stahlkonstruktion aus Stütze/Träger/Pfette, Vollwandkonstruktion Formstahl S235JR ca. 23 t, Kleineisen und Anschlussteile/-bleche ca. 4 t, Auflagerbereiche unterfüttern, Fertigungsbeschichtung Alkydharz/Zinkphosphat ca. 700 m2. Dachhaut Stahl-Sandwichelement D 120 mm ca. 500 m2 mit First- und Wandanschlussprofilen. Ausführungszeitraum: 3/2018 bis 9/2018

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Preis

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2017/S 238-493298

 

IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems

 

IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe

 

Auftrags-Nr.: 27/2018 Bezeichnung des Auftrags: Julius-Leber-Kaserne – Sanierung und Umbau Gebäudekomplex 31 – Rohbauarbeiten Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja

 

V.2) Auftragsvergabe

 

V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 08.02.2018

 

V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein

 

V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Wolfgang Bauer Ingenieurbau GmbH Großkopfstr. 8 Berlin 13403 Deutschland NUTS-Code: DE300 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein

 

V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1.433.289,85 EUR

 

V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundeskartellamt – Vergabekammern des Bundes Villemombler Str. 76 Bonn 53123 Deutschland Fax: +49 228-9499163

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Zuständig für die Nachprüfung von Vergabeverfahren ist das. Bundeskartellamt- Vergabekammern des Bundes, Villemombler Str. 76, 53123 Bonn, Tel: +49 228/9499-0 Fax: +49 228/9499-163 Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB müssen erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen bei der Vergabestelle des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung, Referat A 4, Straße des 17. Juni 112 in 10623 Berlin, gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sich aus diesem Bekanntmachungstext oder aus den Vergabeunterlagen ergeben, müssen innerhalb der Angebots- bzw. Bewerbungsfrist gerügt werden, § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann ein Antrag auf Nachprüfung beim Bundeskartellamt unter der o.g. Anschrift innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt werden. Der Nachrüftungsantrag ist unzulässig, soweit die Voraussetzungen von § 160 Abs. 3 GWB vorliegen. Die Vergabestelle weist ferner auf die Vorschriften der §§ 134, 135 GWB hin. Insbesondere sind die Fristenregelungen in § 135 Abs. 2 GWB zur Geltendmachung der in § 134 Abs. 1 GWB genannten Verstöße zu beachten.

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung – A 4.1 – Vergabe Berlin Deutschland Fax: +49 30-184018450

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 15.02.2018

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 142761 vom 19.02.2018

...