Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Neubau der 5. Schleusenkammer und der Anpassung des Vorhafens an die ARGE
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftragnehmerKüster & Petereit Ingenieurbüro für angewandte Geotechnik
Elmshorn
AusführungsortDE-25541 Brunsbüttel
TED Nr.54237-2018
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Brunsbüttel

Alte Zentrale 4

25541 Brunsbüttel


E-Mail: wsa-brunbsuettel@wsv.bund.de

Internet: www.wsa-brunsbuettel.wsv.de


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen


I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Bau


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Bewertung des Untergrundes im Hinblick auf den zu erwartenden Bodeneinbau im Bodenlager Dyhrssenmoor Referenznummer der Bekanntmachung: 2-231.2/1 AFS 7341


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71332000


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Am 11.4.2014 hat das WSA Brunsbüttei die Bauleistungen zum Neubau der 5. Schleusenkammer und der Anpassung des Vorhafens an die ARGE „Neubau 5. Schleusenkammer Brunsbüttel“ Los 1 bestehend aus der Fa. Wayss & Freytag Ingenieurbau AG, Bereich Nord, der Fa. BAM Civiel bv aus den Niederlanden und der Fa. Wayss & Freytag Spezialtiefbau GmbH vergeben. Im Zuge des Neubaus der 5. Schleusenkammer fallen im Bereich der Schleuseninsel insgesamt ca. 1 763 000 m3 Bodenmaterial an. Die in untergeordneter Menge anfallenden belasteten Böden mit der Zuordnung nach LAGA > Z2, sind fachgerecht zu entsorgen. Die verbleibenden ca. 1 725 000 m3, sind in das ehemalige Spülfeld in Dyhrssenmoor zu verbringen und in die Bodenlager Süd, Mitte und Nord einzulagern. Die hier zu vergebene Leistung umfasst die geotechnische Beratung für die Steuerung des Bodeneinbaus auf Basis eigener geotechnischer Messungen des Untergrundes im Bodenlager Dyhrssenmoor.


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 1,00 EUR


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71332000


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEF05


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Am 11.4.2014 hat das WSA Brunsbüttei die Bauleistungen zum Neubau der 5. Schleusenkammer und der Anpassung des Vorhafens an die ARGE „Neubau 5. Schleusenkammer Brunsbüttel“ Los 1 bestehend aus der Fa. Wayss & Freytag Ingenieurbau AG, Bereich Nord, der Fa. BAM Civiel bv aus den Niederlanden und der Fa. Wayss & Freytag Spezialtiefbau GmbH vergeben. Im Zuge des Neubaus der 5. Schleusenkammer fallen im Bereich der Schleuseninsel insgesamt ca. 1 763 000 m3 Bodenmaterial an. Die in untergeordneter Menge anfallenden belasteten Böden mit der Zuordnung nach LAGA > Z2, sind fachgerecht zu entsorgen. Die verbleibenden ca. 1 725 000 m3, sind in das ehemalige Spülfeld in Dyhrssenmoor zu verbringen und in die Bodenlager Süd, Mitte und Nord einzulagern. Die hier zu vergebene Leistung umfasst die geotechnische Beratung für die Steuerung des Bodeneinbaus auf Basis eigener geotechnischer Messungen des Untergrundes im Bodenlager Dyhrssenmoor.


II.2.5) Zuschlagskriterien Preis


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle) Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden: nicht vorhandener Wettbewerb aus technischen Gründen Erläuterung: Nur der beabsichtigte Auftragnehmer (AN) hat als bereits gebundener AN für die Bauüberwachung bezüglich der Steuerung und Überwachung des Bodenaus- und -einbaus der Baumaßnahme weitreichende und fortlaufend aktuelle Kenntnisse über den einzubauenden Boden, der beim Aushub gewonnen wird. Die Überwachung und Steuerung des Bodeneinbaus in Dyhrrsenmoor ist aufgrund der Interaktion mit dem Untergrund nicht von der zu beauftragenden Untergrundbeurteilung trennbar. Nur die umfangreichen Kenntnisse des AN über den Boden ermöglichen eine zielführende Beurteilung des Untergrunds und daraus abgeleitete Steuerung im Sinne des Auftraggebers. Dies gilt insbesondere vor dem Hintergrund vertraglicher Haftungsfolgen aus den daraus folgenden Anordnungen gegenüber der Baufirma und der Haftung gegenüber den anliegenden Gemeinden.


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation


Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 2-231.2/1 AFS 7341 Bezeichnung des Auftrags: Bewertung des Untergrundes im Hinblick auf den zu erwartenden Bodeneinbau im Bodenlager Dyhrssenmoor Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja


V.2) Auftragsvergabe


V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 21.12.2017


V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Küster & Petereit Ingenieurbüro für angewandte Geotechnik Elmshorn Deutschland NUTS-Code: DEF09 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein


V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1,00 EUR


V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Nachprüfung: Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes Bonn Deutschland


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 02.02.2018

VeröffentlichungGeonet Vergabe 142579 vom 10.02.2018