Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Verrichtung von Brunnenbohrung
Drucken  
VergabeverfahrenAusschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberHeiliggeistspitalstiftung
Adelhauser Straße 33
79098 Freiburg
AusführungsortDE-79098 Freiburg im Breisgau
Frist11.04.2017
TED Nr.101047-2017
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Heiliggeistspitalstiftung

Stiftungsverwaltung Freiburg i. Br.

Adelhauser Straße 33

79098 Freiburg

Fax: +49 7612108179

Telefon: +49 7612108165


E-Mail: maurer.v@sv-fr.de

Internet: www.stiftungsverwaltung-freiburg.de


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.3) Kommunikation Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist eingeschränkt. Weitere Auskünfte sind erhältlich unter: Internet: www.klotzunddressel.de/bekanntmachungen Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Stiftung


I.5) Haupttätigkeit(en) Sozialwesen


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Brunnenanlage – Neubau Heiliggeiststift.


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45262220


II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag


II.1.4) Kurze Beschreibung: Brunnenanlage – Neubau Heiliggeiststift Neubau eines Pflegeheimes mit 71 Pflegeplätzen und 8 Wohnungen Bruttorauminhalt 24 637 m³; Bruttogeschossfläche 7 576 m²; Nutzfläche 5 610 m².


II.1.5) Geschätzter Gesamtwert


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE131 Hauptort der Ausführung: 79104 Freiburg.


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: 10 Brunnenanlage Errichtung von 2 Förderbrunnen sowie 1 Rückgabebrunnen und Schächte mit Pumpen etc. Geplanter Ausbau der Brunnen: Vollrohr 2 m bis 16 m Tiefe und Abdichtung gegen die Deckschicht. Filterrohr von -16 m bis -20 m Tiefe und Hinterfüllung mit Filterkies und Gegenfilter. Sumpfrohr von -20 m bis -23 m Tiefe und Hinterfüllung mit Filterkies.


II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis


II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.08.2017 Ende: 30.09.2017 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein


II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Teilnahmebedingungen


III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister


III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit


III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Angaben gemäß § 6 EG Abs. 3 Nr. 2 a) – i) VOB/A und zum Personaleinsatz.


III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen


III.2) Bedingungen für den Auftrag


III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:


III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags Geforderte Kautionen und Sicherheiten: (wenn Auftragssumme über 250 000 EUR) Sicherheit für Vertragserfüllung: 5 % der Auftragssumme (brutto); Sicherheit für Mängelansprüche: 3 % der Abrechnungssumme (brutto) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmachtigtem Vertreter.


III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 11.04.2017 Ortszeit: 14:00


IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch


IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31.05.2017


IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 11.04.2017 Ortszeit: 14:00 Ort: Stiftungsverwaltung Freiburg, Adelhauser Straße 33, 79098 Freiburg.


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen


VI.3) Zusätzliche Angaben


Download der Unterlagen unter: www.klotz-projektserver.de Benutzername: 1207_Brunnen Passwort: brn157 Bitte melden Sie sich mit o. g. Benutzerdaten an, um Zugriff auf die Unterlagen zu erhalten.


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Baden- Württemberg beim RP Karlsruhe Karlsruhe 76133 Deutschland E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de Fax: +49 7219263985


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:


Fristen für Rügen: — innerhalb von 10 Kalendertagen für im Verfahren erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB), — spätestens bis zur unter IV.2.2) genannten Frist für aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen ersichtliche Verstöße (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB).


Frist für Nachprüfungsantrag: — 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu wollen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 15.03.2017

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 138881 vom 20.03.2017