Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Deichrückverlegung: Deich Raguhn – Retzau, Herstellung Initial-Gerinne
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftragnehmerIngenieurgesellschaft Prof. Dr.-Ing. E. Macke
Dessau-Roßlau
AusführungsortDE-06132 Halle/Saale
TED Nr.174718-2018
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen- Anhalt

Willi-Brundert-Str. 14

06132 Halle (Saale)

Fax: +49 345-5484351

Telefon: +49 345-5484321


E-Mail: vergabestelle.sued@lhw.mlu.sachsen-anhalt.de

Internet: www.lhw.sachsen-anhalt.de


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Landesbetrieb


I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Planungsleistungen für DRV Deich Raguhn- Retzau, Leistungsphasen 5-7 für 2. u. 3. BA und Intial-Gerinne Referenznummer der Bekanntmachung: 18/S/0001/WB


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71300000


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Planungsleistungen (Objektplanung Ingenieurbauwerke, Fachplanung Tragwerksplanung, Objektplanung Freianlagen). In den HOAI Leistungsphasen 5-7 für den 2. und 3. Bauabschnitt der Deichrückverlegung Deich Raguhn – Retzau, Herstellung Initial-Gerinne.


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 5.700.000,00 EUR


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEE05 Hauptort der Ausführung: Raguhn – Retzau


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Planungsleistungen der Leistungsphasen 5-7 für die beiden Bauabschnitte der Deichrückverlegung. Hierbei sind Sanierungsabschnitte auf vorhandener Trasse sowie Neubauabschnitte vorhanden. Des Weiteren ist die Planung einens Inititalgerinnes für die Wiederanbindung der Sollnitzer Stillinge Bestandteil der Maßnahme. Objektplanung Ingenieurbauwerke gem. § 43 ff HOAI, Leistungsphasen 5-7, Fachplanung Tragwerksplanung gem. § 51 ff HOAI, Leistungsphasen 5-6, Objektplanung Freianlagen gem. § 39 ff HOAI, Leistungsphasen 5-7, Zusätzlich zu den Grundleistungen nach HOAI sind besondere Leistungen. (Erarbeitung Homogenbereiche, Erarbeitung Datenarten d40,d21,d66, Erstellung QSP) enthalten.


II.2.5) Zuschlagskriterien Preis


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben Die Unterlagen in Papierform (einschl. Datenträger) können auch kostenpflichtig mit Angabe des Verwendugszwecks abgefordert werden: Preis: 10,00 EUR. Zahlungsbedingungen und -weise: Empfänger: LHW IBAN:DE84810000000081001530, BIC-Code: MARKDEF1810, Verwendungszweck: ASWB180001-18/S/0001/WB.


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2018/S 008-013731


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation


Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 18/S/0001/WB Bezeichnung des Auftrags: Planungsleistungen für DRV Deich Raguhn- Retzau, Leistungsphasen 5-7 für 2. u. 3. BA und Intial-Gerinne Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja


V.2) Auftragsvergabe


V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 23.03.2018


V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 10 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 10 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 0 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Ingenieurgesellschaft Prof. Dr.-Ing. E. Macke Dessau-Roßlau Deutschland NUTS-Code: DEE01 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja


V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 264.573,00 EUR


V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben Die Bewerber, die sich auf die vorliegende Bekanntmachung bewerben, werden gebeten, sich freiwillig beim Auftraggeber zu registrieren (d.h. ihren Namen und Ihre Kontaktdaten per E-mail anzugeben), um ihnen im Falle etwaiger Fragen von Mitbewerbern, die notwendige Antwort zur Verfügung stellen zu können. Für jeden elektronischen Schriftverkehr bzw. Bewerberanfragen ist ausschließlich die E-Mail: Vergabestelle.sued@lhw.mlu.sachsen-anhalt.de zu verwenden. Bei Bewerberanfragen ist der § 12a EU (3) zu berücksichtigen.


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Landesverwaltungsamt des Landes Sachsen-Anhalt, 1 +2 Vergabekammer Ernst-Kamieth-Straße 2 Halle (Saale) 06112 Deutschland Telefon: +49 345-5140


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Fristen für die Einreichung von Rechtsbehelfen richtet sich nach den Regelungen des § 160 Abs. 3 GWB.


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 19.04.2018

VeröffentlichungGeonet Vergabe 144123 vom 23.04.2018