Titel | Schutz gefährdeter Arten durch Nutzung erneuerbarer Energien | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftragnehmer | Büro für Faunistik und Landschaftsökologie Gustav-Stresemann-Str. 8 55411 Bingen | |
Ausführungsort | DE-76185 Karlsruhe | |
TED Nr. | 169870-2018 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) Griesbachstraße 1 76185 Karlsruhe Telefon: +49 7215600-1337 Fax: +49 7215600-1456 E-Mail: nils.reischke@lubw.bwl.de Internet: www.lubw.baden-wuerttemberg.de I.2) Gemeinsame Beschaffung I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Greifvogel-Monitoring 2018/19 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 90721700 II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: 1. Einleitung Das Land Baden-Württemberg hat sich langfristig zu einer nachhaltigen und umweltverträglichen Energiepolitik bekannt. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Nutzung erneuerbarer Energien und hier vor allem auf der Windenergie. Als windkraftempfindliche Vogelart, aber auch als Indikatorart für den Lebensraumtyp „Agrarland“, kommt einem systematischen Monitoring des Rotmilans (Milvus milvus) eine besondere Bedeutung zu. Zusätzlich werden auf den ausgewählten Probeflächen 2 weitere windkraftempfindliche Vogelarten, der Schwarzmilan (Milvus migrans) und der Wespenbussard (Pernis apivorus), kartiert; 2. Kartierung der Brutvorkommen (Reviere, besetzte Horste) von Rotmilan, Schwarzmilan und Wespenbussard in den Jahren 2018 und 2019 auf 32 ausgewählten Probeflächen in Baden-Württemberg. Die Probeflächen sind in 2 Lose mit jeweils sechzehn TK-25 Vierteln unterteilt. II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 396.919,50 EUR II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Ost Baden-Württemberg Los-Nr.: I II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90721700 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE1 Hauptort der Ausführung: Baden-Württemberg II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Siehe II.1.4 Kurze Beschreibung sowie VI.3 Zusätzliche Angaben. II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Bewertung der Referenzprojekte der Kartierer / Gewichtung: 60 Preis - Gewichtung: 40 II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die dritte Begehung des Wespenbussards wird als optionale Leistung vergeben. Sie findet nur statt, wenn anhand der vorangegangenen Erfassungen durch die dritte Begehung zumindest ein B-Nachweis auf der Probefläche festgestellt werden kann. Über die Beauftragung der optionalen Leistungen entscheidet der Auftraggeber nach Abschluss der obligatorischen Leistungen, spätestens jedoch bis jeweils zum 30.6.2018/19. II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Weitere Informationen zu den Losen können den Ausschreibungsunterlagen auf unserer Internetseite entnommen werden. II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Ost Baden-Württemberg Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90721700 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE1 Hauptort der Ausführung: Baden-Württemberg II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Siehe II.1.4 Kurze Beschreibung sowie VI.3 Zusätzliche Angaben. II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Bewertung der Referenzprojekte der Kartierer / Gewichtung: 60 Preis - Gewichtung: 40 II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die dritte Begehung des Wespenbussards wird als optionale Leistung vergeben. Sie findet nur statt, wenn anhand der vorangegangenen Erfassungen durch die dritte Begehung zumindest ein B-Nachweis auf der Probefläche festgestellt werden kann. Über die Beauftragung der optionalen Leistungen entscheidet der Auftraggeber nach Abschluss der obligatorischen Leistungen, spätestens jedoch bis jeweils zum 30.6.2018/19. II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Weitere Informationen zu den Losen können den Ausschreibungsunterlagen auf unserer Internetseite entnommen werden. Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2018/S 011-020915 IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 4500596006 Los-Nr.: I Bezeichnung des Auftrags: Ost Baden-Württemberg Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 04.04.2018 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 4 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Büro für Faunistik und Landschaftsökologie Gustav-Stresemann-Str. 8 Bingen 55411 Deutschland NUTS-Code: DEB3J Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 185.750,00 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 4500596010 Los-Nr.: II Bezeichnung des Auftrags: West Baden-Württemberg Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 04.04.2018 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 4 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Tobias Wirsing Grüner Weg 44 Karlsruhe 76149 Deutschland NUTS-Code: DE12 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 211.469,50 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben Die Erfassungen der Rotmilanbestände erfolgen nach Beschreibung der DDA-Rotmilanbestandserfassung 2011/2012 (http://www.dda-web.de/index.phpcat=monitoring&subcat=rotmilan&subsubcat=hintergrund). Die Erfassungen des Schwarzmilans und des Wespenbussards erfolgen gemäß der methodischen Vorgaben von Andretzke et al. 2005 in den Methodenstandards zur Erfassung der Brutvögel Deutschlands (Südbeck et al. 2005). Die Vergabeunterlagen stehen spätestens 5 Tage nach Veröffentlichung unter Internet: www4.lubw.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/32468/ zum Herunterladen bereit. Das Angebot ist unterschrieben mit den erforderlichen Nachweisen, Erklärungen etc. verschlossen in doppeltem Umschlag einzureichen. Auf dem äußeren Umschlag ist die Anschrift des Absenders und die Aufschrift „Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW), Postfach 10 01 63, 76231 Karlsruhe, Deutschland“, anzugeben. Der innere Umschlag muss die Anschrift des Bieters tragen sowie folgendermaßen gekennzeichnet werden: Bitte nicht öffnen! Weiterleiten an: Referat 13, Frau Werner. Angebot zum offenen Verfahren: Kurztitel: Greifvogel-Monitoring 2018/19. Ende der Angebotsfrist: Mittwoch, den 21.2.2018 um 15.00. Weiter Informationen entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Kapellenstraße 17 Karlsruhe 76131 Deutschland Telefon: +49 721 / 926-4049 Internet: rp.baden-wuerttemberg.de VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 18.04.2018 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 144087 vom 24.04.2018 |