Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Zustand der Oberflächen- und Grundwasserkörpers durch Reduzierung der Phosphoreinträge über den Erosionspfad
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftragnehmerThüringer Bauernverband e.V.
Alfred-Hess-Str. 8
99094 Erfurt
AusführungsortDE-07743 Jena
TED Nr.137939-2018
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft

Naumburger Str. 98

07743Jena

Telefon: +49 361-574041120

Fax: +49 361-574041151


E-Mail: vergabe@tll.thueringen.de

Internet: www.thueringen.de/de/tll


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Agentur/Amt auf regionaler oder lokaler Ebene


I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Landwirtschaft


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Erfassung und Bewertung des Düngemanagements sowie der Erosionsgefährdung landwirtschaftlicher Unternehmen für die Gewässerschutzberatung zur Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie Referenznummer der Bekanntmachung: TLL-106/2017


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 77100000


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Zur Erreichung der Zielstellungen der EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL)- guter ökologischer und/oder chemischer Zustand der Oberflächen- und Grundwasserkörper- werden in Thüringen ab 2008 Agrarumweltmaßnahmen für die landwirtschaftlichen Betriebe angeboten. Die Maßnahmen sind auf die Reduzierung der Phosphoreinträge über den Erosionspfad sowie die Absenkung der Stickstoffüberschüsse der Betriebe ausgerichtet. Als ein weiteres ergänzendes Instrument zur Umsetzung der WRRL im Bereich Landwirtschaft ist die Weiterführung bestehender regionaler Kooperationen Landwirtschaft/Wasserwirtschaft (Behörden, Landwirtschaftsbetriebe, Beratungsunternehmen) vorgesehen. Diese Gewässerschutzkooperationen sollen in Regionen wirksam werden, in denen das Erreichen der Ziele der WRRL durch Nährstoffeinträge (Nitrat, Phosphor) infolge der Landbewirtschaftung langfristig gefährdet ist.


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 530.550,00 EUR


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Organisation und Öffentlichkeitsarbeit der bestehenden Gewässerschutzkooperationen


Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77100000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEG0 Hauptort der Ausführung: Freistaat Thüringen; Nordthüringen; Südthüringen, Westthüringen, Ostthüringen; Mittelthüringen II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Organisation und Öffentlichkeitsarbeit der bestehenden Gewässerschutzkooperationen mit Akquise weiterer Landwirtschaftsbetriebe, mit Geschäftsführung, mit Feldtagen, mit Öffentlichkeitsarbeit, mit Jahresabschlussworkshops und Berichten für den Zeitraum 2018/ 2019. II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Leistung / Gewichtung: 60 Preis - Gewichtung: 40 II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Organisation und Öffentlichkeitsarbeit der bestehenden Gewässerschutzkooperationen mit Akquise weiterer Landwirtschaftsbetriebe, mit Geschäftsführung, mit Feldtagen, mit Öffentlichkeitsarbeit, mit Jahresabschlussworkshops und Berichten für den Zeitraum 2020/ 2021. II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Der geschätzte Auftragswert bezieht sich sowohl auf den Zeitraum 2018/2019 als auch auf den Zeitraum 2020/ 2021, falls die Option durch den Auftraggeber in Anspruch genommen wird.


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Erfassung und Bewertung des Düngungsmanagements landwirtschaftlicher Unternehmen – Fachberatung Gewässerschutz zur Senkung der Nitrateinträge in Gewässer


Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77100000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEG0 Hauptort der Ausführung: Freistaat Thüringen; Nordthüringen; Südthüringen, Westthüringen, Ostthüringen; Mittelthüringen II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Erfassung und Bewertung des Düngungsmanagements landwirtschaftlicher Unternehmen – Fachberatung Gewässerschutz zur Senkung der Nitrateinträge in Gewässer mit Akquise weiterer Landwirtschaftsbetriebe, mit rückwirkender Erfassung und Bewertung des N-Managements der neu akquirierten Landwirtschaftsbetriebe, mit Erfassung und Bewertung des N-Managements der teilnehmenden Landwirtschaftsbetriebe mit Vorschlägen für die zukünftige Optimierung des betrieblichen N-Managements, mit Grundberatung in Gruppen, mit Durchführung von Feldtagen/Feldbegehungen, mit betriebsindividueller Düngeplanung, mit Öffentlichkeitsarbeit, mit Jahresabschlussworkshops und Berichten für den Zeitraum 2018/2019. II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Leistung / Gewichtung: 60 Preis - Gewichtung: 40 II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Erfassung und Bewertung des Düngungsmanagements landwirtschaftlicher Unternehmen – Fachberatung Gewässerschutz zur Senkung der Nitrateinträge in Gewässer mit Akquise weiterer Landwirtschaftsbetriebe, mit rückwirkender Erfassung und Bewertung des N-Managements der neu akquirierten Landwirtschaftsbetriebe, mit Erfassung und Bewertung des N-Managements der teilnehmenden Landwirtschaftsbetriebe mit Vorschlägen für die zukünftige Optimierung des betrieblichen N-Managements, mit Grundberatung in Gruppen, mit Durchführung von Feldtagen/Feldbegehungen, mit betriebsindividueller Düngeplanung, mit Öffentlichkeitsarbeit, mit Jahresabschlussworkshops und Berichten für den Zeitraum 2020/2021. II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Der geschätzte Auftragswert bezieht sich sowohl auf den Zeitraum 2018/2019 als auch auf den Zeitraum 2020/ 2021, falls die Option durch den Auftraggeber in Anspruch genommen wird.


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Erfassung und Bewertung der Erosionsgefährdung landwirtschaftlicher Unternehmen für die Gewässerschutzberatung – Fachberatung Gewässerschutz zur Senkung der Phosphoreinträge in Gewässer


Los-Nr.: 3 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77100000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEG0 Hauptort der Ausführung: Freistaat Thüringen; Nordthüringen; Südthüringen, Westthüringen, Ostthüringen; Mittelthüringen II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Erfassung und Bewertung der Erosionsgefährdung landwirtschaftlicher Unternehmen für die Gewässerschutzberatung – Fachberatung Gewässerschutz zur Senkung der Phosphoreinträge in Gewässer mit Akquise weiterer Landwirtschaftsbetriebe, mit Feldtagen, mit feldstückbezogener Einzelschlaganalyse und Beratung, mit Begleitung und Analyse der Umsetzung erosionsmindernder Maßnahmen, mit Evaluierung zum Stand der Erosionsgefährdung, mit Öffentlichkeitsarbeit, mit Jahresabschlussworkshops und Berichten für den Zeitraum 2018/2019. II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Leistung / Gewichtung: 60 Preis - Gewichtung: 40 II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Erfassung und Bewertung der Erosionsgefährdung landwirtschaftlicher Unternehmen für die Gewässerschutzberatung – Fachberatung Gewässerschutz zur Senkung der Phosphoreinträge in Gewässer mit Akquise weiterer Landwirtschaftsbetriebe, mit Feldtagen, mit feldstückbezogener Einzelschlaganalyse und Beratung, mit Begleitung und Analyse der Umsetzung erosionsmindernder Maßnahmen, mit Evaluierung zum Stand der Erosionsgefährdung, mit Öffentlichkeitsarbeit, mit Jahresabschlussworkshops und Berichten für den Zeitraum 2020/2021. II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Der geschätzte Auftragswert bezieht sich sowohl auf den Zeitraum 2018/2019 als auch auf den Zeitraum 2020/ 2021, falls die Option durch den Auftraggeber in Anspruch genommen wird.


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2017/S 245-512418


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation


Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: TLL-106/2017


Los-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Organisation und Öffentlichkeitsarbeit der bestehenden Gewässerschutzkooperationen Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 27.02.2018 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 0 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde TBV-Service und Marketing GmbH DE 218962813 Alfred-Hess-Str.08 Erfurt 99094 Deutschland Telefon: +49 361-26253210 E-Mail: service@tbv-erfurt.de Fax: +49 361-26253500 NUTS-Code: DEG01 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Niedrigstes Angebot: 54.572,16 EUR / höchstes Angebot: 54.572,16 EUR das berücksichtigt wurde V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden


Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: TLL-106/2017


Los-Nr.: 2 Bezeichnung des Auftrags: Erfassung und Bewertung des Düngungsmanagements landwirtschaftlicher Unternehmen – Fachberatung Gewässerschutz zur Senkung der Nitrateinträge in Gewässer Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 02.03.2018 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 0 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde JenaBios GmbH DE 195825734 Löbstedter Str.80 Jena 07749 Deutschland Telefon: +49 3641-3096525 E-Mail: info@jenabios.de Fax: +49 3641-3096550 NUTS-Code: DEG03 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Niedrigstes Angebot: 276.695,40 EUR / höchstes Angebot: 276.695,40 EUR das berücksichtigt wurde V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden


Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: TLL-106/2017


Los-Nr.: 3 Bezeichnung des Auftrags: Erfassung und Bewertung der Erosionsgefährdung landwirtschaftlicher Unternehmen für die Gewässerschutzberatung – Fachberatung Gewässerschutz zur Senkung der Phosphoreinträge in Gewässer Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 01.03.2018 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 0 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde U.A.S. umwelt- und Agrarstudien GmbH DE 258403352 Ilmstraße 06 Jena 07748 Deutschland Telefon: +49 3641-6281702 E-Mail: info@uas-jena.de Fax: +49 3641-6281701 NUTS-Code: DEG03 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Niedrigstes Angebot: 163.863,00 EUR / höchstes Angebot: 163.863,00 EUR das berücksichtigt wurde V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben Es wurde zunächst im Los 1 nur der Auftrag für die Jahre 2018/2019 mit einem Autragswert i.H.v. 32 905,62 Euro vergeben. Die Option für die Jahre 2020/2021 wurde noch nicht vertraglich vereinbart.Es wurde zunächst im Los 2 nur der Auftrag für die Jahre 2018/2019 mit einem Autragswert i.H.v. 146 579,50 Euro vergeben. Die Option für die Jahre 2020/2021 wurde noch nicht vertraglich vereinbart.Es wurde zunächst im Los 3 nur der Auftrag für die Jahre 2018/2019 mit einem Autragswert i.H.v. 90 000.00 Euro vergeben. Die Option für die Jahre 2020/2021 wurde noch nicht vertraglich vereinbart.


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Thüringer Landesverwaltungsamt/ Vergabekammer Jorge-Semprún-Platz 04 Weimar 99423 Deutschland Telefon: +49 361-573321254 E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de Fax: +49 361-573321059


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Bewerber und Bieter müssen Vergaberechtsverstöße unverzüglich bei der Vergabestelle rügen, bevor Sie einen Nachprüfungsantrag stellen. Dieser muss spätestens 15 Tage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer eingereicht werden (Rechtsbehelf nach § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Des Weiteren weist die Vergabestelle auf die Informations- und Wartepflicht des Auftragge-bers nach § 134 GWB sowie die für die Bieter geltenden Fristen nach § 134 Abs. 2 GWB hin.


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft Naumburger Str. 98 Jena 07743 Deutschland Telefon: +49 361-574041120 E-Mail: vergabe@tll.thueringen.de Fax: +49 361-574041151


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 27.03.2018

VeröffentlichungGeonet Vergabe 143619 vom 03.04.2018