Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Beweissicherung für die Maßnahmen „Leitungsbrücke Lahmeyerstraße“, „Gleisdreieck“,„ Borsigallee“
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftragnehmerTPI Vermessungsgesellschaft mbH
Otto-Hahn-Str. 46
63303 Dreieich
AusführungsortDE-60388 Frankfurt am Main
TED Nr.209304-2018
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Hessen Mobil – Straßen und Verkehrsmanagement

Dezernat Planung und Bau Riederwaldtunnel

Westerbachstraße 73-79

60388 Frankfurt

Fax: +49 5617667151

Telefon: +49 5617667424


E-Mail: christian.richter@mobil.hessen.de

Internet: www.mobil.hessen.de


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde


I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Straßenbau


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: BAB A 66 Frankfurt a. M. – Hanau; Teilabschnitt Tunnel Riederwald; Beweissicherung Ingenieurgeodäsie Referenznummer der Bekanntmachung: 9j6-A66 Ingenieurgeodäsie


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71000000


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Für die Projektrealisierung ist eine Beweissicherung für die Maßnahmen „Leitungsbrücke Lahmeyerstraße“, „Gleisdreieck“,„ Borsigallee“ und die Entwässerungskanäle „Nord- und Südsammler“ innerhalb des Gesamtprojektes Tunnel Riederwald notwendig. Gegenstand der angefragten Leistung ist die Beweissicherung durch Ingenieurgeodäsie zu den Baumaßnahmen Leitungsbrücke „Lahmeyerstraße“, „Nordsammler“, „Südsammler“.


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 294.350,00 EUR


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71300000


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE712


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Für das unter Pkt. II.1.4) dieser Bekanntmachung genannte Vorhaben sind im Wesentlichen folgende Leistungen zu erbringen: Die angefragte Leistung der Beweissicherung durch Ingenieurgeodäsie bezieht sich auf folgende Baumaßnahmen: ­Leitungsbrücke Lahmeyerstraße, ­Entwässerungskanal Südsammler, Die wesentlichen Leistungen beziehen sich u. a. auf: — die Erstellung eines Untersuchungsprogramms, — die Bestandsaufnahme verschiedener Objekte in Form einer geodätischen Zustanderfassung, — Setzungskontrollen. Leistungszeitraum, Fristen: Voraussichtlicher Beginn der Ausführung: KW 12/2018, Weitere Zwischentermine ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.


II.2.5) Zuschlagskriterien Preis


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle) Erläuterung: Der Auftrag wurde am 22.12.2017 als Offenes Verfahren europaweit ausgeschrieben. Bei dem damaligen Vergabeverfahren sind keine wertbaren Angebote eingegangen. Aufgrund des ergebnislosen Vergabeverfahrens erfolgt ein Vergabeverfahren auf Grundlage des § 14 (4) Nr. 1 VgV. Die ursprünglichen Bedingungen des Auftrags bleiben im Wesentlichen unverändert bestehen.


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation


Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: BAB A 66 Frankfurt a. M. – Hanau; Teilabschnitt Tunnel Riederwald; Beweissicherung Ingenieurgeodäsie Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja


V.2) Auftragsvergabe


V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 14.05.2018


V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 0 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde TPI Vermessungsgesellschaft mbH Otto-Hahn-Straße 46 Dreieich 63303 Deutschland NUTS-Code: DE71C Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja


V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 294.350,00 EUR


V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben Der Auftraggeber weist daraufhin, dass er im Rahmen des Vergabeverfahrens keine Unterlagen nachfordern wird. Unterlagen, die im Original nicht in deutscher Sprache ausgestellt sind (z. B. Referenzbescheinigungen, Nachweis der Berufshaftpflicht), sind in beglaubigter deutscher Übersetzung vorzulegen; es ist immer eine Kopie des Originaldokumentes gemeinsam mit der beglaubigten Übersetzung einzureichen. Die vom AG zur Verfügung gestellten Unterlagen für die Angebotsabgabe sind zu verwenden. Der Auftraggeber stellt den Bewerbern kostenfrei die Unterlagen für die Angebotsabgabe zur Verfügung, welche der Auftragsbekanntmachung in digitaler Form angehängt sind. Das ausgefüllte Angebot ist unterschrieben zusammen mit den Bewerbungsunterlagen in einem verschlossenem Umschlag zum Schlusstermin (siehe Ziffer IV.2.2)) an die unter Ziffer I.3) genannte Anschrift / Adresse einzusenden oder dort abzugeben. Der Umschlag ist außen mit Ihrem Namen (Firma), Ihrer Anschrift und der Angabe „Angebot A 66 Tunnel Riederwald Beweissicherung Ingenieurgeodäsie“ zu versehen. Das Angebot ist zwingend in seiner Form einzuhalten. Die geforderten Nachweise und gewünschten Erklärungen sind entsprechend der vorgegebenen Nummerierung der Anlagen zu den jeweiligen Kapiteln der Vergabeunterlagen zu gliedern und zu sortieren. Die Nichtverwendung sowie die unvollständige Verwendung / Ausfüllung der zur Verfügung gestellten Ausschreibungsunterlagen können zu einem Ausschluss aus dem Vergabeverfahren führen. Nicht unterschriebene sowie nicht fristgerechte Angebotsunterlagen werden im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt. Für die Bewerberauswahl werden nur die geforderten Unterlagen berücksichtigt, darüber hinaus gehende Informationsunterlagen sind nicht erwünscht. Ein Verweis auf frühere Bewerbungen reicht nicht aus. Als Sachwalter seines Auftraggebers darf der Auftragnehmer keine Unternehmer- oder Lieferanteninteressen vertreten. Der Auftragnehmer darf im Zusammenhang mit den im Vertrag bezeichneten Leistungen keine Leistungen für Dritte bzw. andere Auftraggeber im Zusammenhang mit dieser Maßnahme erbringen, es sei denn, der Auftraggeber stimmt ausdrücklich schriftlich zu. Etwaige Forderungen von Dritten, insbesondere von Trägern öffentlicher Belange, hat der Auftragnehmer unverzüglich dem Auftraggeber schriftlich mitzuteilen.


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Darmstadt 64283 Deutschland Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement Wilhelmstraße 10 Wiesbaden 65185 Deutschland Telefon: +49 6113660 E-Mail: post@mobil.hessen.de Fax: +49 6113663435


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 15.05.2018

VeröffentlichungGeonet Vergabe 144554 vom 28.05.2018