Titel | Berechnung einer stadtweiten Emissions- und Immissionsbelastung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Lieferauftrag (VOL) | |
Auftraggeber | Stadt Erfurt Stadtkämmerei Fischmarkt 1 99084 Erfurt | |
Ausführungsort | DE-99084 Erfurt | |
Frist | 04.04.2018 | |
Vergabeunterlagen | www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=188920 | |
TED Nr. | 89268-2018 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung, Stadtkämmerei, Verdingungsstelle Fischmarkt 1 99084 Erfurt Fax: +49 361-6551289 Telefon: +49 361-6551286 E-Mail: verdingungsstelle@erfurt.de Internet: www.erfurt.de I.2) Gemeinsame Beschaffung I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich unter: Internet: www.evergabe-online.de I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines Umweltmonitoringsystems in der Landeshauptstadt Erfurt Referenznummer der Bekanntmachung: ÖAL 159/2018-66 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 90710000 II.1.3) Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4) Kurze Beschreibung: Kernaufgabe dieses Systems ist die Berechnung einer stadtweiten Emissions- und Immissionsbelastung. Das Umweltmonitoringsystem ist als eine Erweiterung der bei der Stadtverwaltung Erfurt bereits vorhandenen Verkehrsmanagement- und Verkehrssteuerungssysteme um den Umweltaspekt anzusehen. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Umweltsensorik Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 72260000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEG01 Hauptort der Ausführung: Landeshauptstadt Erfurt II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Kernaufgabe dieses Systems ist die Berechnung einer stadtweiten Emissions- und Immissionsbelastung. Das Umweltmonitoringsystem ist als eine Erweiterung der bei der Stadtverwaltung Erfurt bereits vorhandenen Verkehrsmanagement- und Verkehrssteuerungssysteme um den Umweltaspekt anzusehen. Diese Ausschreibung umfasst 6 Lose. Los 1: — Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Umweltsensorik. Los 2: — Lieferung, Installation und Konfiguration von Hardware im Systemverbund der bestehenden Zentraleninfrastruktur (Verkehrsmanagementplattform Erfurt). Los 3: — Lieferung, Installation und Konfiguration von Software für das Umweltmonitoringsystem. Los 4: — Erweiterung des Verkehrslagesystems Erfurt für das Umweltmonitoringsystem. Los 5: — Erweiterung des Datenmanagementsystems zur Einbindung der Umweltdetektion und des Umweltmonitoringsystems. Los 6: — Integration individueller Verkehrs- und Umweltinformationen in das Geoportal der Landeshauptstadt Erfurt. II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 18.06.2018 Ende: 30.09.2018 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Ja, nur in verbindung mit einem Hauptangebot Die folgenden Mindestbedingungen gelten für Nebenangebote: Los 1: — Erfüllung aller obligatorischen Anforderungen gemäß Anlage A. Los 2: — Hard- und Software-Komponenten gemäß Anlage B, — vollständig funktionsfähiges Zusammenwirken der neuen Hardwaresysteme mit den vorhandenen Systemkomponenten der Verkehrsleitzentrale gemäß Anlage B. Los 3: — Erfüllung aller obligatorischen Anforderungen gemäß Anlage C. Los 4: — Online-Berechnung der klassifizierten Verkehrsbelastungen und des Level-of-Service (Verkehrsablauf) für das Umweltmonitoringsystem gemäß Anlage D, — Integration der dynamischen Freigabezeitverteilung von LSA gemäß Anlage D. Los 5: — kontinuierliche Online-Datenbereitstellung des Umweltmonitoringsystems gemäß Anlage E, — Erweiterung der Schnittstelle TLUG gemäß Anlage E. Los 6: — kontinuierliche Online-Datenversorgung des Geoportals mit zeitlich und örtlich hoch-aufgelösten Verkehrs- und Umweltinformationen gemäß Anlage F, — Umstellung Schnittstelle VMT-Auskunftssystem gemäß Anlage F. II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Lieferung, Installation und Konfiguration von Hardware im Systemverbund der bestehenden Zentraleninfrastruktur (Verkehrsmanagementplattform Erfurt) Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 51611100 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEG01 Hauptort der Ausführung: Erfurt II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Lieferung, Installation und Konfiguration von Hardware im Systemverbund der bestehenden Zentraleninfrastruktur (Verkehrsmanagementplattform Erfurt) II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 18.06.2018 Ende: 30.09.2018 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 3: — Lieferung, Installation und Konfiguration von Software für das Umweltmonitoringsystem Los-Nr.: 3 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 72265000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEG01 Hauptort der Ausführung: Erfurt II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: — Lieferung, Installation und Konfiguration von Software für das Umweltmonitoringsystem. II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 18.06.2018 Ende: 30.09.2018 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 4: Erweiterung des Verkehrslagesystems Erfurt für das Umweltmonitorinsystem Los-Nr.: 4 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 72268000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEG01 Hauptort der Ausführung: Erfurt II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Erweiterung des Verkehrslagesystems Erfurt für das Umweltmonitorinsystem II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 18.06.2018 Ende: 30.09.2018 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 5: — Erweiterung des Datenmanagementsystems zur Einbindung der Umweltdetektion und des Umweltmonitoringsystems Los-Nr.: 5 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90710000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEG01 Hauptort der Ausführung: Erfurt II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Erweiterung des Datenmanagementsystems zur Einbindung der Umweltdetektion und des Umweltmonitoringsystems II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 18.06.2018 Ende: 30.09.2018 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 6: — Integration individueller Verkehrs- und Umweltinformationen in das Geoportal der Landeshauptstadt Erfurt Los-Nr.: 6 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 72260000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEG01 Hauptort der Ausführung: Erfurt II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: — Integration individueller Verkehrs- und Umweltinformationen in das Geoportal der Landeshauptstadt Erfurt. II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 18.06.2018 Ende: 30.09.2018 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Gesamtschuldnereisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Je Los nach § 44 VGV, abs 1 die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister dieses Staates in dem sie niedergelassen sind. III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Je Los nach § 45 VGV: — Abs 4 Pkt. 1-Bankerklärungen, — Abs 4 Pkt. 2-Nachweis einer entsprechenden Berufs-und Betriebshaftpflichtversicherung, — Abs 4 Pkt. 4-Erklärung über den Gesamtumsatz. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Mindestanforderungen an Nebenangebote siehe Pkt. II III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Folgende Unterlagen/Angaben sind mit dem Angebot zu machen: Los 1: — Nachweis der Ausführung vergleichbarer Lieferleistungen für Kleinmessstation (mindestens 2 Referenzen für vergleichbare Leistungen), — Nachweis der Ausführung vergleichbarer Lieferleistungen für Umweltsensorik (mindestens 2 Referenzen für vergleichbare Leistungen). Los 2: — Nachweis der Administration komplexer Netzwerksysteme (mindestens 2 Referenzen für vergleichbare Leistungen). Los 3: — Nachweis der Ausführung vergleichbarer Liefer-, Installations- und Konfigurationsleistungen (mindestens 2 Referenzen für vergleichbare Leistungen). Los 4: — Nachweis der Bearbeitung komplexer Verkehrsnetze mit PTV Visum (mindestens 2 Referenzen für vergleichbare Leistungen) für den Einsatz mit PTV Optima, — Nachweis der Administration und Konfiguration dynamischer Verkehrsumlegungsrechnungen mit PTV Optima (mindestens 1 Referenz für vergleichbare Leistungen). Los 5: — Nachweis der Administration und Konfiguration dynamischer Datenmanagementprozesse mit pwpTMPlatform (mindestens 2 Referenzen für vergleichbare Leistungen, vergleichbare Stadtgröße bzw. größer; Bearbeitung mit den gleichen Softwareprodukten)). Los 6: — Nachweis der Administration und Konfiguration dynamischer Datenbereitstellungsprozesse mit pwpTMPlatform (mindestens 1 Referenz für vergleichbare Leistungen). Alle Referenzen müssen mindestens folgende Angaben enthalten: — Zeitraum und Ort der Leistungserbringung, — Name und Branche des Auftraggebers, — Beschreibung der durch den Bieter erbrachten Leistung. Für jede Referenz ist soweit möglich ein fachkundiger Ansprechpartner des Referenzunternehmens mit Kontaktadresse anzugeben. Darüber hinaus sind folgende weitere Angaben (s. Bieterangabenverzeichnis) mit dem Angebot zu machen: Los 1: — ausführliche Beschreibung der Sensorik-Lösung inklusive Zentralensystem, — Wartungsanweisung inklusive Hinweisen zur Prüfung und Reinigung der Bauteile. Los 3: — ausführliche Beschreibung des Softwareproduktes für das Umweltmonitoringsystem. III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2) Bedingungen für den Auftrag III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 04.04.2018 Ortszeit: 11:30 IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 04.06.2018 IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 04.04.2018 Ortszeit: 11:31 Ort: Erfurt Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Keine Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3) Zusätzliche Angaben Die Bereitstellung der Vergabeunterlagen erfolgt ausschließlich elektronisch auf der E-Vergabeplattform unter www.evergabe-online.de Die Nutzungsbedingungen der E-Vergabe sind zu beachten! VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Thüringer Landesverwaltungsamt, Referat 250 – Vergabekammer, Vergabeangelegenheiten Jorge-Semprún-Platz 4 Weimar 99423 Deutschland E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de Fax: +49 361-573321059 VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Entsprechend den Regelungen in § 160 GWB VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung, Stadtkämmerei, Verdingungsstelle Fischmarkt 1 Erfurt 99084 Deutschland E-Mail: verdingungsstelle@erfurt.de VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 26.02.2018 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 143038 vom 02.03.2018 |