Titel | Entwicklung von branchenspezifischer Software | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe Stilleweg 2 30655 Hannover | |
Ausführungsort | DE-30655 Hannover | |
Frist | 09.10.2017 | |
Vergabeunterlagen | www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=170871 | |
TED Nr. | 350522-2017 | |
Beschreibung | Abschnitt I:
I.1) Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe Hannover Stilleweg 2 30655 Hannover
E-Mail: ina.leutz@bgr.de Internet: www.bgr.bund.de
I.2) Gemeinsame Beschaffung
I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Dienstleistungen
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Programmentwicklung und Untersuchung von gekoppelten thermischen, hydraulischen, mechanischen und chemischen (THMC) Prozessen im Rahmen des DECOVALEX2019 Projekts. Referenznummer der Bekanntmachung: 204-10088620
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 72212100
II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: Beschreibung der Transportvorgänge von konservativen Gastracern in gesättigten und ungesättigten tonigen Materialien (Bentonit, Tongestein) sowie hydromechanische Analyse von Gasinjektionstests in Tongestein und Bentonit unter Berücksichtigung von Kapillarität/Wassersättigung und dilatanz-gesteuerter Gasströmung (Fall 1) Hydromechanische Analyse von Störungszonen im Tongestein mit der Berücksichtigung von Rissströmung (Fall 2) Gekoppelte THM-Analyse von Aufheizversuchen im französischen Untertagelabor Bure (Fall 3) Analyse hydromechanischer Mechanismen zur Freisetzung von Fluidinklusion durch die Auffahrung von Strecken oder das Abteufen von Bohrung sowie der Migrationsprozesse der Fluideinschlüsse unter Berücksichtigung eines thermischen Gradienten bei der Aufheizung (Fall 4).
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE929
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Basierend auf dem vorhandenen impliziten Koppelungskonzept des vollständig THMgekoppelten Finite-Elemente-Code OpenGeoSys (OGS) Version (V5.7) werden folgende Leistungen erbracht: 1. Implementierung von a. gasdruckabhängigen Permeabilitätsfunktion und b. verformungsabhängigen Permeabilitätsfunktion unter Berücksichtigung der Plastizität für Bentonite 2. Untersuchung und Implementierung vom neuen numerischen Algorithmus zur Berechnung von Gasströmung mit dem extrem hohen Gaseintrittsdruck in der Kapillardruck-Sättigungsbeziehung 3. Implementierung vom x-FEM-Algorithmus zur Untersuchung von hydraulischem Druck induzierter Kluft 4. Überprüfung der vollständig-gekoppelten THM-Modelle im Rahmen von Benchmarkberechnung mit Punktwärmeeintragung 5. Überprüfung der Übertragungsmöglichkeit vom kleinskaligen Modell (Bohrungsskale) auf das großskalige Modell (1:1 Tunnel) in nicht-isotropen Tonstein durch Nachrechnung von a. TED und b. HA Experimenten. 6. Überprüfung der Anwendbarkeit des THM-Algorithmus auf Porenstruktur (Sub-pore scale).
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 15.11.2017 Ende: 30.11.2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:
III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 09.10.2017 Ortszeit: 23:59
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 15.11.2017
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 10.10.2017 Ortszeit: 11:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3) Zusätzliche Angaben
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundeskartellamt Bonn Deutschland
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 04.09.2017 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 140592 vom 11.09.2017 |