Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Lieferung von X-Ray Photoelectron Spectroscopy-System (XPS)
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Lieferauftrag (VOL)
AuftragnehmerSPECS Surface Nano Analysis GmbH
Voltastr. 5
13355 Berlin
AusführungsortDE14109 Berlin
TED Nr.396759-2018
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB)

Albert-Einstein-Str. 15

12489 Berlin

Fax: +49 30 / 8062-12925

Telefon: +49 30 / 8062-13185


E-Mail: vergabe@helmholtz-berlin.de

Internet: www.helmholtz-berlin.de


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Großforschungseinrichtung


I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Grundlagenforschung


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: A301_2018 - EM-IFOX - X-Ray Photoelectron Spectroscopy-System (XPS)


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 38433000


II.1.3) Art des Auftrags Lieferauftrag


II.1.4) Kurze Beschreibung: 1 LE - X-Ray Photoelectron Spectroscopy-System (XPS) inkl. Installation und Inbetriebnahme gemäß technischer Spezifikation und Vergabeunterlagen.


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 550.000,00 EUR


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE300 Hauptort der Ausführung: Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB) Institut Funktionale Oxide für die energieeffiziente IT (EM-IFOX) – Lise-Meitner-Campus Wannsee Hahn-Meitner-Platz 1 14109 Berlin


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Das HZB ist ein international renommiertes Forschungszentrum, das Energie-Materialien erforscht und damit zu wissensbasierten Lösungen für große gesellschaftliche Herausforderungen beiträgt. Zum HZB-Portfolio gehören Solarzellen, solare Brennstoffe, Thermoelektrika und Materialien, mit denen man eine neue energieeffiziente Informationstechnologie aufbauen kann oder die zur elektrochemischen Speicherung von Energie dienen. Der Forschungsansatz sind immer Dünnschichttechnologien. Das neue X-Ray Photoelectron Spectroscopy – System (XPS) wird im Institut funktionale Oxide für die energieeffiziente IT zur Ex- und In-System-Charakterisierung von dünnen Schichten eingesetzt. Es wird zur Identifizierung von Elementen, Oxidationszuständen, Anwesenheit von Verunreinigungen und zum Verständnis von chemischen Bindungen in Oberflächen und Grenzflächen beitragen. Derartige Materialeigenschaften wie Zusammensetzung werden direkt bestimmt.


II.2.5) Zuschlagskriterien Preis


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2018/S 140-319914


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation


Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 4091865 Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja


V.2) Auftragsvergabe


V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 24.08.2018


V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde SPECS GmbH Surface Nano Analysis GmbH Voltastraße 5 Berlin 13355 Deutschland Telefon: +49 304678249473 E-Mail: elena.arbelo@specs.com Fax: +49 304642083 NUTS-Code: DE300 Internet: www.specs.com Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein


V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 550.000,00 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 550.000,00 EUR


V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben — gewünschter Liefertermin: August 2019, — Lieferbedingung: DAP Berlin, frei Verwendungsstelle, — Rechnungsplan: 50 % nach Auftragsbestätigung und Rechnung, 40 % nach Lieferung und 10 % nach Abnahme. Die Zahlung erfolgt nach Erhalt der Auftragsbestätigung und Rechnung gegen Vorlage einer selbstschuldnerischen, unbefristeten, unwiderruflichen und für das HZB kostenfreien Bankbürgschaft inklusive der MwSt. Angebote, deren Preis die vor Einleitung des Vergabeverfahrens festgelegten und dokumentierten eingeplanten Haushaltsmittel des Auftraggebers (siehe II.1.5) übersteigen, werden nicht berücksichtigt. — Zahlungsbedingungen: a) Zahlung erfolgt innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungseingang, netto, per Überweisung// b) Rechnungsanschrift: HZB GmbH, Hahn-Meitner-Platz 1, 14109 Berlin // c) Rechnung als PDF-Datei perEmail an: E-Mail: rechnungseingang@helmholtz-berlin.de Der Auftrag wird aus technischen Gründen nur als Gesamtpaket an einen Lieferanten vergeben. Bitte registrieren Sie sich für die Teilnahme an der elektronischen Ausschreibung kostenlos unter Internet: www.subreport.de und laden sich die Unterlagen für die Angebotsabgabe herunter. Ihre Registrierung gewährleistet, dass Sie alle für die Ausschreibung relevanten Informationen, wie Antworten auf Bieterfragen und Änderungen bei den Fristen oder Vergabeunterlagen automatisch an Ihre dort eingetragene E-Mail Adresse erhalten. Sofern Sie bereit sind, an der Ausschreibung teilzunehmen, erbitten wir dazu Ihr Angebot in elektronischer Form. Laden Sie dies bei Internet: www.subreport.de bis zum Ablauf der Frist zur Abgabe (Eingangsdatum) hoch. Um die Unterlagen herunterladen zu können, müssen Sie bei subreport ELViS registriert sein. Die kostenlose Registrierung wird auf einer gesicherten Internetseite (ersichtlich im Adressenfeld als „https“) abgefragt. Hilfe bei der Registrierung und beim Download erhalten Sie durch Herrn Stefan Ehl (subreport ELViS) unter der Telefonnummer +49 2219857858 bzw. E-Mail: stefan.ehl@subreport.de. Subreport unterstützt Sie ggf. beim Hochladen Ihres Angebotes. Fragen zu den Vergabeunterlagen sind ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform unter Menüpunkt „Nachrichten Bieterkommunikation)” an die Vergabestelle zu richten. Anfragen per Email werden nicht beantwortet. Sie unterliegen mit der Abgabe Ihres Angebotes den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote (GWB § 134).


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammern des Bundes Bundeskartellamt, Villemombler Straße 76 Bonn 53123 Deutschland Telefon: +49 2289499-0 E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de Internet: www.bundeskartellamt.de


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Verstöße gegen Vergabebestimmungen sind gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen. Bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen ergeben, gilt dies bis spätestens zum Ablauf der Angebotsfrist. Teilt der Auftraggeber mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der zuständigen Vergabekammer gestellt werden (§ 160 GWB).


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 11.09.2018

VeröffentlichungGeonet Vergabe 146487 vom 23.09.2018