Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Versuchsbohrungen
Drucken  
VergabeverfahrenBeschränkte Ausschreibung
AuftraggeberGemeindevorstand der Gemeinde Heidenrod
Rathausstraße 9
65321 Heidenrod
AusführungsortDE-64283 Darmstadt
Frist07.05.2013
Beschreibung

a) Gemeindevorstand der Gemeinde Heidenrod

Rathausstraße 9

65321 Heidenrod

Tel.: 06120 / 79-0, Fax: 06120 / 7938


b) Beschränkte Ausschreibung nach Öffentlichem Teilnahmewettbewerb nach VOB/A.


d) Bauvertrag.


e) Ort der Ausführung: Heidenrod-Laufenselden.


f) Wesentliche Leistungen: Hauptbohrung Trinkwasser - Tiefbrunnen Laufenselden III - Vorh. Versuchsbohrung: Bohrloch 311 mm, Tiefe 82 m; Sperrrohre 470 / 381 mm bis -21,7 m. Gepl. Endausbau: Überbohren der Versuchsbohrung bis 22 m im Trockenbohr-, anschließend im Lufthebeverfahren; Bohrloch 500 - 600 mm, Tiefe 82 m; Sperrrohre 600 mm bis - 22 m; Hilfsverrohrung für Pumpversuch; Brunnenausbau, Filterrohr 300 mm Edelstahl; U-Pumpe 4 l/s, PN = 5,5 kW; Steigleitung DN 80 Edelstahl; Brunnenschacht als Fertigteil, Edelstahl; Absetzbecken vor dem Vorfluter; Außenanlagen.


i) Ausführungsfrist: Ende Juli 2013 bis September 2014.


j) Nebenangebote sind nur mit Abgabe eines Hauptangebotes zugelassen. Diese müssen den Konstruktionsprinzipien und den vom Auftraggeber vorgesehenen Planungsvorgaben entsprechen.


m) Teilnahmeantrag bis: 07.05.2013. Anträge sind einzureichen siehe Nr. a). Versand der Verdingungsunterlagen für die beschränkte Ausschreibung: 22.05.2013. Es besteht kein Anspruch auf Teilnahme an der beschränkten Ausschreibung.


r) Geforderte Sicherheiten: Vertragserfüllung 5 v.H. der Auftragssumme; Gewährleistung 5.v.H. der Abrechnungssumme.


t) Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.


u) Nachweise zur Eignung: Der Bieter hat mit dem Teilnahmeantrag zum Nachweis der Eignung vorzulegen: Das ausgefüllte Formblatt Nr. 124 Eigenerklärung zur Eignung aus dem Vergabehandbuch des Bundes, aktuelle Fassung; Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben; Gelangt der Teilnahmeantrag in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der im Formblatt Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen; Referenzbescheinigungen für mind. 3 Referenzen mit allen gemäß Formblatt Eigenerklärung zur Eignung geforderten Angaben; Zertifikat nach DVGW W 120-1; sonstige Nachweise nach Wahl des Bewerbers - Das Formblatt Eigenerklärung zur Eignung ist erhältlich bei Werner Hartwig GmbH, Wandersmannstraße 15, 65205 Wiesbaden, Telefon: 0611 / 72397-0, E-Mail: info@hartwig-ingenieure.de.


w) Nachprüfungsstelle gemäß § 21 VOB/A: VOB-Stelle beim RP Darmstadt, Wilhelminenstraße 1 - 3, 64283 Darmstadt.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 128838 vom 26.04.2013