Titel | Verrichtung von Versuchs- und Aufschlussbohrungen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | LBM Landesbetrieb Mobilität Worms Schönauer Straße 5 67547 Worms | |
Ausführungsort | DE-67547 Worms | |
Frist | 21.09.2017 | |
Vergabeunterlagen | www.vergabe.rlp.de/…/CXS2YYRYH49 | |
TED Nr. | 346442-2017 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) LBM Worms Schönauer Str. 5 67547 Worms Fax: +49 6241/401-600 Telefon: +49 6241/401-5 E-Mail: lbm@lbm-worms.rlp.de Internet: lbm.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/ I.2) Gemeinsame Beschaffung I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:Internet: www.vergabe.rlp.de/VMPCenter/notice/CXS2YYRYH49 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an folgende Anschrift: LBM Worms Schönauer Str. 5 Worms 67547 Deutschland Telefon: +49 6241/401-5 E-Mail: lbm@lbm-worms.rlp.de Fax: +49 6241/401-600 NUTS-Code: DEB39 Internet-Adresse(n): Internet: www.lbm.rlp.de Adresse des Beschafferprofils: Internet: lbm.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/ I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Straßenbau Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: B9, Rheinufertunnel – Baugrunderkundungsbohrungen. Referenznummer der Bekanntmachung: A.31-02-0368_002 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45120000 II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4) Kurze Beschreibung: Aufschluss- und Erkundungsbohrungen, Durchführung von Rammsondierungen (DPH, SPT), Seitendruckversuchen (SDV), Einrichtung von Grundwassermessstellen (GWM) und Durchführung geotechnischer und chemischer Laborversuche. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEB3J Hauptort der Ausführung: Entlang der geplante Tunneltrasse; B9; 55283; Nierstein. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: 15 Aufschluss- und Erkundungsbohrungen mit Tiefen bis zu 50m Tiefe. Durchführung von Rammsondierungen (13 x DPH, 7 x SPT), Seitendruckversuchen (3 x SDV), Einrichtung von Grundwassermessstellen (2 x GWM) und Durchführung Pumpversuchen sowie geotechnischen und chemischen Laborversuche. Vor Ausführung der Bohrarbeiten sind Kampfmittelerkundungen durchzuführen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Tagen: 70 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2) Bedingungen für den Auftrag III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 21.09.2017 Ortszeit: 10:00 IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30.10.2017 IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 21.09.2017 Ortszeit: 10:00 Ort: LBM Worms, Schönauer Straße 5, 67547 Worms. Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bieter oder deren Bevollmächtigte dürfen bei der Eröffnung der Angebote nicht anwesend sein (§ 14 EU Abs. 1, Satz 1 VOB/A). Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Die Zahlung erfolgt elektronisch VI.3) Zusätzliche Angaben Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch unter www.vergabe.rlp.de zur Verfügung gestellt. Bieteranfragen werden ebenfalls ausschließlich elektronisch im Projektraum behandelt. Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen. Einzureichende Unterlagen: — Eigenerklärung Ausbildungsbetriebe Frauenfördermaßnahmen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Unternehmen, die Ausbildungsplätze bereitstellen oder die sich an der beruflichen Erstausbildung beteiligen oder die im Verhältnis zu den mitbietenden Unternehmen einen höheren Frauenanteil an den Beschäftigten aufweisen oder die Maßnahmen zur Förderung der Gleichstellung von Frauen im Erwerbsleben durchführen, können bevorzugt den Zuschlag erhalten, wenn bestimmte Bedingungen vorliegen. Dazu ist von den Bietern mit Angebotsabgabe eine „Eigenerklärung Ausbildungsbetrieb Frauenförderplan“ vorzulegen, für die in den Vergabeunterlagen ein Vordruck hinterlegt ist. Bekanntmachungs-ID: CXS2YYRYH49. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammern Rheinland-Pfalz, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Stiftsstr. 9 Mainz 55116 Deutschland Telefon: +49 6131-16-2234 E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de Fax: +49 06131-16-2113 Internet: www.mwvlw.rlp.de VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Vergabeprüfstelle beim Landesbetrieb Mobilität Rh.-Pfalz Friedrich-Ebert-Ring 14 – 20 Koblenz 56068 Deutschland Telefon: +49 2613029-0 E-Mail: lbm@lbm.rlp.de Fax: +49 26129141-1107 Internet: www.lbm.rlp.de VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz Friedrich-Ebert-Ring 14 – 20 Koblenz 56068 Deutschland Telefon: +49 2613029-0 E-Mail: lbm@lbm.rlp.de Fax: +49 2613029-1025 Internet: www.lbm.rlp.de VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 01.09.2017 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 140556 vom 06.09.2017 |