Titel | Entnahme und Analytik von Wasser-/Luft- und Grundwasserproben | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftragnehmer | Analytikum Umweltlabor GmbH Jagdrain 14 06217 Merseburg | |
Ausführungsort | DE-06258 Schkopau | |
TED Nr. | 569732-2019 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Dow Olefinverbund GmbH, Werk Schkopau An der B91, Gebäude B12, Zi. 127 06258 Schkopau Fax: +49 346149-2291 Telefon: +49 346149-7190 E-Mail: frrichter2@dow.com Internet: de.dow.com I.2) Gemeinsame Beschaffung I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Industrie I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Industrie Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: ÖGP Buna, TM 05.11/TM01.01, Entnahme von Wasser-/Grundwasserproben, laboranalytische Untersuchungen (CKW, BTEX, Hg) II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71900000 II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: — Los 1: Entnahme und Analytik von Wasser-/Luft- und Grundwasserproben auf v. a. CKW, BTEX, Hg im Rahmen der Fremdüberwachung von 2 Grundwasserreinigungsanlagen; Maßnahmespezifisches Grundwassermonitoring in halbjährlichen Abständen an etwa 140 Messstellen, — Los 2: Entnahme von Grundwasser-/Oberflächenwasser-/Sedimentproben, laboranalytische Untersuchungen auf v. a. CKW, BTEX, Hg im Rahmen des übergreifenden Grundwassermonitorings (in jährlichen Abständen, etwa 300 Messstellen). II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 842.099,73 EUR II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: TM 05.11-FÜ-2020ff, Fremdüberwachung von 2 GWRA sowie maßnahmespezifisches Grundwassermonitoring in halbjährlichen Abständen an ca. 140 Grundwassermessstellen Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71900000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEE0B Hauptort der Ausführung: Schkopau, Werksgelände der Dow und nahes Umfeld II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Zeitraum 2020, optional 2021, optional 2022, optional 2023, optional 2024: Entnahme und laboranalytische Untersuchungen auf v. a. CKW, BTEX, Hg von Wasser-/Luft- und Grundwasserproben im Rahmen der Fremdüberwachung von 2 Grundwasserreinigungsanlagen (insgesamt etwa 250 Proben im Jahr), halbjährliches Grundwassermonitoring an etwa 140 Grundwassermessstellen (2 Kampagnen je Jahr), im monatlichen Rhythmus Pflege und Auslesen von etwa 16 Datenloggern für Grundwasserstandsmessungen, im monatlichen Rhythmus elektronische Datenverarbeitung, Pflege und Handling ca. 10 artesischer Grundwassermessstellen. II.2.5) Zuschlagskriterien Preis II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die Leistungen werden für das Jahr 2020 vergeben. Unter Voraussetzung der fach- und sachgerechten Ausführung im Vorjahr besteht jeweils eine jährliche Verlängerungsoption für das Folgejahr, maximal bis zur Leistungsausführung in 2024. II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: TM 01.01-MON 2020ff, Übergreifendes Grundwassermonitoring an etwa 400 Grundwassermessstellen in jährlichen Abständen (insgesamt 5 Kampagnen) Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71900000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEE0B Hauptort der Ausführung: Werksgelände der Dow in 06258 Schkopau sowie näheres Umfeld II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Zeitraum 2020, optional 2021, optional 2022, optional 2023, optional 2024: Entnahme von Grundwasser- /Oberflächenwasser-/Sedimentproben, laboranalytische Untersuchungen auf v. a. CKW, BTEX, Hg im Rahmen des übergreifenden Grundwassermonitoring an etwa 400 Grundwassermessstellen (insgesamt 5 Kampagnen); in halbjährlichen Abständen Stichtagsmessungen der Grundwasserhöhen an etwa 600 Grundwassermessstellen; elektronische Datenverarbeitung; Pflege und Handling von etwa 75 artesischen Grundwassermessstellen; Deklarationsanalysen Bohrgut/Bohrspülung. II.2.5) Zuschlagskriterien Preis II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die Leistungen werden für das Jahr 2020 vergeben. Unter Voraussetzung der fach- und sachgerechten Ausführung im Vorjahr besteht jeweils eine jährliche Verlängerungsoption für das Folgejahr, maximal bis zur Leistungsausführung in 2024. II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2019/S 153-377368 IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: TM 05.11-FÜ-2020ff, Fremdüberwachung von 2 GWRA sowie maßnahmespezifisches Grundwassermonitoring in halbjährlichen Abständen an ca. 140 Grundwassermessstellen Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 27.11.2019 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Analytikum Umweltlabor GmbH Jagdrain 14 Merseburg 06217 Deutschland NUTS-Code: DEE0B Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 394.853,25 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 2 Bezeichnung des Auftrags: TM 01.01-MON 2020ff, Übergreifendes Grundwassermonitoring an etwa 400 Grundwassermessstellen in jährlichen Abständen (insgesamt 5 Kampagnen) Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 27.11.2019 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Analytikum Umweltlabor GmbH Jagdrain 14 Merseburg 06217 Deutschland NUTS-Code: DEE0B Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 510.290,28 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Ernst-Kamieth-Str. 2 Halle (Saale) 06112 Deutschland Telefon: +49 3455141529 E-Mail: Angela.Schaefer@lvwa.sachsen-anhalt.de Fax: +49 3455141115 VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Es wird auf die Voraussetzungen zur Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB hingewiesen. Dieser lautet wie folgt: Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt siehe VI.4.1) Halle (Saale) Deutschland VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 28.11.2019 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 151258 vom 03.12.2019 |