Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erstellen von Umweltverträglichkeitsstudie zuzüglich erforderlicher Besonderer Leistungen
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftragnehmerBietergemeinschaft Planungsgruppe Umwelt / Simone & Widding GbR
Stiftstraße 12
30159 Hannover
AusführungsortDE-39175 Biederitz
TED Nr.60653-2019
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt

Tessenowstraße 12

39114 Magdeburg


E-Mail: vergabestelle@lsbb.sachsen-anhalt.de

Internet: www.lsbb.sachsen-anhalt.de


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde


I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Straßenbau


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: B 184 Ortsumgehung Wahlitz – Menz – Königsborn – Heyrothsberge; Umweltverträglichkeitsstudie Referenznummer der Bekanntmachung: M212-VGV-2018-002


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71300000


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung sind Leistungen für den Neubau der B 184 Ortsumgehung Wahlitz – Menz – Königsborn – Heyrothsberge auf einer Länge von ca. 10,7 km. In Abhängigkeit der gewählten Trassenvarianten ist zusätzlich die Beseitigung des Bahnüberganges der DB-Strecke Biederitz – Trebnitz im Zuge der B 1 zu untersuchen. Die zu planende Trasse der B 184 soll eine zügige und sichere Abwicklung des Straßenverkehrs gewährleisten und gleichzeitig eine ökologisch sinnvolle und wirtschaftliche Lösung darstellen. Gegenstand dieser Ausschreibung ist eine Umweltverträglichkeitsstudie zuzüglich erforderlicher Besonderer Leistungen (3 FFH-Verträglichkeitsprüfungen, faunistische Erfassungen, Artenschutzbeitrag, Mitwirkung im Anhörungsverfahren) im Rahmen der Vorplanung/Raumordnungsverfahren/Linienbestimmung. Mit den parallel zu beauftragenden Straßen-Objekt- und Verkehrsplanungen sind intensive Abstimmungen und Zusammenarbeit erforderlich.


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 1,00 EUR


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71000000 71320000


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEE06 Hauptort der Ausführung: B 184 OU Wahlitz – Menz – Königsborn – Heyrothsberge


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: — Umweltverträglichkeitsstudie gemäß Anlage 1 Nr. 1.1 HOAI 2013, — Besondere/Zusätzliche Leistungen, — FFH-Verträglichkeitsprüfung für 3 FFH-Gebiete, — Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag, — Faunistische Erfassungen (Fledermäuse, Amphibien, Zauneidechse, Xylobionte Käfer, Vögel), — Mitwirkung im Rahmen der Anhörung.


II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Qualität / Gewichtung: 70 Preis - Gewichtung: 30


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2018/S 122-277329


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation


Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: M212-VGV-2018-002 Bezeichnung des Auftrags: B 184 Ortsumgehung Wahlitz – Menz – Königsborn – Heyrothsberge; Umweltverträglichkeitsstudie Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja


V.2) Auftragsvergabe


V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 04.02.2019


V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 5 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 0 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Planungsgruppe Umwelt Stiftstraße 12 Hannover 30159 Deutschland NUTS-Code: DE929 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja


V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1,00 EUR


V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Ernst-Kamieth-Straße 2 Halle / Saale 06112 Deutschland


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Fristen des § 160 Abs. 3 Ziffer 1-4 GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt, Zentrale Vergabestelle An der Fliederwegkaserne 21 Halle 06130 Deutschland E-Mail: vergabestelle@lsbb.sachsen-anhalt.de Fax: +49 345-48238999


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 05.02.2019

VeröffentlichungGeonet Vergabe 148489 vom 13.02.2019