Titel | Austausch von Boden im definierten Sanierungsbereich | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Bauauftrag (VOB) | |
Auftragnehmer | Heinemeyer Ingenieurrückbau GmbH Lagerweg 14 13599 Berlin | |
Ausführungsort | DE-10707 Berlin | |
TED Nr. | 161603-2019 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen (VM 1-16) Fehrbelliner Platz 2 10707 Berlin E-Mail: vergabe-hochbau@sensw.berlin.de Internet: my.vergabeplattform.berlin.de I.2) Gemeinsame Beschaffung I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5) Haupttätigkeit(en) Wirtschaft und Finanzen Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Bodensanierung und Baugrundverbesserung Referelnznummer der Bekanntmachung: H 109-18 Yos II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45112360 II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4) Kurze Beschreibung: Durch die geplante Sanierungsmaßnahme soll der Boden soweit saniert werden, so dass die Gefahrunterbunden wird, dass Schadstoffe das Grundwasser kontaminieren oder Schadstoffe über den Direktkontakt zu Gesundheitsgefahren führen kann. Das gegenwärtig teilweise versiegelte Grundstück soll nach der Sanierung einer sensiblen Nutzung (Schule) zugeführt werden. Dabei ist der Boden im definierten Sanierungsbereich zwingend auszutauschen. Die Ausschreibung ist eine teilfunktionale Ausschreibung. Bei der Abgabe des Angebotes ist zu berücksichtigen, dass folgende Rahmenbedingungen festgelegt sind: — Bodenaustauschvolumen und Bodenaustauschbereich, — Die Sanierung ist gemäß dem Stand der Technik auf Grundlage der gültigen Gesetzgebung und der Untergesetzlichen Regelwerke durchzuführen. II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 362.996,65 EUR II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE300 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Sanierungsarbeiten umfassen: — Erstellung einer Baustelleneinrichtung mit gesicherter Bereitstellungsfläche, — Rückbau von ausgewählten Grundwassermessstellen, — Rückbau von Asphaltflächen, — Suchen und Abbruch von Restfundamenten nach Vorgabe durch die öBÜ, — Bodenaustausch von kontaminierten Böden und Bauschutt, — Bau und Betrieb einer gesicherten Bereitstellungsfläche für die kontaminierten Bodenabfälle, — Transport auf der Baustelle und anschließendes Bereitstellen der ausgebauten Materialien, — Entsorgung der Materialien nach Deklaration der Haufwerke, — Wiederverfüllung der Baugruben mit baustelleneigenen und anzuliefernden Materialien, — Rückbau der Baustelleneinrichtung. II.2.5) Zuschlagskriterien Preis II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2018/S 221-505006 IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 18.02.2019 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 7 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Heinemeyer Ingenieurrückbau GmbH Berlin Deutschland NUTS-Code: DE300 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 362.996,65 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Landes Berlin Martin-Luther-Straße 105 Berlin 10825 Deutschland Telefon: +49 3090138316 Fax: +49 3090137613 VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer des Landes Berlin Martin-Luther-Straße 105 Berlin 10825 Deutschland Telefon: +49 3090138316 Fax: +49 3090137613 VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 04.04.2019 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 149234 vom 17.04.2019 |