Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Entwicklung eines automatisierten Detektionssystems für volatile organische Substanzen

Vergabeverfahren

Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Ausführungsort

DE-53113 Bonn

TED Nr.

463992-2020

Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig – Leibniz-Institut für Biodiversität der Tiere

Adenauerallee 160

53113 Bonn

 

E-Mail: R.Kuppek@leibniz-zfmk.de

Internet: http.:www.zfmk.de

 

I.2) Gemeinsame Beschaffung

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Stiftung des öffentlichen Rechts

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Forschung

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Leistungen für die Entwicklung eines automatisierten Detektionssystems für volatile organische Substanzen aus natürlicher Vegetation Referenznummer der Bekanntmachung: AMMOD Smellscapes Modul

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 0000

 

II.1.3) Art des Auftrags leistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Das Zoologische Forschungsmuseum Alexander Koenig plant, die Leistungen für die Entwicklung eines automatisierten Detektionssystems für volatile organische Substanzen aus natürlicher Vegetation zu vergeben.

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA22 Hauptort der Ausführung: Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig Adenauerallee 160 53113 Bonn

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung eines automatisierten Detektionssystems für volatile organische Substanzen aus natürlicher Vegetation. Das Detektionssystem soll dabei ein Modul („Smellscapes Modul") der geplanten AMMOD-Stationen werden, welche als „Wetterstationen für Artenvielfalt" dienen und für das automatisierte Monitoring eingesetzt werden sollen. Die Bieter haben im Rahmen des Projekts insbesondere folgende Aufgaben / Leistungen zu erbringen: 1. Entwicklung von Prototypen des Smellscape Detektors (auf der Basis der vom NEES-Institut beschafften Hard- und Sofware), der an 3 AMMOD-Stationen eingesetzt werden kann. 2. Detektion der VOC-Muster aus der Luft während der Laufzeit des Projekts (3 Jahre) an 3 Aufstellungsorten und Identifikation mittels Referenzprobenahme und GC/MS Analysen. 3. Entwicklung von Referenzdatenbanken in enger Kooperation mit den Botanikern des Nees-Instituts der Universität Bonn. Hinzu kommt eine Kalibration der relevanten Substanzen mit für die Umwelt typischen relativen Feuchten von 20 % - 100 %. Erwartet wird das Einbringen von Expertise über relevante Aspekte des Metabolismus von einheimischen Pflanzenarten. 4. Entwicklung von Tests zur Detektionswahrscheinllichkeit unter kontrollierten Bedingungen (z. B. mit vor Ort vorhandenen oder aufgestellten Pflanzenarten) in enger Kooperation mit den Botanikern des Nees-Instituts. 5. Wissenschaftliche Evaluierung der Ergebnisse und Publikation. 7. Regelmäßige Wartung und ggfls. Reparatur der Hardware an den Messstationen. Das Vorhaben wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) über das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) als Projektträger finanziert. Die weiteren Einzelheiten hierzu sind den Vergabeunterlagen nebst Anlagen zu entnehmen.

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Qualitative Projektumsetzung / Gewichtung: 70 Preis - Gewichtung: 30

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2020/S 029-067578

 

IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems

 

IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja

 

V.2) Auftragsvergabe

 

V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses .2020

 

V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein

 

V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde ION-GAS GmbH Konrad-Adenauer-Allee 11 Dortmund 44263 Deutschland NUTS-Code: DEA52 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja

 

V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 1,00 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1,00 EUR

 

V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.3) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXP4YBTDXWJ

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln Zeughausstraße 2-10 Köln 50667 Deutschland Fax: +49 221147-2889

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gemäß § 168 Abs. 2 S. 1 GWB kann ein erteilter Zuschlag nicht mehr aufgehoben werden.

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 29.09.2020

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 154672 vom 05.10.2020

...