Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erstellung eines gesamträumlichen, integrierten Auenentwicklungskonzeptes
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftragnehmerPlanungsbüro Koenzen - Wasser und Landschaft
Schulstr. 37
40721 Hilden
AusführungsortDE-04317 Leipzig
TED Nr.511036-2020
Beschreibung

I.1) Stadt Leipzig, Der Oberbürgermeister, Amt für Stadtgrün und Gewässer, Stab

Prager Straße 118 -136

04317 Leipzig

Deutschland


E-Mail: franziska.loeffler@leipzig.de

Internet: http.:www.leipzig.de


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers: Regional- oder Kommunalbehörde


I.5) Haupttätigkeit(en): Allgemeine öffentliche Verwaltung


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Projekt: Lebendige Luppe, Los 9 – Gesamträumliches, integriertes Auenentwicklungskonzept für die Elster-Luppe-Aue im Leipziger Nordwesten Referenznummer der Bekanntmachung: FMB_P143_9


II.1.2) CPV-Code Hauptteil: 90712000


II.1.3) Art des Auftrags: Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Das Amt für Stadtgrün und Gewässer hat Leistungen für die Erstellung eines gesamträumlichen, integrierten Auenentwicklungskonzeptes für die Elster-Luppe-Aue im Nordwesten von Leipzig mit dem Fokus auf die gesamträumliche Landschaftsentwicklung unter besonderer Berücksichtigung hydrologischer Fragestellungen an das Planungsbüro Koenzen (Schulstraße 37, 40721 Hilden) vergeben. Das Projekt „Lebendige Luppe“ ist ein durch das Bundesamt für Naturschutz (BfN) gefördertes Naturschutzprojekt im Rahmen des Bundesprogramms „Biologische Vielfalt“ im Förderschwerpunkt „Ökosystemleistungen“, das zur Stabilisierung der Leistungsfähigkeit des auentypischen Naturhaushalts in der Leipziger Nordwestaue beitragen soll. Die Leistungen wurden im Ergebnis eines Verhandlungsverfahrens gemäß VgV §17 am 20.10.2020 vergeben.


II.1.6) Angaben zu den Losen: Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): Wert ohne MwSt.: 1,00 EUR


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s): 71300000, 71313000


II.2.3) Erfüllungsort: NUTS-Code: DED51, Hauptort der Ausführung: Leipzig, DE


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der Auftraggeber hat dem Auftragnehmer die in der Leistungsbeschreibung (§ 2, Abschnitt I.1) beschriebenen Leistungen beauftragt:, (1) Konkretisierung der Aufgabenstellung;, (2) Leitbildentwicklung;, (3) Analyse von Potenzialen und Restriktionen/ Ableitung des Entwicklungsziels.


II.2.5) Zuschlagskriterien: Qualitätskriterium - Name: Projektteam / Gewichtung: 45, Qualitätskriterium - Name: Projektabwicklung / Gewichtung: 30, Preis - Gewichtung: 25


II.2.11) Angaben zu Optionen: Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Vorbehaltlich politischer Beschlüsse im Stadtrat Leipzig, der Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln und, sofern notwendig, der Freigabe des Fördermittelgebers können folgende optionale Leistungen anfallen: — Arbeitsschritt 4: Konkretisierung des Handlungs-/ Maßnahmenprogramms; — Arbeitsschritt 5: Erstellung einer abgestimmten Fassung und Datenübergabe. Aus der stufenweisen Beauftragung können keine Ansprüche abgeleitet werden.


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart: Verhandlungsverfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA): Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2020/S 115-279383


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation


Abschnitt V: Auftragsvergabe: Bezeichnung des Auftrags: Projekt: Lebendige Luppe, Los 9 – Gesamträumliches, integriertes Auenentwicklungskonzept für die Elster-Luppe-Aue im Leipziger Nordwesten, Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja


V.2) Auftragsvergabe


V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses: 22.10.2020


V.2.2) Angaben zu den Angeboten: Anzahl der eingegangenen Angebote: 4, Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4, Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0, Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0, Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 4, Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: ja


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde ARGE Planungsbüro Koenzen / ProAqua IG c/o Planungsbüro Koenzen, Schulstraße 37, Hilden, 40721, Deutschland, E-Mail: info@planungsbuero-koenzen.de, NUTS-Code: DEA1C, Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde ProAqua Ingenieurgesellschaft für Wasser- und Umwelttechnik mbH, Turpinstr. 19, Aachen, 52066, Deutschland, E-Mail: info@proaqua-gmbh.de, NUTS-Code: DEA2D, Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja


V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.): Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1,00 EUR


V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben: Das Vergabeverfahren wurde durch das Leipziger Ingenieurbüro Funke Management + Bauberatung (E-Mail: kontakt@funke-mb.de) betreut.


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig, Braustraße 2, Leipzig, 04107, Deutschland, Telefon: +49 3419770, E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de, Fax: +49 3419771049, Internet: http.:www.lds.sachsen.de


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Der Antrag auf Nachprüfung des Vergabeverfahrens und der Vergabeentscheidung ist unzulässig, soweit:

1.) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Nr.1 GWB),

2.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB),

3.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB),

4.) mehr als 15 Kalendertage nach Absendung der vorläufigen Absagen in Briefform, beziehungsweise mehr als10 Kalendertage bei Absendung per Fax oder E-Mail vergangen sind (§ 134 Abs. 2 GWB),

5.) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Der Nachprüfungsantrag soll ein bestimmtes Begehren enthalten. Er ist unverzüglich zu begründen (§ 161 Abs. 1 GWB).


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung, Tag: 22.10.2020

VeröffentlichungGeonet Vergabe 155048 vom 29.10.2020