Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Planungsleistungen für Umbaus der Flutungsanlage Mühlbeck
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftragnehmeriKD Ingenieur-Consult GmbH
Zur Wetterwarte 50
01109 Dresden
AusführungsortDe-01968 Senftenberg
TED Nr.482946-2020
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH

Walter-Köhn-Straße 2

04356 Leipzig

Telefon: +49 3412222-2068


E-Mail: florian.krueger@lmbv.de

Internet: http.:www.lmbv.de

Internet: http.:www.lmbv-einkauf.de


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers e: Unternehmen des Bundes


I.5) Haupttätigkeit(en) Tätigkeit: Bergbausanierung


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Umweltplanung Umbau Flutungsanlage Mühlbeck


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71240000


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: der vorliegenden Aufgabenstellung sind die naturschutzfachlichen Planungsleistungen für die weitere planerische Umsetzung des Umbaus zur Folge- bzw. Nachnutzung der Flutungsanlage Mühlbeck als mögliche Hochwasserentlastungsanlage.


II.1.6) Angaben zu den Losen des Auftrags in Lose: nein


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 0,01 EUR


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71313400 71313440 71313450 71420000


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEE05 Hauptort der Ausführung: Sachsen-Anhalt, 06774, Mühlbeck, Flutungsanlage


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Landschaftspflegerischer Begleitplan gemäß § 26 LPH 1-4 HOAI Leistungen der LPH 1-9 gemäß § 39 sowie Anlage 11 Nummer 11.1 HOAI 2013 für die Bauwerke BW 1-5 (Optional) Besondere Leistungen Fachbeitrag Wasserrahmenrichtlinie, (Optional) Biotoptypenkartierung, (Optional) UVP-Vorpüfung (Optional) Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag Koordinierung von faunisitischen Sonderkartierungen (optional) FFH-/ SPA-Vorprüfung Abstimmungen mit dem Objektplaner Präsentation der Ergebnisse der Grundleistungen und der Besonderen Leistungen Ökologische Bauüberwachung (optional) Die LMBV behält sich eine teilweise oder vollständige Beauftragung der unter Stufe II 2.11 optional angefragten Leistungen sowie eine Präzisierung dieser Aufgabenstellung ausdrücklich vor. Die Ausführung dieser Leistungen erfolgt erst nach schriftlicher Aufforderung durch die LMBV. Es besteht kein Anspruch auf Erbringung dieser Leistungen.


II.2.5) Zuschlagskriterien Preis


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Leistungen der LPH 1-9 gemäß § 39 sowie Anlage 11 Nummer 11.1 HOAI 2013 für die Bauwerke BW 1-5 (Optional) Besondere Leistungen Fachbeitrag Wasserrahmenrichtlinie, (Optional) Biotoptypenkartierung, (Optional) UVP-Vorpüfung (Optional) Koordinierung von faunisitischen Sonderkartierungen (optional) Ökologische Bauüberwachung (optional)


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben Vergabenummer: 2005800114


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2020/S 121-296145


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation


Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 45060791 Bezeichnung des Auftrags: Umweltplanung Umbau Flutungsanlage Mühlbeck Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja


V.2) Auftragsvergabe


V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 25.09.2020


V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde iKD Ingenieur-Consult GmbH Zur Wetterwarte, Haus 337/G 50 Dresden 01109 Deutschland NUTS-Code: DEE0 Internet: http.:www.ikd-consult.de Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja


V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 0,01 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 0,01 EUR


V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben Die Fläche, auf der die Leistungen erbracht werden, stehen unter Bergaufsicht: ja Zur Honorarkalkulation: Die Bieter sollen ihre Honorarangebote nach der Systematik der HOAI für die Teile 2 bis 4 berechnen und dabei den Mindestsatz zugrunde legen. Hierzu gibt der Auftraggeber im folgenden sämtliche Honorarparameter bekannt, die notwendig sind, damit die Bieter ein Honorar auf der Basis des Mindestsatzesberechnen können. Auch sollen die Honorare vom Auftragnehmer nach Zuschlagserteilung nach den Bestimmungen der HOAI abgerechnet werden. Hierdurch möchte der Auftraggeber erreichen, dass sich Auftraggeber und Bieter/Auftragnehmer sowohl in der Vergabephase als auch während der Abrechnung „auf bekanntem Terrain“ bewegen. Allerdings kommen den Mindest- und Höchstsätzen der HOAI nach dem Urteil des EuGH vom 4.7.2019 (C-377/17) keine Bindungswirkungen mehr zu. Ferner ist es dem Auftraggeber somit nicht mehr erlaubt, die HOAI-Mindestsätze derart vorzugeben, dass die Bieter nicht davon abweichen dürfen. Daher stellt der Auftraggeber klar, dass er Angebote auf der Grundlage der Systematik der HOAI und den vorgegebenen Honorarparametern erbittet. Die Bieter können die Mindest- bzw. Höchstsätze im Sinne des Urteil des EuGH vom 4.7.2019 (C-377/17) also unter nachfolgender Maßgabe unter- oder überschreiten: — es sind prozentuale Zu- oder Abschläge zu den Mindestsätzen zu addieren oder subtrahieren; — Angebote die nicht dieser Systematik entsprechen werden unter Bezug auf § 57 Abs. 1 Nr. 1 VgV von der Wertung ausgeschlossen. Angefragte besondere Leistungen und Leistungen nach Anlage 1 HOAI sind nach den Vorgaben der Kalkulationstabellen / Aufgabestellung anzubieten. Abweichungen bei den besonderen Leistungen und Leistungen nach Anlage 1 HOAI können in Form eines Nebenangebotes eingereicht werden.


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Villemombler Straße 76 Bonn 53123 Deutschland Fax: +49 2289499-163


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: § 160 Abs. 3 GWB schreibt vor: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggebergerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH Walter-Köhn-Straße 2 Leipzig 04356 Deutschland


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 08.10.2020

VeröffentlichungGeonet Vergabe 154857 vom 15.10.2020