Titel | Durchführung von Umweltfolgenabschätzung im Bau | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Eisenbahn-Bundesamt Heinemannstraße 6 53175 Bonn | |
Ausführungsort | DE-53175 Bonn | |
Frist | 24.06.2020 | |
Vergabeunterlagen | www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=329261 | |
TED Nr. | 234843-2020 | |
Beschreibung | Abschnitt I:
I.1) Eisenbahn-Bundesamt Heinemannstraße 6 53175 Bonn
E-Mail: vergabestelle@eba.bund.de Internet: www.eisenbahn-bundesamt.de
I.2) Gemeinsame Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Forschungsprojekt — DZSF — Charakterisierung und Identifizierung von Ausbreitungsmustern von Niederschlagswasser und Schadstoffen in Gleisanlagen Referenznummer der Bekanntmachung: 11vb/046-0099#003
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71313440
II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: Für einen störungsfreien und sicheren Betrieb ist die langfristige Stabilisierung der komplexen Gleisanlagen inkl. der Entwässerungseinrichtungen eine Grundvoraussetzung. Klimatische Einwirkungen (Hitze, Kälte, Regen und Schnee/Eis) sowie zufließendes Wasser müssen daher durch konstruktive bzw. geeignete Unterhaltungsmaßnahmen reguliert werden. Hierzu gehören die je nach Untergrund (Unterbau) und Gleisaufbau (Oberbau) zu unterscheidende Gleisentwässerungssysteme, welche Wasseransammlungen im Gleisbett und eine damit einhergehende Desstabilisierung durch Stauwasser verhindern. Aber auch Bestandteile wie die unterschiedlichen Schutzschichten, verwendeten Baustoffe oder Ausprägungen des Oberbaus sowie mögliche altersbedingte Veränderungen besitzen einen Einfluss auf die Entwässerung bzw. die Verteilung von Niederschlagswasser inkl. möglicher Schadstoff fachten innerhalb des Gleiskörpers. Mit Hilfe der in diesem Vorhaben erzielten Ergebnisse soll die Datenlage zur anteilsmäßigen Erfassung und Ermittlung von Verteilungs-/Ausbreitungsmustern des versickernden, verdunsteten bzw. oberflächlich abfließenden Niederschlagswassers innerhalb verschiedener Ebenen von unterschiedlichen Gleiskörpersysteme/-arten ermittelt sowie die damit evtl. verbundene Schadstoffverteilung sowie der Charakterisierung von Baustoff/Bodentyp spezifischen Akkumulationspotential verschiedener bahntypischer Schadstoffe identifiziert werden. Ergänzend dazu soll eine umfassende umweltfachliche Gefahreneinstufung/Risikobewertung bezüglich des Schadstoffeintrages und Auswirkungs-/Verteilungsprognosen für die Bereiche Boden, Oberflächengewässer und Grundwasser erfolgen. Mit Hilfe dieser Daten soll die Überprüfung von Regelwerken ermöglicht und die Bearbeitung/Überprüfung wasserrechtliche Erlaubnis verfahren (EBA als Wasserbehörde) vereinfacht werden. Darüber hinaus ermöglichen die erhaltenen Daten die Ableitung von Handlungsempfehlungen für einen effektiven und effizienten Umgang mit Niederschlagswässern aus Gleisanlagen für den Gewässer- und Bodenschutz im Schienenverkehr.
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90720000 71313410 90700000 90710000 90711200 90721000 90740000 73000000 73100000 73111000 73300000 38970000 45214630
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA22
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Siehe Leistungsbeschreibung.
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Qualität / Gewichtung: 70 Preis - Gewichtung: 30
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 36 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Leistungsbeschreibung.
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:
III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags Siehe Leistungsbeschreibung.
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.5) Angaben zur Verhandlung
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 24.06.2020 Ortszeit: 12:00
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 23.10.2020
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 24.06.2020 Ortszeit: 12:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3) Zusätzliche Angaben Die Details der Ausschreibung ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung.
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Bundes Villemomblerstr. 76 Bonn 53123 Deutschland
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 19.05.2020 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 152954 vom 25.05.2020 |