Titel | Bauüberwachung der S-Bahnlinie S4 (Ost) Hamburg - Bad Oldesloe / ESTW Ohlsdorf | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftragnehmer | Dr. M. Coskun Consulting GmbH Schießmauer 20 67454 Haßloch | |
Ausführungsort | DE-20095 Hamburg | |
TED Nr. | 172709-2022 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) DB Engineering & Consulting GmbH (Bukr R0) Torgauer Straße 12-15 10829 Berlin Telefon: +49 51128665118 E-Mail: mailto: leon.erler@deutschebahn.com Internet: www.deutschebahn.com/bieterportal I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.6) Haupttätigkeit(en) Eisenbahndienste Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Bauüberwachung S-Bahnlinie S4 (Ost) Hamburg - Bad Oldesloe / ESTW Ohlsdorf - KIB und SiGeKo, 2. Ausschreibung Referenznummer der Bekanntmachung: 21FEI54835 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71521000 Baustellenüberwachung II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Bauüberwachung S-Bahnlinie S4 (Ost) Hamburg - Bad Oldesloe / ESTW Ohlsdorf - KIB und SiGeKo, 2. Ausschreibung II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Bahnkörper und Kabeltiefbau – S4 und ESTW Ohlsdorf Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71521000 Baustellenüberwachung II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE600 Hauptort der Ausführung: Hamburg - Bad Oldesloe / ESTW Ohlsdorf II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Bahnkörper und Kabeltiefbau – S4 und ESTW Ohlsdorf II.2.5) Zuschlagskriterien II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Option 1 - GJ 2024 Option 2 - GJ 2025 Option 3 - GJ 2026 Option 4 - GJ 2027 II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Abdeckung Sperrpausen KIB/Oberbau, S4 Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71521000 Baustellenüberwachung II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE600 Hauptort der Ausführung: Hamburg - Bad Oldesloe II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Abdeckung Sperrpausen KIB/Oberbau, S4 II.2.5) Zuschlagskriterien II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: BÜW KIB Lärmschutzwände, Kampfmittelsondierung, S4 Los-Nr.: 3 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71521000 Baustellenüberwachung II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE600 Hauptort der Ausführung: Hamburg - Bad Oldesloe II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: BÜW KIB Lärmschutzwände, Kampfmittelsondierung, S4 II.2.5) Zuschlagskriterien II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Option 1 - GJ 2024 Option 2 - GJ 2025 Option 3 - GJ 2026 Option 4 - GJ 2027 II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: SiGeKo – S4 und ESTW Ohlsdorf Los-Nr.: 4 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71521000 Baustellenüberwachung II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE600 Hauptort der Ausführung: Hamburg - Bad Oldesloe / ESTW Ohlsdorf II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: SiGeKo – S4 und ESTW Ohlsdorf II.2.5) Zuschlagskriterien II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Option 1 - GJ 2024 (S4) Option 2 - GJ 2025 Option 3 - GJ 2026 Option 4 - GJ 2027 II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2021/S 247-654780 IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer regelmäßigen nichtverbindlichen Bekanntmachung Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Bahnkörper und Kabeltiefbau – S4 und ESTW Ohlsdorf Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 28.03.2022 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde GKG Ingenieure GmbH Feichtmayrstraße 14 Bruchsal 76646 Deutschland NUTS-Code: DE123 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen V.2.6) Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 2 Bezeichnung des Auftrags: Abdeckung Sperrpausen KIB/Oberbau, S4 Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 28.03.2022 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde GKG Ingenieure GmbH Feichtmayrstraße 14 Bruchsal 76646 Deutschland NUTS-Code: DE123 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen V.2.6) Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 3 Bezeichnung des Auftrags: BÜW KIB Lärmschutzwände, Kampfmittelsondierung, S4 Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 28.03.2022 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde GKG Ingenieure GmbH Feichtmayrstraße 14 Bruchsal 76646 Deutschland NUTS-Code: DE123 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen V.2.6) Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 4 Bezeichnung des Auftrags: SiGeKo – S4 und ESTW Ohlsdorf Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 28.03.2022 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Dr. M. COSGUN Consulting GmbH Schießmauer 20 Haßloch 67454 Deutschland NUTS-Code: DEB3C Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen V.2.6) Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben Corona-Virus: Der Auftraggeber behält sich vor, wegen möglicher Undurchführbarkeit der hier ausgeschriebenen Leistungen wegen Einschränkungen aufgrund der Corona-Epidemie den Zuschlag nicht zu erteilen/das Vergabeverfahren aufzuheben bzw. einzustellen. Hinweise des Auftraggebers zu Corona: 1. Die mit Erlass des BMI vom 23.03.2020, Ziff. II (BW I 7 – 70406/21#1, abrufbar unter Internet: www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/veroeffentlichungen/2020/corona/erlass-bauwesen-corona-20200323.pdf herausgegebenen Hinweise zur Handhabung von Bauablaufstörungen werden auf den abzuschließenden Vertrag entsprechend angewendet. Die dortigen Aussagen zum Umgang mit und Nachweis von Höherer Gewalt macht der Auftraggeber sich zu eigen. 2. Angebote müssen weiterhin verbindlich sein und den Vergabeunterlagen entsprechen. Von den Vergabeunterlagen abweichende Angebote oder Angebote mit Vorbehalten, z. B. bei Terminen, müssen ausgeschlossen werden. Von entsprechenden Erklärungen bitten wir daher abzusehen. Ab dem 19.04.2017 ist bei Vergaben gemäß SektVO sowie größer 50.000 Euro nur noch die Übermittlung von Angeboten/Teilnahmeanträgen über das Vergabeportal der Deutschen Bahn AG zulässig. Form der geforderten Erklärungen/Nachweise Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert. Auflistung nach o. g. Reihenfolge in einer Anlage kurz und prägnant zusammengefasst. Nur diese Informationen werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht. Alle unter III.1.1 bis III.1.3 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen. Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens sechs Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als sechs Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten. Die Beschaffende Stelle behält sich vor, ohne weitere Verhandlungen auf eines der eingegangenen Angebote den Zuschlag zu erteilen. Im Falle von Verhandlungen erfolgen diese nur mit den Bietern, welche die wirtschaftlichsten Angebote auf Grundlage aller Zuschlagskriterien unterbreitet haben. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Bundes Villemomblerstr. 76 Bonn 53123 Deutschland VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden. VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 28.03.2022 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 163717 vom 05.04.2022 |