Titel | Palnung der Ersatzneubauten der bestehenden Wehranlagen | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftragnehmer | BiGe Dorsch/Schömig Plan/ KHP 80687 München | |
Ausführungsort | DE-69115 Heidelberg | |
TED Nr. | 171120-2022 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg 69115 Heidelberg E-Mail: mailto: vergabestelle.wna-heidelberg@wsv.bund.de Internet: www.wna-heidelberg.wsv.bund.de I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Bauverwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Gesamtingenieurvertrag Lahnwehre Referenznummer der Bekanntmachung: 6-234.04-LAHN.A.21.19F12 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Das Amt für Neckarausbau Heidelberg plant sechs Wehre an der Lahn, die als Ersatzneubauten die bestehenden Wehranlagen ersetzen. Alle sechs Wehrersatzneubauten sind als zweifeldriges, wassergefülltes Schlauchwehr umzusetzen. Für alle betreffenden Anlagen ist eine komplette Wehranlage mit Wehrsteg einschließlich Uferanbindung, Betriebsgebäude, elektrotechnischer Ausrüstung und neuen Pegeleinrichtungen zu planen. Neben den Wehrersatzneubauten ist auch die ökologische Durchgängigkeit in Form des Fischaufstieges sowie des Fischabstieges mit Fischschutz zu planen. Des Weiteren ist im Rahmen des Gesamtvertrages ein einheitliches Konzept für die erforderlichen Revisionsverschlüsse im Ober- und Unterwasser der Anlage auszuarbeiten und umzusetzen. II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 5.432.137,50 EUR II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE125 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die zu vergebenden Ingenieurleistungen umfassen in einem Gesamtvertrag die Leistungsphasen 1 bis 6 nach HOAI und sind dabei in feste und optionale Vertragsbestandteile aufgeteilt. Es ergibt sich damit für den Gesamtvertrag die folgende Aufteilung dieser Vertragsbestandteile: Staustufe Dausenau o FEST Wehr LPH 1-6 / Fischaufstieg LPH 1-2 / Fischabstieg LPH 1-2 o OPTIONAL Fischaufstieg LPH 3-6 / Fischabstieg LPH 3-6 Staustufe Nassau o FEST Wehr LPH 1-6 / Fischabstieg LPH 1-2 o OPTIONAL Fischabstieg LPH 3-6 Staustufe Hollerich o FEST Wehr LPH 1-6 / Fischaufstieg LPH 1-2 / Fischabstieg LPH 1-2 o OPTIONAL Fischaufstieg LPH 3-6 / Fischabstieg LPH 3-6 Staustufe Scheidt o FEST Wehr LPH 1-4 / Fischaufstieg LPH 1-2 / Fischabstieg LPH 1-2 o OPTIONAL Wehr LPH 5-6 / Fischaufstieg LPH 3-6 / Fischabstieg LPH 3-6 Staustufe Cramberg o FEST Wehr LPH 1-4 / Fischaufstieg LPH 1-2 / Fischabstieg LPH 1-2 o OPTIONAL Wehr LPH 5-6 / Fischaufstieg LPH 3-6 / Fischabstieg LPH 3-6 Staustufe Diez o FEST Wehr LPH 1-4 / Fischaufstieg LPH 1-2 / Fischabstieg LPH 1-2 o OPTIONAL Wehr LPH 5-6 / Fischaufstieg LPH 3-6 / Fischabstieg LPH 3-6 -------------------------- Dieser Ingenieurvertrag umfasst insgesamt die folgenden Leistungsbilder: - Objektplanung - Tragwerksplanung - Technische Ausrüstung, wie folgt untergliedert: o Wehranlage: Anlagengruppen4 (Starkstromanlagen), 5 (Fernmelde oder informationstechnische Anlagen) und 8 (Gebäudeautomation) o Fischabstiegsanlage: Anlagengruppen 4 und 8 o Fischaufstiegsanlage: Anlagengruppen 4 und 8 - Ingenieurvermessung - Koordinierung des Sicherheits- und Gesundheitsschutzes (SiGeKo) während der Planungsphase II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Projektablaufplan mit Zeitplan / Gewichtung: 20 Qualitätskriterium - Name: Fachlich/ technischer Wert: Planungsaufgabe / Gewichtung: 50 Preis - Gewichtung: 30 II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die unter II.2.4) genannten optionalen Leistungen werden stufenweise beauftragt. II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2020/S 081-191304 IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 6-234.04-LAHN.A.21.19F12 Bezeichnung des Auftrags: Gesamtingenieurvertrag Lahnwehre Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 16.02.2022 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 4 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 4 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde BiGe Dorsch/Schömig Plan/ KHP München 80687 Deutschland NUTS-Code: DE212 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 5.432.137,50 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes - Villemombler Straße 76 Bonn 53123 Deutschland Telefon: +49 228-9499421 Fax: +49 228-9499163 VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg Heidelberg 69115 Deutschland E-Mail: mailto: vergabestelle.wna-heidelberg@wsv.bund.de Internet-Adresse: Internet: www.wna-heidelberg.wsv.bund.de VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 28.03.2022 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 163712 vom 05.04.2022 |