Titel | Regenerierung von Vertikalfilterbrunnen bis ca. 30 m Tiefe | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Ausführungsort | DE-06766 Bobbau | |
TED Nr. | 190123-2022 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) MDSE Mitteldeutsche Sanierungs- und Entsorgungsgesellschaft mbH Ortsteil Wolfen, Greppiner Straße 25 06766 Bitterfeld-Wolfen Telefon: +49 3494-6656155 Fax: +49 3494-6656104 E-Mail: mailto: MEinecke@mdse.de Internet: www.mdse.de I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Regenerierung von Sicherungsbrunnen - Rahmenvertrag 2022-26 Referenznummer der Bekanntmachung: A221493 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 90000000 Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer losweisen Rahmenvereinbarung über die Regenerierung von Vertikalfilterbrunnen bis ca. 30 m Tiefe. Der Leistungsumfang ist in zwei separate Lose unterteilt, die sich jeweils in den Verfahren zur mechanischen und chemischen Regenerierung unterscheiden. Los 1: Druckwellen-/ Impulsverfahren (Knallgas, Wasser- oder Luftkomprimierung) und Packer-basiertes Einbringen brunnenspezifischer Regeneriermittel in den Filterbereich durch Kreislaufbetrieb und parallelem Druckwellen-/Impulseintrag Los 2: Hochdruck-Spülverfahren mittels Doppelrotationsdüse und Einbringen brunnenspezifischer Reaktionsmittel mittels Kieswäscher. II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 1.417.745,00 EUR II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Druckwellen-/ Impulsverf. (Knallgas, Wasser- od. Luftkomprimierung) und Packer-basiertes Einbringen der Regeneriermittel in den Filterb. durch Kreislaufbetr. und parallelem Druckwellen-/Impulseintrag Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90910000 Reinigungsdienste II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEE05 Hauptort der Ausführung: Chemiepark Bitterfeld-Wolfen II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Regelmäßige Regenerierung von Vertikalfilterbrunnen bis ca. 30 m Tiefe für stark bis sehr stark mit organischen Verbindungen kontaminiertes Grundwasser mit folgenden Teilleistungen: - Baustelleneinrichtung mit Mobilisierung, - Vorbereitende Tätigkeiten am Brunnen (Umsetzen, Ausbau Brunnenpumpe, Lotung, Kamerabefahrung, Leistungstest, Feststoffbeprobung), - Mechanische Brunnenregenerierung, - Chemische Brunnenregenerierung (Regeneriermittel: technische Salzsäure, ein auf Schwefelsäure basierendes Produkt, Wasserstoffperoxid, Natronlauge), - Nachbereitende Tätigkeiten (Lotung, Kamerabefahrung, Leistungstests, Nachuntersuchungen, Wiedereinbau Brunnenpumpe, Wiederinbetriebnahme Brunnen), - Entsorgung bzw. Verwertung von Spülschlämmen, - Dokumentation der Leistungen einschließlich Beweissicherung. Die Durchführung der Feldarbeiten erfolgt unter Beachtung des Arbeitsschutzes für Arbeiten in kontaminierten Bereichen. II.2.5) Zuschlagskriterien Preis II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Hochdruck-Spülverfahren mittels Doppelrotationsdüse und Einbringen brunnenspezifischer Reaktionsmittel mittels Kieswäscher Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90910000 Reinigungsdienste II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEE05 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Regelmäßige Regenerierung von Vertikalfilterbrunnen bis ca. 30 m Tiefe für stark bis sehr stark mit organischen Verbindungen kontaminiertes Grundwasser mit folgenden Teilleistungen: - Baustelleneinrichtung mit Mobilisierung, - Vorbereitende Tätigkeiten am Brunnen (Umsetzen, Ausbau Brunnenpumpe, Lotung, Kamerabefahrung, Leistungstest, Feststoffbeprobung), - Mechanische Brunnenregenerierung, - Chemische Brunnenregenerierung (Regeneriermittel: technische Salzsäure, ein auf Schwefelsäure basierendes Produkt, Wasserstoffperoxid, Natronlauge), - Nachbereitende Tätigkeiten (Lotung, Kamerabefahrung, Leistungstests, Nachuntersuchungen, Wiedereinbau Brunnenpumpe, Wiederinbetriebnahme Brunnen), - Entsorgung bzw. Verwertung von Spülschlämmen, - Dokumentation der Leistungen einschließlich Beweissicherung. Die Durchführung der Feldarbeiten erfolgt unter Beachtung des Arbeitsschutzes für Arbeiten in kontaminierten Bereichen. II.2.5) Zuschlagskriterien Preis II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2021/S 248-656727 IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: A221493 Los-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Druckwellen-/ Impulsverf. (Knallgas, Wasser- od. Luftkomprimierung) und Packer-basiertes Einbringen der Regeneriermittel in den Filterb. durch Kreislaufbetr. und parallelem Druckwellen-/Impulseintrag Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 14.03.2022 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde TLM hydropuls GmbH Markkleeberg Deutschland NUTS-Code: DED52 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 708.437,51 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: A221493 Los-Nr.: 2 Bezeichnung des Auftrags: Hochdruck-Spülverfahren mittels Doppelrotationsdüse und Einbringen brunnenspezifischer Reaktionsmittel mittels Kieswäscher Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 14.03.2022 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde TLM hydropuls GmbH Markkleeberg Deutschland NUTS-Code: DED52 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 643.260,36 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, 2. Vergabekammer Halle 06112 Deutschland Telefon: +49 345-5141529 E-Mail: mailto: angela.schaefer@lvwa.sachsen-anhalt.de Fax: +49 345-5141115 Internet-Adresse: Internet: www.lvwa.sachsen-anhalt.de VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Es wird auf die Voraussetzungen zur Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWBhingewiesen. Dieser lautet wie folgt: Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen desNachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt; 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber demAuftraggeber gerügt werden; 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens biszum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüberdem Auftraggeber gerügt werden; 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, vergangen sind. VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 06.04.2022 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 163938 vom 13.04.2022 |