Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erfolgskontrolle von Renaturierungsprojekten im Amtsbereich des StALU MM
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleStALU Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg
An der Jägerbäk 3
18069 Rostock
AusführungsortDE-18069 Lambrechtshagen
Frist12.02.2024
Vergabeunterlagenwww.vergabemarktplatz-mv.de/…/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18cf28ec83f-35abbe141bc3624b
TED Nr.00017528-2024
Beschreibung

1.1 StALU Mittleres Mecklenburg

An der Jägerbäk 3

18069 Rostock


2. Verfahren


2.1 Verfahren Titel: Erfolgskontrolle von Renaturierungsprojekten im Amtsbereich des StALU MM Beschreibung: 1. Erfolgskontrolle 2024, 7 Fließgewässer Ziel der Auftragsvergabe ist die Beurteilung der Auswirkungen durchgeführter Renaturie-rungsmaßnahmen auf das Erreichen der WRRL-Bewirtschaftungsziele in folgenden 7 Wasserkörpern im Amtsgebiet StALU MM: •Alte Nebel (WANE-0100) •Carbäk (WAUN-0700) •Hellbach (NMKZ-0100) •Hellbach (NMKZ-0200) •Kösterbeck (WAMU-1000) •Moltenower Bach (WABE-0650) •Wallbach-Haubach (DARS-0900) Im Rahmen der Erfolgskontrolle sind nachfolgende Positionen zu bearbeiten: •Überprüfung der Maßnahmenumsetzung gemäß Ausführungsplanungen •Morphologische Kartierung •Erfassung und Bewertung der Gewässerstruktur (FGSK MV) •Erfassung ausgewählter Quer- und Längsprofile •Überprüfung der ökologischen Durchgängigkeit von Querbauwerken •Erfassung und Bewertung von Makrozoobenthos, Makrophyten/Phytobenthos sowie Fischen nach anerkannten Verfahren gem. Vorgabe des Auftraggebers (AG) •Ergebnisbericht mit Beurteilung des Erfolges hinsichtlich der jeweils untersuchten Komponenten sowie im Hinblick auf das Erreichen des WRRL-Bewirtschaftungsziels insgesamt unter Berücksichtigung der physikalisch-chemischen Qualitätskomponente •Ableitung von ergänzenden Maßnahmen falls das Bewirtschaftungsziel nach WRRL nicht erreicht wurde Die Gesamtleistung ist unmittelbar nach Vertragsabschluss zu beginnen und bis zum 30.11.2024 zu erbringen. Kennung des Verfahrens: 75bb2e33-233f-4c25-a169-dc5160d1da63 Interne Kennung: 2024-44-001 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: No


2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen


2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: An der Jägerbäk 3 Stadt: Rostock Postleitzahl: 18069 Land, Gliederung (NUTS): Landkreis Rostock (DE80K) Land: Deutschland


2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Beschreibung:


2.1.6 Ausschlussgründe Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: §§ 123, 124 GWB


5. Los


5.1 Los: LOT-0000 Titel: Erfolgskontrolle von Renaturierungsprojekten im Amtsbereich des StALU MM Beschreibung: Kurzbeschreibung der wichtigsten Leistungen Ziel der Auftragsvergabe ist die Beurteilung der Auswirkungen durchgeführter Renaturierungsmaßnahmen auf das Erreichen der WRRL-Bewirtschaftungsziele in folgenden 7 Was-serkörpern im Amtsgebiet StALU MM: • Alte Nebel (WANE-0100) • Carbäk (WAUN-0700) • Hellbach (NMKZ-0100) • Hellbach (NMKZ-0200) • Kösterbeck (WAMU-1000) • Moltenower Bach (WABE-0650) • Wallbach-Haubach (DARS-0900) Im Rahmen der Erfolgskontrolle sind nachfolgende Positionen zu bearbeiten: • Überprüfung der Maßnahmenumsetzung gemäß Ausführungsplanungen • Morphologische Kartierung o Erfassung und Bewertung der Gewässerstruktur (FGSK MV) o Erfassung ausgewählter Quer- und Längsprofile • Überprüfung der ökologischen Durchgängigkeit von Querbauwerken • Erfassung und Bewertung von Makrozoobenthos, Makrophyten/Phytobenthos sowie Fischen nach anerkannten Verfahren gem. Vorgabe des Auftraggebers (AG) • Ergebnisbericht mit Beurteilung des Erfolges hinsichtlich der jeweils untersuchten Komponenten sowie im Hinblick auf das Erreichen des WRRL-Bewirtschaftungsziels insgesamt unter Berücksichtigung der physikalisch-chemischen Qualitätskomponente • Ableitung von ergänzenden Maßnahmen falls das Bewirtschaftungsziel nach WRRL nicht erreicht wurde Die Gesamtleistung ist unmittelbar nach Vertragsabschluss zu beginnen und bis zum 30.11.2024 zu erbringen. Interne Kennung: LOT-0000


5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen


5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: An der Jägerbäk 3 Stadt: Rostock Postleitzahl: 18069 Land, Gliederung (NUTS): Landkreis Rostock (DE80K) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen:


5.1.3 Geschätzte Dauer Enddatum: 2024-11-30+01:00


5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen


5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung


5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: gemäß Auftragsunterlagen Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: entfällt Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: gemäß Auftragsunterlagen


5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Berufserfahrung der Projektmitarbeiter Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Berufserfahrung der verantworlichen Bearbeiter(Leitung) Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30 Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50


5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DEU Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.vergabemarktplatz-mv.de/NetServer/TenderingProcedureDetails,


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Zulässig Adresse für die Einreichung: Internet: www.vergabemarktplatz-mv.de Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 2024-02-12+01:00 10:00:00+01:00 Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 48 DAY Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: keine Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Datum/Uhrzeit: 2024-02-12+01:00 10:00:00+01:00 Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt Zahlungen werden elektronisch geleistet Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).


5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion:


5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: StALU Mittleres Mecklenburg Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: StALU Mittleres Mecklenburg


8. Organisationen


8.1 ORG-7005 Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender


8.1 ORG-7001 Offizielle Bezeichnung: StALU Mittleres Mecklenburg Registrierungsnummer: 13-L69710001000-35 Postanschrift: An der Jägerbäk 3 Stadt: Rostock Postleitzahl: 18069 Land, Gliederung (NUTS): Rostock, Kreisfreie Stadt (DE803) Land: Deutschland E-Mail: StALUMM-Vergabe@stalumm.mv-regierung.de Telefon: +49 385 588 67441 Internetadresse: Internet: www.stalu-mittleres-mecklenburg.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Federführendes Mitglied Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt


8.1 ORG-7004 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern Registrierungsnummer: 13-L50010000000-78 Postanschrift: Johannes-Stelling Straße 14 Stadt: Schwerin Postleitzahl: 19053 Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de Telefon: +49 385588-15164 Fax: +49 385588485-15817 Internetadresse: Internet: www.mv-regierung.de Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle


11. Informationen zur Bekanntmachung


11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 06e1c89e-60d8-44e9-b8da-d821704e9b34 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2024-01-10+01:00 14:14:36+01:00 Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch


11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 00017528-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 8/2024 Datum der Veröffentlichung: 2024-01-11Z

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 177032 vom 16.01.2024