Titel | Neubau Schießausbildungszentrum (SAZ) | |
Vergabeverfahren | Wettbewerbsergebnisse Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Köln Vergabestelle Domstraße 55-73 50668 Köln | |
Ausführungsort | DE-53757 Sankt Augustin | |
TED Nr. | 00217789-2024 | |
Beschreibung | 1.1 Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Köln Domstraße 55-73 50668 Köln 2. Verfahren 2.1 Verfahren Titel: Bundespolizei Hangelar, Neubau Schießausbildungszentrum (SAZ), Generalplanung Beschreibung: Generalplanerleistungen - Objektplanung Gebäude - Objektplanung Freianlagen - Tragwerksplanung - Technische Ausrüstung Anlagengruppen 1-8 - Landschaftspflegerischer Begleitplan - Bauphysik - Geotechnik - Ingenieurvermessung - Nutzerspezifische Ausstattung Kennung des Verfahrens: 528b6b53-b0be-42b5-9311-44236a2c8796 Interne Kennung: 025-23-00608 Verfahrensart: Sonstiges zweistufiges Verfahren Zentrale Elemente des Verfahrens: Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb 2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Zusätzliche Einstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros, 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Bundespolizei Sankt Augustin Bundesgrenzschutzstraße 100 Stadt: Sankt Agustin-Hangelar Postleitzahl: 53757 Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPUYYNYXL6 Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - 5. Los 5.1 Los: LOT-0002 Titel: Generalplanung Beschreibung: Seitens des Bundesministeriums des Innern (BMI), der Bundespolizei (BPOL) und der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) wurde entschieden, die in die Jahre gekommene Bundesliegenschaft Sankt Augustin den strukturellen Anforderungen ihrer Nutzer anzupassen. Im Wesentlichen sollen die baupolitischen Ziele, wie u. a. Funktionsgerechtigkeit, Sicherheit, Wirtschaftlichkeit, nachhaltiges und energieeffizientes Bauen, Einsatz innovativer Baustoffe, Techniken und Verfahren sowie die städtebauliche Integration am Standort berücksichtigt werden. Auf dem Gelände der Liegenschaft sind auf einer Fläche von ca. 73 Hektar seit den 1930"er Jahren insgesamt 82 Gebäude entstanden. Der Gebäudebestand bietet rd. 134.000 m2 NRF und rd. 81.000 m2 NUF 1-6. Der Zustand der Gebäude wurde im Zuge der Aufstellung eines Masterplans im Jahre 2013 festgestellt. Im Masterplan sind Empfehlungen ausgesprochen, ob angesichts der vorgefundenen Zustände und unter Berücksichtigung des aktuellen und zu erwartenden funktionalen sowie räumlichen Bedarfs der Nutzer eine Sanierung, der Abriss oder eine Gebäudeerweiterung sinnvoll ist. Ferner wurden im Masterplan die derzeitigen Versorgungs-, Kommunikations- und Mediennetze des Standortes grob bewertet. Ein Teilaspekt des Masterplans war der Neubau eines Schießausbildungszentrums (SAZ), welches das vorhandene Schießausbildungszentrum ersetzt und aufgrund geplanter, überregionaler Nutzung deutlich erweitert. Der Neubau des SAZ ist Gegenstand der Ausschreibung der Leistungen für die Generalplanung im Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb nach VgV. Interne Kennung: 1 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Bundespolizei Sankt Augustin Bundesgrenzschutzstraße 100 Stadt: Sankt Agustin-Hangelar Postleitzahl: 53757 Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Honorarangebot Gewichtung (Punkte, genau): 30 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Herangehensweise im ausgeschriebenem Projekt Gewichtung (Punkte, genau): 70 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb von zehn Kalendertagen nach Absendung der Information per Fax oder auf elektronischem Wege bzw. 15 Kalendertagen nach einer Versendung mit anderen Kommunikationsmitteln gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Köln Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen (Bauabteilung) 6. Ergebnisse 6.1 Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002 Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. 6.1.2 Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Offizielle Bezeichnung: ATP Hamburg Planungs GmbH Angebot: Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002 Informationen zum Auftrag: Kennung des Auftrags: Titel: Generalplanungsleistungen Datum des Vertragsabschlusses: 09/04/2024 6.1.4 Statistische Informationen: Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3 8. Organisationen 8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Köln Registrierungsnummer: 05111-32003-71 Postanschrift: Domstr. 55-73 Stadt: Köln Postleitzahl: 50668 Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Land: Deutschland Kontaktperson: Einkauf und Vertragsmanagement E-Mail: BLBVergabe@blb.nrw.de Telefon: +49 0 Fax: +49 0 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt 8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen (Bauabteilung) Registrierungsnummer: 05515-12005-67 Postanschrift: Albersloher Weg 250 Stadt: Münster Postleitzahl: 48155 Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33) Land: Deutschland E-Mail: Poststelle@ofd-bau.nrw.de Telefon: +49 2519340 Fax: +49 80010092675300 Rollen dieser Organisation: Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt 8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt Registrierungsnummer: t:022894990 Postanschrift: Villemomblerstr. 76 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53123 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de Telefon: +49 22894990 Fax: +49 2289499-163 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1 ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: ATP Hamburg Planungs GmbH Größe des Wirtschaftsteilnehmers: large Registrierungsnummer: DE332325368 Postanschrift: Große Elbstraße 36 Stadt: Hamburg Postleitzahl: 22767 Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600) Land: Deutschland E-Mail: info-ham@atp.ag Telefon: +49 40302397900 Rollen dieser Organisation: BieterFederführendes Mitglied Wirtschaftlicher Eigentümer: Staatsangehörigkeit des Eigentümers: AUT Gewinner dieser Lose: LOT-0002 8.1 ORG-0005 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender 11. Informationen zur Bekanntmachung 11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 30b23548-eb7e-4784-b1b9-480e0b1382a7 - 01 Formulartyp: Ergebnis Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Wettbewerbsergebnisse Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/04/2024 10:41:42 (UTC+2) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch 11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 217789-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 73/2024 Datum der Veröffentlichung: 12/04/2024 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 178813 vom 16.04.2024 |