Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Validierung des Umweltmanagementsystems nach der EMAS-Verordnung für die THW Landesverbandsdienststelle Baden-Württemberg
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleBeschaffungsamt des BMI Referat B 12 (ehemals B 13) (Dienstleistungen)
Brühler Straße 3
53119 Bonn
AuftragnehmerValueCert Hub & PartG mbB Umweltgutachter, Sachverständige und Auditoren
Niedwiesenstraße 11a
60431 Frankfurt am Main
AusführungsortDE-53119 Bonn
TED Nr.00252421-2024
Beschreibung

1.1 Bundesministerium des Innern und für Heimat,

Beschaffungsamt des BMI

Brühler Straße 3

53119 Bonn


2. Verfahren


2.1 Verfahren Titel: Gutachterleistungen für die Begutachtung und Validierung des Umweltmanagementsystems nach der EMAS-Verordnung für die THW Landesverbandsdienststelle Baden-Württemberg Beschreibung: Gutachterleistungen für die Begutachtung und Validierung eines Umweltmanagementsystems nach der EMAS-Verordnung für die THW Landesverbandsdienststelle Baden-Württemberg sowie den THW Ortsverband Stuttgart Kennung des Verfahrens: 62f7f637-5111-46e3-8fd0-42fd9dfd0b79 Interne Kennung: B 12.21 - 9929/22/VV : 24 Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb Das Verfahren wird beschleunigt: nein


2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Zusätzliche Einstufung (cpv): 71319000 Gutachterische Tätigkeit


2.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland


2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bei dem vorliegenden Verfahren handelte es sich um eine einzelne Auftragsvergabe im Rahmen eines dynamischen Beschaffungssystems (B 12.15 - 9929/22/VV : 1). Aus technischen Gründen erfolgte die Angebotsphase auf der eVergabe-Plattform als "Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb". Das dynamische Beschaffungssystem folgt jedoch den Regelungen für ein nicht offenes Verfahren mit den im § 24 Abs. 2 bis 5 VgV genannten Abweichungen (vgl. §§ 22 bis 24VgV). Der in einem nicht offenen Verfahren genannte Teilnahmewettbewerb erfolgte bereits in der ersten Phase des dynamischen Beschaffungssystems und ging diesem Verfahrenvoraus. Mit dem gegenständlichen Verfahren wurde die zweite Phase des dynamischen Beschaffungssystems - Angebotsphase - eingeleitet. In dieser wurden alle in dem DBS zugelassenen Teilnehmenden des Bieterpools aufgefordert ein Angebot abzugeben. Verhandlungen waren in diesem Rahmen nicht zulässig (vgl. §§ 22 Abs. 2 i. V. m. 16 Abs. 9, 15 Abs. 5 VgV). Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:


5. Los


5.1 Los: LOT-0000 Titel: Gutachterleistungen für die Begutachtung und Validierung des Umweltmanagementsystems nach der EMAS-Verordnung für die THW Landesverbandsdienststelle Baden-Württemberg Beschreibung: Gutachterleistungen für die Begutachtung und Validierung des Umweltmanagementsystems nach der EMAS-Verordnung für die THW Landesverbandsdienststelle Baden-Württemberg sowie den THW Ortsverband Stuttgart g: LOT-0000


5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Zusätzliche Einstufung (cpv): 71319000 Gutachterische Tätigkeit


5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland


5.1.3 Geschätzte Dauer Laufzeit: 36 Monate


5.1.6 Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen


5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung


5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Nachprüfung kann schriftlich an die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt, Kaiser-Friedrich-Straße 16, 53113 Bonn, gerichtet werden. Die Unwirksamkeit des Vertrages gemäß § 135 GWB kann innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht werden.


5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem


5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI


6. Ergebnisse Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 9 652,50 EUR Direktvergabe: Begründung der Direktvergabe: Aufträge in kleinem Maßstab an kleine und mittlere Unternehmen Sonstige Begründung: Bei dem vorliegenden Verfahren handelte es sich um eine einzelne Auftragsvergabe im Rahmen eines dynamischen Beschaffungssystems (B 12.15 - 9929/22/VV : 1). Aus technischen Gründen erfolgte die Angebotsphase auf der eVergabe-Plattform als "Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb". Das dynamische Beschaffungssystem folgt jedoch den Regelungen für ein nicht offenes Verfahren mit den im § 24 Abs. 2 bis 5 VgV genannten Abweichungen (vgl. §§ 22 bis 24VgV). Der in einem nicht offenen Verfahren genannte Teilnahmewettbewerb erfolgte bereits in der ersten Phase des dynamischen Beschaffungssystems und ging diesem Verfahrenvoraus. Mit dem gegenständlichen Verfahren wurde die zweite Phase des dynamischen Beschaffungssystems - Angebotsphase - eingeleitet. In dieser wurden alle in dem DBS zugelassenen Teilnehmenden des Bieterpools aufgefordert ein Angebot abzugeben. Verhandlungen waren in diesem Rahmen nicht zulässig (vgl. §§ 22 Abs. 2 i. V. m. 16 Abs. 9, 15 Abs. 5 VgV).


6.1 Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000 Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.


6.1.2 Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Offizielle Bezeichnung: Umweltgutachterbüro Michael Hub Angebot: Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000 Vergabe von Unteraufträgen: no Informationen zum Auftrag: Datum des Vertragsabschlusses: 23/04/2024 Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein


6.1.4 Statistische Informationen: Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0


8. Organisationen


8.1 ORG-7001 Offizielle Bezeichnung: Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI Registrierungsnummer: t:0049228996100 Postanschrift: Brühler Straße 3 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: B12.21@bescha.bund.de Telefon: +49 22899610-1027 Fax: +49 2289910610-1027 Internetadresse: Internet: www.bescha.bund.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Federführendes Mitglied Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt


8.1 ORG-7004 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes Registrierungsnummer: t:022894990 Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53113 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de Telefon: +49 2289499-0 Fax: +49 2289499-163 Internetadresse: Internet: www.bundeskartellamt.de Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle


8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Umweltgutachterbüro Michael Hub Größe des Wirtschaftsteilnehmers: small Registrierungsnummer: 196664886 Postanschrift: Niedwiesenstraße 11a Stadt: Frankfurt am Main Postleitzahl: 60431 Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712) Land: Deutschland E-Mail: info@umweltgutachter-hub.de Telefon: +49 69-53058388 Rollen dieser Organisation: BieterFederführendes Mitglied Wirtschaftlicher Eigentümer: Staatsangehörigkeit des Eigentümers: DEU Gewinner dieser Lose: LOT-0000


8.1 ORG-7005 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender


11. Informationen zur Bekanntmachung


11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: cc53286b-a15b-49e0-8e73-251b3944dd37 - 01 Formulartyp: Ergebnis Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/04/2024 12:50:55 (UTC+2) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch


11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 252421-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 84/2024 Datum der Veröffentlichung: 29/04/2024

VeröffentlichungGeonet Vergabe 179036 vom 22.05.2024