Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Digitale Einmessung der 7 Bohrpunkte
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleKliniken des Landkreises Lörrach GmbH
Spitalstraße 25
79539 Lörrach
AuftragnehmerEder Brunnenbau in Deutschland GmbH
Kreuzweg 3
84332 Herbertsfelden
AusführungsortDE-79539 Lörrach
TED Nr.00349307-2024
Beschreibung

1.1 Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH

Spitalstraße 25

79539 Lörrach


2. Verfahren


2.1 Verfahren Titel: Brunnen Beschreibung: Digitale Einmessung der 7 Bohrpunkte o Einrichtung allg. BE-Fläche/Lagerplatz ca. 550 m² Schottertragschicht. Stärke ca. 0,4 m o 7 x Herstellung Bohrplanum je ca. 30 m x 15 m x 0,4 m ,Stärke abgestimmt auf Bohrgerät nach Wahl des AN. Bohrplatzeinrichtung mit allg. Erdarbeiten/Umlagerung von anstehenden Böden ca. 150 m³ o Errichtung von sieben Grundwasserbrunnen (DVGW W 120-1 (B2, A1)) zur bauseitigen geothermalen Nutzung o Bohrungen/Ausbau in vorwiegend quartären Kiessanden; Bodenklassifizierung entsprechend DIN 18196 GI, GW, vereinzelt auch GE o 3 Grundwasserförderbrunnen mit Einbau von je zwei bauseitigen 8-U-Pumpen o 4 Grundwasserinfiltrationsbrunnen, davon zwei Brunnen ergänzende Mit-Ausstattung als Löschwasserbrunnen mit Einbau von je einer bauseitigen 15-U-Pumpe o Fallrohreinbau Grundwasserinfiltrationsbrunnen PEHD DN110: ca. 60 lfm o Bohrtiefen zwischen rd. 15 m und 18 m u. GOK; ca. 114 lfm o vorgesehene Bohrlochdurchmesser bis 1.800 mm o Bohrgutaushub zur baufeldseitlichen Lagerung: ca. 300 m³ o vorgesehene Brunnendurchmesser: 1.000 – 1.200 mm o vorgesehener Ausbau: Edelstahl-Wickeldrahtfilterrohre o Durchführung von sieben 24-Stunden-Pumpversuchen o Durchführung von vier 24-Stunden-Schluckversuchen o Durchführung von 2 mehrtägigen kombinierten Langzeit- /Pumpversuchen (3 Wochen / 1 Woche) o Pumpversuchsförderleistung je Brunnen 80 m³/h bis 140 m³/h o Betrieb von Absetz-/Pufferbecken: 2 x 10 m³ o Gesamtlänge Pumpversuchs-Grundwasserableitung bis 140 m³/h: rd. 1.200 m in zwei „fliegend“ verlegten Trassen (rd. 500 m bzw. rd. 700 m) o finale Brunnenausstattung der drei Förderbrunnen jeweils mit je zwei bauseitigen 8-Brunnenpumpen an Steigleitungen des AN o finale Brunnenausstattung der zwei Löschwasserbrunnen mit je einer bauseitig 15-Brunnenpumpe an Steigleitungen des AN o Aushubleistungen für 7 Stck. Unterflur-Brunnenhäuser: Erstellung von 7 Stck. Baugruben der Brunnenschächte unter Einsatz von mobilen Verbauelementen. Fläche je ca. 6 m x 4 m. Grabtiefe ca. 3,5 m unter GOK o Herstellung Tragschicht für Brunnenhäuser o Lieferung und Einbau von drei Unterflur-Brunnenhäusern innerhalb Baugruben, auftriebssicher, tagwasserdicht, (teil-)monolithisch: je ca. L: 5 m x B: 3 m x H: 3 m o Lieferung und Einbau von vier Unterflur-Brunnenhäusern innerhalb Baugruben, auftriebssicher, tagwasserdicht, (teil-)monolithisch: je ca. L: 4 m x B: 3 m x H: 3 Kennung des Verfahrens: 1e4511e9-7337-46f0-921a-34406e5dea19 Interne Kennung: ZK-400.01 Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren


2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45262220 Brunnenbohrung


2.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Lörrach (DE139) Land: Deutschland


2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vob-a-eu -


5. Los


5.1 Los: LOT-0001 Titel: Brunnen Beschreibung: Digitale Einmessung der 7 Bohrpunkte o Einrichtung allg. BE-Fläche/Lagerplatz ca. 550 m² Schottertragschicht. Stärke ca. 0,4 m o 7 x Herstellung Bohrplanum je ca. 30 m x 15 m x 0,4 m ,Stärke abgestimmt auf Bohrgerät nach Wahl des AN. Bohrplatzeinrichtung mit allg. Erdarbeiten/Umlagerung von anstehenden Böden ca. 150 m³ o Errichtung von sieben Grundwasserbrunnen (DVGW W 120-1 (B2, A1)) zur bauseitigen geothermalen Nutzung o Bohrungen/Ausbau in vorwiegend quartären Kiessanden; Bodenklassifizierung entsprechend DIN 18196 GI, GW, vereinzelt auch GE o 3 Grundwasserförderbrunnen mit Einbau von je zwei bauseitigen 8-U-Pumpen o 4 Grundwasserinfiltrationsbrunnen, davon zwei Brunnen ergänzende Mit-Ausstattung als Löschwasserbrunnen mit Einbau von je einer bauseitigen 15-U-Pumpe o Fallrohreinbau Grundwasserinfiltrationsbrunnen PEHD DN110: ca. 60 lfm o Bohrtiefen zwischen rd. 15 m und 18 m u. GOK; ca. 114 lfm o vorgesehene Bohrlochdurchmesser bis 1.800 mm o Bohrgutaushub zur baufeldseitlichen Lagerung: ca. 300 m³ o vorgesehene Brunnendurchmesser: 1.000 – 1.200 mm o vorgesehener Ausbau: Edelstahl-Wickeldrahtfilterrohre o Durchführung von sieben 24-Stunden-Pumpversuchen o Durchführung von vier 24-Stunden-Schluckversuchen o Durchführung von 2 mehrtägigen kombinierten Langzeit- /Pumpversuchen (3 Wochen / 1 Woche) o Pumpversuchsförderleistung je Brunnen 80 m³/h bis 140 m³/h o Betrieb von Absetz-/Pufferbecken: 2 x 10 m³ o Gesamtlänge Pumpversuchs-Grundwasserableitung bis 140 m³/h: rd. 1.200 m in zwei „fliegend“ verlegten Trassen (rd. 500 m bzw. rd. 700 m) o finale Brunnenausstattung der drei Förderbrunnen jeweils mit je zwei bauseitigen 8-Brunnenpumpen an Steigleitungen des AN o finale Brunnenausstattung der zwei Löschwasserbrunnen mit je einer bauseitig 15-Brunnenpumpe an Steigleitungen des AN o Aushubleistungen für 7 Stck. Unterflur-Brunnenhäuser: Erstellung von 7 Stck. Baugruben der Brunnenschächte unter Einsatz von mobilen Verbauelementen. Fläche je ca. 6 m x 4 m. Grabtiefe ca. 3,5 m unter GOK o Herstellung Tragschicht für Brunnenhäuser o Lieferung und Einbau von drei Unterflur-Brunnenhäusern innerhalb Baugruben, auftriebssicher, tagwasserdicht, (teil-)monolithisch: je ca. L: 5 m x B: 3 m x H: 3 m o Lieferung und Einbau von vier Unterflur-Brunnenhäusern innerhalb Baugruben, auftriebssicher, tagwasserdicht, (teil-)monolithisch: je ca. L: 4 m x B: 3 m x H: 3 m Interne Kennung: ZK-400.01


5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45262220 Brunnenbohrung


5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Lörrach (DE139) Land: Deutschland


5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung


5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis


5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem


5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe


6. Ergebnisse


6.1 Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001 Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.


6.1.3 Nicht erfolgreiche Bieter: Angebot:


6.1.4 Statistische Informationen: Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2


8. Organisationen


8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00005853 Postanschrift: Spitalstr. 25 Stadt: Lörrach Postleitzahl: 79539 Land, Gliederung (NUTS): Lörrach (DE139) Land: Deutschland E-Mail: bbo@klinloe.de Telefon: 076214168803 Internetadresse: Internet: www.klinloe.de/home.html Rollen dieser Organisation: Beschaffer


8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe Registrierungsnummer: DE811469974 Abteilung: Vergabekammer Stadt: Karlsruhe Postleitzahl: 76137 Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de Telefon: 07219260 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle


8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Eder Brunnenbau in Deutschland GmbH Größe des Wirtschaftsteilnehmers: small Registrierungsnummer: DE213505232 Stadt: Hebertsfelden Postleitzahl: 84332 Land, Gliederung (NUTS): Rottal-Inn (DE22A) Land: Deutschland E-Mail: info@eder-brunnenbau.eu Telefon: 08721508090 Rollen dieser Organisation: Bieter Wirtschaftlicher Eigentümer: Offizielle Bezeichnung: Eder Brunnenbau in Deutschland GmbH Staatsangehörigkeit des Eigentümers: DEU Stadt: Herbertsfelden Postleitzahl: 84332 Land, Gliederung (NUTS): DE22A Land: DEU


8.1 ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender


11. Informationen zur Bekanntmachung


11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6a803076-8724-4131-9ba4-5484227f42a8 - 01 Formulartyp: Ergebnis Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/06/2024 10:43:21 (UTC+2) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch


11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 349307-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 114/2024 Datum der Veröffentlichung: 13/06/2024

VeröffentlichungGeonet Vergabe 179768 vom 19.06.2024