Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Abbruch und Rückbau, Schadstoffsanierung, Entsorgung/Verwertung

Vergabeverfahren

Vergebener Auftrag
Bauauftrag (VOB)

Vergabestelle

Performa Nord GmbH - Eigenbetrieb des Landes Bremen Geschäftsbereich Bundesbau
Schillerstraße 1
28195 Bremen

Auftragnehmer

Freimuth Abbruch und Recycling GmbH
Am Kanal 1
21782 Bülkau

Ausführungsort

DE-28277 Bremen

TED Nr.

00477581-2024

Beschreibung

1.1 Performa Nord - Eigenbetrieb des Landes Bremen

Geschäftsbereich Bundesbau

Schillerstraße 1

28195 Bremen

 

E-Mail: office-bundesbau@performanord.bremen.de

 

2. Verfahren

 

2.1 Verfahren Titel: Abbruch und Rückbau, Schadstoffsanierung, Entsorgung/Verwertung, Erdarbeiten, V0148/2024, Tanklager Farge Beschreibung: Abbruch und Rückbau, Schadstoffsanierung, Entsorgung/Verwertung, Erdarbeiten, 4.Rückbauabschnitt-Tanklager Farge Kennung des Verfahrens: 5bf3a05b-d663-4d96-a730-3aaf9bca3009 Interne Kennung: V0148/2024 Verfahrensart: Nichtoffenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein

 

2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45111000 Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung

 

2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Bremen Stadt: Farge Postleitzahl: 28277 Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501) Land: Deutschland

 

2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: 1. Rügen sind ausschließlich an den unter Beschaffer genannten Auftraggeber zu senden. 2. Werden im Vergabeverfahren Bescheinigungen von Auftraggebern oder amtlichen Stellen gefordert, sind sie - soweit sie nicht in deutsch verfasst wurden - inklusive einer beglaubigten deutschsprachigen Übersetzung einzureichen. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vob-a-eu -

 

5. Los

 

5.1 Los: LOT-0000 Titel: Abbruch und Rückbau, Schadstoffsanierung, Entsorgung/Verwertung, Erdarbeiten, V0148/2024, Tanklager Farge : Ausschreibung von Erd-, Abbruch-, Rückbau-, Verwertungs- und Entsorgungsarbeiten, Schadstoffsanierungsarbeiten im ehem. Tanklager Bremen-Farge, u. a.: - 1x Einrichten, betreiben, räumen Baustelleneinrichtung - 1x Vorhalten und Betreiben einer mobilen Brechanlage, 40Wo - Ca. 15.000t Aufnehmen, Fördern, Zerkleinern Beton Brechanlage 0/45 mm, transp. bis 5 km - Ca. 1.200m Errichten, Vorhalten und Rückbau Baustraßen - Ca. 1.500m2 Herstellen, Vor- und Unterhalten von Bereitstellungsflächen - Ca. 250d Betrieb Wasseraufbereitungsanlage - Erdarbeiten unter bauseitiger Aufsicht und Begleitung Kampfmittelräumfirma - Ca. 1.000m3 Oberboden abtragen laden fördern lagern - Ca. 1.700m3 Boden Suchgraben lösen, lagern, verfüllen, verdichten - Ca. 12.000m3 Boden Graben lösen, lagern, verfüllen, verdichten - Ca. 37.000m3 Boden Baugrube lösen fördern einbauen - Ca. 5.000m2 Bearbeitungsfläche planieren - Ca. 1.000m3 Oberboden auf Baustelle gelagert einbauen, verdichten - Ca. 1.000m3 Boden liefern, einbauen, verdichten - Ca. 450m2 Dünger einarbeiten, fräsen - Ca. 10.000m2 Begrünung herstellen, bewässern - Ca. 11.000m Rohrleitungen abbrechen, diverse Durchmesser - Ca. 8000m Mittelspannungskabel 20kV abbrechen, entsorgen - Ca. 500m Mittelspannungskabel 3kV abbrechen, entsorgen - Ca. 26.000m Niederspannungskabel abbrechen, entsorgen - Ca. 20t Entrümpelung lose Gegenstände in Gebäuden - Ca. 9.500m2 Abfräsen Betonwände mit PAK-Beschichtung - Entkernung diverser Gebäude - Abbruch diverser, bunkerartiger, massiver Betongebäude mit z. Teil Unterkellerung bis 5m Tiefe - Betonschneiden diverser Sohlplatten und Wände, Dicke ca. 40cm - Ca. 15.000t Betonabbruch mit teilw. Verwertung oder Entsorgung - Ca. 2000m3 Verfüllung Gebäudeteile mit RC-Material - Ca. 16.000m3 Verfüllung Gebäudeteile mit hydraulischen Bindemittel - Ca. 1.700m3 Verdämmung ehem. Kraftstoffleitungen mit hydraulischen Bindemittel - Ca. 36.000m2 Abbruch Fahrbahndecke Beton mit Tragschicht - Ca. 5.000m2 Betonpflaster abbrechen - Ca. 8.000m Gleisschienen- und schwellen lösen, ausbauen, entsorgen - Ca. 18.000t Abfall nicht gefährlich AVV170101, RC-1 entsorgen - Ca. 11.000t Abfall nicht gefährlich AVV170101, RC-2 entsorgen - Ca. 3.000t Abfall nicht gefährlich AVV170101, RC-3 entsorgen - Ca. 750t Abfall nicht gefährlich AVV170101, DK0 PAK entsorgen - Ca. 300t Abfall nicht gefährlich AVV170407 entsorgen - Ca. 7.000t Abfall gefährlich AVV170106* DK1-DK3 entsorgen - Ca. 2000t Abfall gefährlich AVV170503* DK1-DK3 entsorgen - 2St Rückbau von tiefen Grundwassermessstellen - 2St Herstellen von tiefen Grundwassermessstellen - 1x psch Erschwerniszulage Kampfmittelverdacht - 50h Facharbeiterstunden- und Maschinenstunden - 1x psch. Erstellung Dokumentationsunterlagen, 5-fach Das Tanklager wurde in den Jahren 1935 bis 1941 errichtet und galt bis zum Ende seiner betrieblichen Nutzung im Jahre 2013 als eines der größten unterirdischen Tanklager der Welt. Das eingezäunte Gelände des Tanklagers Farge befindet sich in 28777 Bremen, Ortsteil Farge, Betonstraße. Der größte Teil des Tanklagergeländes ist bewaldet. Westlich, südlich und östlich wird das Tanklager von Siedlungsgebieten begrenzt. Nördlich schließen sich land- und forstwirtschaftlich genutzte Flächen an. Das Tanklager liegt im Wasserschutzgebiet Blumenthal, auf dem bremischen Teil ist zudem die gesamte Fläche als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen. Das Tanklager ist zum Zeitpunkt des Rückbaus stillgelegt. Die Maßnahme umfasst u. a. Schadstoffsanierungsarbeiten, Entkernung, Erdarbeiten und den Rückbau eines Großteils von ober- und unterirdischen massiven Beton-Gebäuden, den Rückbau von Schächten, Hydranten, Behälteranlagen, Beleuchtungsanlagen, Fuß- und Fahrwege, sowie die Verwertung, bzw. Entsorgung der Abbruchmassen. Bestehende erdüberdeckte Strom-, Wasser-, Fernmeldeleitungen werden weitestgehend freigelegt und zurückgebaut. Oberirdisch verlaufende Leitungen werden vollständig zurückgebaut. Die gereinigten unterirdischen Kraftstoffleitungen werden mit einem Dämmer verfüllt. Der Rückbau erfolgt unter Berücksichtigung des Natur- und Ar enschutz, sowie unter den Vorgaben einer baubegleitenden Kampfmittelräumung. Der größte Flächenanteil des Tanklagers wird gemäß BFR KMR in die Kategorie 2 der kampfmittelverdächtigen und kampfmittelbelasteten Flächen eingestuft. Alle Bodeneingriffe, sowie Teile des Gebäudeabbruchs werden unter Aufsicht einer vom Bauherrn beauftragten, weisungsbefugten Kampfmittelräumfirma durchgeführt. Insgesamt sind 4 einzelne Bauabschnitte geplant, welche jeweils zeitlich versetzt beginnen und einzeln ausgeschrieben, bzw. vergeben werden. Die vorliegende Ausschreibung umfasst den 4. Bauabschnitt. Die näheren Anforderungen ergeben sich aus den in den Vergabeunterlagen beigefügten Anlagen. Interne Kennung: LOT-0000

 

5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45111000 Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung

 

5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Bremen Stadt: Farge Postleitzahl: 28277 Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501) Land: Deutschland

 

5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 07/10/2024 Laufzeit: 31/07/2026

 

5.1.6 Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja

 

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

 

5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100

 

5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein

 

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

 

6. Ergebnisse

 

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000 Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

 

6.1.2 Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Leiter des Bieters: Freimuth Abbruch und Recycling GmbH Offizielle Bezeichnung: Freimuth Abbruch und Recycling GmbH Angebot: Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000 Konzession – Wert: Vergabe von Unteraufträgen: Nein Informationen zum Auftrag: Datum des Vertragsabschlusses: 05/08/2024 Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein

 

6.1.4 Statistische Informationen: Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1

 

8. Organisationen

 

8.1 ORG-7001 Offizielle Bezeichnung: Performa Nord - Eigenbetrieb des Landes Bremen, Geschäftsbereich Bundesbau Registrierungsnummer: kein Eintrag Postanschrift: Schillerstraße 1 Stadt: Bremen Postleitzahl: 28195 Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501) Land: Deutschland E-Mail: office-bundesbau@performanord.bremen.de Telefon: +49 421 361 98797 Internetadresse: Internet: performanord.bremen.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Federführendes Mitglied

 

8.1 ORG-7004 Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt Registrierungsnummer: kein Eintrag Postanschrift: Villemombler Str. 76 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53123 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de Telefon: +49 228 9499-0 Fax: +49 228 9499-163 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle

 

8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Freimuth Abbruch und Recycling GmbH Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen Registrierungsnummer: DE115173265 Postanschrift: Am Kanal 1 Stadt: Bülkau Postleitzahl: 21782 Land, Gliederung (NUTS): Cuxhaven (DE932) Land: Deutschland E-Mail: info@freimuth-abbruch.de Telefon: +49 47548350 Fax: +49 4754835200 Rollen dieser Organisation: Bieter Federführendes Mitglied Wirtschaftlicher Eigentümer: Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland Gewinner dieser Lose: LOT-0000

 

8.1 ORG-7005 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender

 

11. Informationen zur Bekanntmachung

 

11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 47b00843-8c9d-4e37-af1d-6d5e061cde92 - 01 Formulartyp: Ergebnis Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 29 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/08/2024 06:40:39 (UTC+2) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

 

11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 477581-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 154/2024 Datum der Veröffentlichung: 08/08/2024

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 187414 vom 17.09.2024

...