Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
Stiftung Waisenhaus
Bleichstr. 10
60313 Frankfurt A.M.
Stiftung Waisenhaus
Bleichstr. 10
60313 Frankfurt A.M.
DE-60313 Frankfurt am Main
18.11.2024
a) Waisenhaus Stiftung des öffentlichen Rechts
Bleichstraße 10
DE-60313 Frankfurt am Main
Zu Hdn. von :Herrn Manuel Theis
Telefon: 069 298003 24
Fax: 069 298003 66
E-Mail: guerickestrasse@waisenhaus-frankfurt.de
Internet: www.waisenhaus-frankfurt.org
b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung VOB/A
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen:
Zugelassene Angebotsabgabe: schriftlich
d) Art des Auftrags: Entkernung, Schadstoffsanierung, Komplettrückbau und Entsorgung
e) Ort der Ausführung: Guerickestraße 6 60488 Frankfurt am Main
NUTS-Code : DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
f) Art und Umfang der Leistung: Die Waisenhausstiftung Frankfurt am Main plant, den Komplettrückbau eines freistehenden, teilunterkellerten Bürokomplexes bestehend aus zwei viergeschossigen Bürogebäuden und einem zweigeschossigen Verbindungsbau, sowie das Gebäude einer Energiezentrale und diverser Fertiggaragen inkl. aller ober- und unterirdischen Bauteile (Umbauter Raum ca. 35.000 m³). Im Vorfeld des Abbruchs sind Gebäudeschadstoffe Asbest, KMF, PAK und PCB zu sanieren.
Die im Zusammenhang mit dem Rückbau entstandenen Baugruben sind mit, vom AN zu liefernden, sauberen Bodenmaterial zu verfüllen und zu verdichten.
Die Leistungen sind nach erfolgter Beauftragung bzw. gemäß Rahmenterminplan im Januar 2025 zu beginnen und inkl. Beräumung des Baufeldes im April 2025 zu Beenden.
Es ist die Abbruchgenehmigung X-2024-48-4 zu beachten.
Produktschlüssel (CPV):
45111000 Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung
45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten
90740000 Schadstoffrückverfolgung und -überwachung und Sanierung
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: Der Rückbau sämtlicher Gebäude und Oberflächenbefestigungen dient der Freimachung des Grundstücks für eine Folgenutzung.
h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f): Nein
i) Ausführungsfristen:
Beginn : 02.01.2025
Ende : 25.04.2025
j) Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen
k) mehrere Hauptangebote: nicht zugelassen
l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: www.had.de/onlinesuche_referenz.html
Nachforderung
Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden teilweise nachgefordert und zwar folgende Unterlagen: soweit vergaberechtlich zulässig.
o) Ablauf der Angebotsfrist am: 18.11.2024 12:00 Uhr
Bindefrist: 17.12.2024
p) Anschrift, an die die Angebote zu richten/übermitteln sind schriftlich: Offizielle Bezeichnung:Beratungsgesellschaft für Stadterneuerung und Modernisierung mbH
Uhlandstraße 11
DE-60314 Frankfurt am Main
Kontaktstelle(n) :BSMF mbH
Zu Hdn. von :Sekretariat 1.OG
Telefon:069 40 58 73 0
Fax:069 40 58 73 40
E-Mail: ausschreibungen-had@bsmf.de
Internet: www.bsmf.de
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch
r) Zuschlagskriterien
Kriterium Gewichtung 1 Preis 100
Kriterium Gewichtung
1 Preis 100
s) Angebotseröffnung: 18.11.2024 13:00 Uhr
t) geforderte Sicherheiten: Sehen Sie hierzu den Bauvertrag.
u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: Sehen Sie hierzu den Bauvertrag.
v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften
gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
w) Beurteilung der Eignung: - Verpflichtungserklaerung_Tariftreue_2021-07-28 (sofern nicht in der PQ hinterlegt)
- Eignungserklärung gemäß Formblatt 124-Eigenerklärung-Hessen neues HVTG (sofern nicht in der PQ hinterlegt)
- Eigenerklärung, dass eine Versicherung mit den folgenden Inhalten entweder schon besteht oder im Auftragsfall abgeschlossen werden wird: mind. 5 Mio. EUR jeweils für Personen- und sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) (sofern nicht in der PQ hinterlegt),
- In Bezug auf den Umsatz gilt folgende Mindestanforderung: Umsatz des Unternehmens der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, der mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar ist; Umsatz mind. 1.500.000.- Euro netto/Jahr (sofern nicht in der PQ hinterlegt),
Mindestens 3 Referenzen über vergleichbare Leistungen ausden letzten 5 Jahren: Referenzen sind nur dann vergleichbar wenn sie folgende Mindestanforderungen erfüllen: Leistungen zu Schadstoffsanierung und Gebäuderückbau und baubegleitende Kampfmittelräumung, mit einem Auftragswert von netto 750.000,- € (sofern nicht in der PQ hinterlegt),
- Nachweis RAL-Zertifizierung, RAL-GZ 509, Abbrucharbeiten (mind. HA2, AK),
- Detaillierte Aufstellung der Ausstattung, Geräte und technischen Ausrüstung, über die das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt.
- Aufstellung der vorgesehenen Maschinisten (mind. 2 geprüfte Abbuchbaggerfahrer gem. ZUMBau),
- Zulassung für Abbruch- und Sanierungsarbeiten mit Asbest gem. GefStoffV Anhang I Nr. 2.4.2 Abs. 4
- Aufstellung des für die Leitung und Aufsicht vorgesehenen technischen Personals mit Angabe der Qualifikation und Nachweis der Sachkunde gem.
- TRGS 519, Anlage 3 (Großer Asbestschein),
- DGUV 101-004, respektive TRGS 524 Anlage 2 A,
- TRGS 524 Anlage 2B,
- TRGS 521 Fachkunde zum Umgang mit alter Mineral- und Hochtemperaturwolle (KMF-Fachkundelehrgang)
Kampfmittelfreimessung und -räumung
- Nachweis der fachlichen Eignung (Erlaubnis gem. §7 SprengG für Kampfmittelräumung),
- Benennung des fachtechnischen Aufsichtspersonals Kampfmitteräumung und der verantwortlichen Person mit Nachweis der Befähigung §20 SprengG für Kampfmittelräumung und Nachweis der Sachkunde gem. DGUV 101-004,
- Nachweis der fachlichen Eignung der verantwortlichen Person nach §19 SprengG gemäß BFR KMR TS A-9.1.5 (mind. 5-jährige Berufserfahrung als fachtechnische Person über Referenzprojekte),
- Nachweis der zur Verfügung stehenden Technik Kampfmittelräumung unter Berücksichtigung der Anforderungen in Anlehnung an DGUV-I 201-027 Handlungsanleitung zur Gefährdungsbeurteilung und Festlegung von Schutzmaßnahmen bei der Kampfmittelsondierung/-räumung (ehem. BGI 833),
- Nachweis der fachlichen Eignung des Auswerters Geophysik (mind. 5jährige Berufserfahrung über Referenzprojekte).
- Nachweis der Eignung gemäß i.S.v. § 20 (4) HDSchG.
Entsorgung
- Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb nach § 56 Abs. 1 Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG), § 9 EfbV und § 5 AbfAEV
Sofern eine allgemeine PQ nach VOB/A die geforderten Eignungsnachweise inhaltlich abdeckt, kann die entsprechende Angabe durch Verweis auf die PQ ersetzt werden. Weitere Angaben, die nicht von der PQ nach VOB/A erfasst sind, müssen gesondert wie gefordert nachgewiesen werden.
x) Nachprüfung behaupteter Verstöße
Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A)
Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt, Dienstgebäude Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten Luisenplatz 2, 64295 Darmstadt
y) Sonstige Angaben:
Es werden Termine zur Baustellenbesichtigung vor Abgabe der Angebote für die Bieter ermöglicht. Dieser wird vor Abgabe Ihres Angebotes empfohlen. Für den jeweiligen Termin ist eine schriftliche Anmeldung unter guerickestrasse@waisenhaus-frankfurt.de erforderlich. Vor Ort werden keinerlei Fragen beantwortet. Eventuell auftretende Fragen sind ausschließlich über die Bieterplattform zu stellen.
Bei Einsatz von Nachunternehmen
ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
nachr. HAD-Ref. : 8948/16
nachr. V-Nr/AKZ : 23031_2313810
z) Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz:
Abgabe einer Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt, auch für Nach- und Verleihunternehmen. Sofern eine allgemeine PQ nach VOB/A die geforderten Eignungsnachweise inhaltlich abdeckt, kann die entsprechende Angabe durch Verweis auf die PQ ersetzt werden. Weitere Angaben, die nicht von der PQ nach VOB/A erfasst sind, müssen gesondert unter Verwendung des Formblattes Eigenerklärung Eignung getätigt werden.
Tag der Veröffentlichung in der HAD: 29.10.2024