Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Ausführung von Landschaftsbauarbeiten

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Vergabestelle

Stadt Waren an der Müritz Vergabestelle
Zum Amtsbrink 1
17192 Waren (Müritz)

Ausführungsort

DE-17192 Waren (Müritz)

Frist

15.11.2024

Beschreibung

a) Stadt Waren (Müritz)

Zum Amtsbrink 1

DE-17192 Waren (Müritz)

0 39 91/1 77-6 04

Mailadresse: vergabestelle@waren-mueritz.de

Internet: www.waren-mueritz.de

 

b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 240/10/24

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch in Textform

 

d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung: 17192 Waren (Müritz)

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen: Landschaftsbauarbeiten Grobmengen: Herrichten - Sicherungsmaßnahmen 3,000St. Baumschutz 50,000m2 Wurzelschutz von Bäumen Herrichten - Abbruchmaßnahmen 1,000St Probenentnahme und Klassifizierung nach Anhang 1 BBodSchV (§ 28 (1) BBodSchV). 36,000m Gewässerrand und -grund (ca. 5m breit) räumen 2,000m3 Auf Mieten gelagerter Fremdschutt, Mischschutt oder Bauschutt entsorgen Herrichten der Geländeoberfläche 36,000m² Vorhandene pflanzliche, krautige Bodendecke (i.M. 30cm stark) abräumen Außenanlagen Oberbodenarbeiten 25,000m3 Oberbodenschicht, Dicke ca. 30cm, räumen 65,000m3 Oberboden liefern, auftragen Bodenarbeiten 72,000m2 Geländeregulierung 35,000m3 Füllboden liefern, auftragen 35,000m3 ungeeigneten Boden räumen Wasserflächen 72,000m3 Uferstabilisierung mit verwitterungsbeständigen rolligen Granitsteinen 90/250mm Rasen und Ansaaten 72,000m2 Feinplanum der Rasen- und Wiesenflächen 72,000m2 Rasenflächen, herstellen Einjährige Fertigstellungspflege 360,000m² Saatflächen bis zur Abnahme pflegen Sonstige Außenanlagen, Baustelleneinrichtung 40,000m Bauzaun 60,000m Baustraße bei Bedarf Stundenlohnarbeiten Die Bieter sind aufgefordert die örtlichen Gegebenheiten vor Angebotseinreichung zu prüfen.

 

i) Ausführungsfristen: Beginn der Ausführung: 01.12.2024 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 31.03.2025

 

l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen: Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: www.subreport.de/E44741267 Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert

 

o) Ablauf der Angebotsfrist: am 15.11.2024 um 09:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am 15.12.2024

 

p) Adresse für elektronische Angebote: Internet: www.subreport.de/E44741267

 

q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch

 

r) Zuschlagskriterien: nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: Preis (Wertungssumme einschl. evtl. Wartungskosten): 100%

 

s) Eröffnungstermin: am 15.11.2024 um 09:00 Uhr Ort Es findet ein Öffnungstermin nach § 14 VOB/A statt. Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Es findet ein Öffnungstermin ohne Beteiligung von Bietern statt.

 

u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: Zahlungsbedingungen gemäß VOB/B Rechnungslegung erfolgt im XRechnungs-Format

 

v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.

 

w) Beurteilung der Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich in den Ausschreibungsunterlagen Nachweis über die persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers: Der Nachweis über die persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers erfolgt mittels Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" bzw. durch Präqualifikation. Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit erfolgt mittels Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" bzw. durch Präqualifikation. Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit: Der Nachweis der technischen Leistungsfahigkeit erfolgt mittels Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung".

 

x) Nachprüfung behaupteter Verstöße: Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, Der Landrat, Platanenstraße 43, 17033 Neubrandenburg

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 189302 vom 07.11.2024

...