Öffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)
Hochschule Hamm-Lippstadt
Marker Allee 76-78
59063 Hamm
DE-59557 Lippstadt
12.11.2024
00619207-2024
1.1 Hochschule Hamm-Lippstadt
Marker Allee 76-78
59063 Hamm
E-Mail: beschaffung@hshl.de
2. Verfahren
2.1 Verfahren Titel: MIMO-Ausrüstung Beschreibung: Gegenstand der Beschaffung ist ein Millimeterwellen-MIMO-Testsystem für Jamming-Szenarien. Kennung des Verfahrens: fbfa566d-5523-4eee-bddb-154b77f4084c Interne Kennung: 2.1.1-L1822/24 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 38200000 Geologische und geophysikalische Instrumente Zusätzliche Einstufung (cpv): 38424000 Mess- und Steuergeräte, 38430000 Erkennungs- und Analysegeräte
2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Hochschule Hamm-Lippstadt Dr.-Arnold-Hueck-Straße 3 Stadt: Lippstadt Postleitzahl: 59557 Land, Gliederung (NUTS): Soest (DEA5B) Land: Deutschland Beliebiger Ort Zusätzliche Informationen: L4.1-E02-160
2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YH9Y1V4Y6Z1U Bitte füllen Sie im Dokument "241011_Preisblatt_Herstellerangaben_Lieferzeitpunkt.xlsx" die gelb hinterlegten Felder aus. Einzureichende Unterlagen: - Produktdatenblätter (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Datenblätter o.ä. Erklärungen, aus denen sich die Einhaltung der technischen Mindestbedingungen ergibt. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -
2.1.6 Ausschlussgründe Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
5. Los
5.1 Los: LOT-0001 Titel: MIMO-Ausrüstung Beschreibung: Benötigt wird ein Millimeterwellen-MIMO-Testsystem, das zur Durchführung von Jamming-Szenarien geeignet ist. Dieses System soll eine umfassende Lösung für Mehrantennensysteme bieten und verschiedene Komponenten zur Signalverarbeitung und Störsignalerzeugung integrieren. Die technischen Anforderungen ergeben sich im Detail aus der Leistungsbeschreibung. Interne Kennung: 2.1.1-L1822/24
5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 38200000 Geologische und geophysikalische Instrumente Zusätzliche Einstufung (cpv): 38424000 Mess- und Steuergeräte, 38430000 Erkennungs- und Analysegeräte
5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Hochschule Hamm-Lippstadt Dr.-Arnold-Hueck-Straße 3 Stadt: Lippstadt Postleitzahl: 59557 Land, Gliederung (NUTS): Soest (DEA5B) Land: Deutschland Beliebiger Ort Zusätzliche Informationen: L4.1-E02-160
5.1.4 Verlängerung Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6 Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst# keine
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Ausschlussgründe §§ 123, 124 GWB (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. § 123, 124 GWB - Betriebshaftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Bestätigung über eine aktuell bestehende Betriebshaftpflichtversicherung Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Handelsregisterauszug (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Aktueller Handelsregisterauszug (nicht älter als 3 Monate zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe), soweit eine Eintragung aufgrund der Rechtsform des Bieters vorgesehen ist. Soweit keine Eintragung vorgesehen ist, Vorlage der Gewerbeanmeldung, bei ausländischen Bietern ein vergleichbares Dokument des Herkunftslandes. Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Referenzen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Angabe von wesentlichen in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Angabe von Auftraggeber, Leistungsumfang und Leistungswert. Vergleichbar ist die Leistung, wenn sie von Art und Umfang mindestens der ausgeschriebenen Leistung entspricht. Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Handelsregisterauszug Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Betriebshaftpflichtversicherung Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Referenzen
5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Gewichtung (Punkte, genau): 100
5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 31/10/2024 23:59:00 (UTC+1) Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YH9Y1V4Y6Z1U/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL:Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YH9Y1V4Y6Z1U
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung:Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YH9Y1V4Y6Z1U Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 12/11/2024 12:00:00 (UTC+1) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 41 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen werden nachgefordert. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 12/11/2024 12:00:00 (UTC+1) Ort: elektronische Durchführung Zusätzliche Informationen: Gemäß § 40 Abs. 2 UVgO sind Bieter nicht zur Angebotsöffnung zugelassen Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - Eigenerklärung VO 2022/833 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung des Bieters zu Geschäftsbeziehungen zu Russland gem. VO (EU) 2022/833 Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag in folgenden Fällen unzulässig: (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Hochschule Hamm-Lippstadt Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Westfalen Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Hochschule Hamm-Lippstadt TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Hochschule Hamm-Lippstadt Registrierungsnummer: keine Angabe Postanschrift: Marker Allee 76-78 Stadt: Hamm Postleitzahl: 59063 Land, Gliederung (NUTS): Hamm, Kreisfreie Stadt (DEA54) E-Mail: beschaffung@hshl.de Telefon: 023818789-0 Rollen dieser Organisation: Beschaffer
8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Hochschule Hamm-Lippstadt Registrierungsnummer: keine Angabe Postanschrift: Marker Allee 76-78 Stadt: Hamm Postleitzahl: 59063 Land, Gliederung (NUTS): Hamm, Kreisfreie Stadt (DEA54) Land: Deutschland E-Mail: beschaffung@hshl.de Telefon: 023818789-0 Rollen dieser Organisation: Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen Registrierungsnummer: keine Angabe Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9 Stadt: Münster Postleitzahl: 48147 Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de Telefon: 0251-4111691 Rollen dieser Organisation: Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1 ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen Registrierungsnummer: keine Angabe Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9 Stadt: Münster Postleitzahl: 48147 Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33) E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de Telefon: 0251-4111691 Fax: 0251 411-2165 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle
8.1 ORG-0005 Offizielle Bezeichnung: Hochschule Hamm-Lippstadt Registrierungsnummer: keine Angabe Postanschrift: Marker Allee 76-78 Stadt: Hamm Postleitzahl: 59063 Land, Gliederung (NUTS): Hamm, Kreisfreie Stadt (DEA54) Land: Deutschland E-Mail: beschaffung@hshl.de Telefon: 023818789-0 Rollen dieser Organisation: Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1 ORG-0006 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6a993f17-9e5b-4865-974e-b761b0fe1021 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/10/2024 14:59:40 (UTC+2) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 619207-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 200/2024 Datum der Veröffentlichung: 14/10/2024