Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Bildflug über das komplette Stadtgebiet
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleStadt Iserlohn Zentrale Verdingungsstelle
Werner-Jacobi-Platz 12
58636 Iserlohn
AusführungsortDE-58636 Iserlohn
Frist04.07.2024
Vergabeunterlagenwww.vergabe-westfalen.de/…/documents
Beschreibung

1. Stadt Iserlohn

Werner-Jacobi-Platz 12

58636 Iserlohn

Telefon-Nummer: +49 2371-2172312

Telefax-Nummer: +49 2371-2172320

 

E-Mail: zentrale-verdingung@iserlohn.de

 

2. Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung nach §9 UVgO.

 

3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle wie Ziffer 1

 

4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind

 

5. Form der Angebote Zugelassen ist die Abgabe elektronischer Angebote ausschließlich unter Internet: www.evergabe.nrw.de - Elektronisch in Textform

 

6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung Bildflug über das komplette Stadtgebiet Iserlohn zum Zwecke der Erstellung von Schrägluftbildaufnahmen, True- Orthophotos und 3D-Mesh u.a. Erfüllungsort Stadtgebiet Iserlohn, Iserlohn.

 

7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose Der Auftrag wird nicht in Lose aufgeteilt.

 

8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten Nebenangebote sind zugelassen.

 

9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist Ausführungsbeginn: 15. Februar 2025 Ausführungszeit: ca. 7 Monate.

 

10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Adresse zum elektronischen Abruf: Internet: www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYDQL4BX/documents Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des Vergabemartkplatzes NRW zu entnehmen

 

11. Ablauf der Angebotsfrist 04.07.2024 10:00 Uhr.

 

12. Ablauf der Bindefrist 03.08.2024.

 

13. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen.

 

14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, In denen sie enthalten sind.

 

15. Angabe der Eignungskriterien und der mit dem Angebot vorzulegenden Unterlagen zur Beurteilung der Eignung Eignungskriterien zur Sonstige Folgende Nachweise sind mit dem Angebot vorzulegen: - Vergleichbare Leistungen, in den letzten 3 Geschäftsjahren unter Angabe von Auftraggeber und Ansprechpartner - Angaben über zur Verfügung stehende technische Ausrüstung - Nachweis der Haftpflichtversicherung - Sonstige Nachweise: 1. Eine Beispielkachel eines True-Orthophotos DOP4 aus einer deutschen Stadt. Es müssen typische Objekte (Bebauung, Straßen, Bäume) zu erkennen sein in der gleichen Auflösung von <=4cm/pix wie die Auflösung, die im Rahmen unseres Auftrags gefordert wird. Die Kachel soll eine Mindestausdehnung von 300m x 300m haben (gerne mehr) und als TIFF oder JPEG geliefert werden. 2. Eine Beispielkachel eines Oblique-Fotos aus einer deutschen Stadt. Es müssen typische Objekte (Bebauung, Straßen, Bäume) zu erkennen sein in der gleichen Auflösung von <=4cm/pix wie die Auflösung, die im Rahmen unseres Auftrags gefordert wird. Die Kachel soll eine Mindestausdehnung von 300m x 300m haben (gerne mehr) und als TIFF oder JPEG geliefert werden. 3. Beispiel eines 3D-Meshes einer Stadt im eigenen Viewer (erwartet wird eine URL zum Viewer) oder als ein Ausschnitt (mind. 1000m x 1000m) im Format "Cesium b3dm". Die eingereichten Beispiele sollten der Qualitätsbeurteilung und Bewertung für die Auftragsvergabe dienen. Im Falle der Auftragsvergabe an Ihr Unternehmen erwarten wir vom Endprodukt das gleiche Qualitätsniveau wie in den zugesandten Beispielen. Die zugesandten Beispieldaten werden von uns ausschließlich im Rahmen des Vergabeverfahrens zur Begutachtung und Qualitätsanalyse verwendet. Diese Daten werden von uns nicht ver- öffentlicht, nicht weitergereicht und vertraulich behandelt.

 

16. Angabe der Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen.

 

17. Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und Inklusionsbetriebe Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt. Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.

 

18. Sonstiges Bekanntmachungs-ID: CXPWYDQL4BX

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 179612 vom 10.06.2024