Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Durchführung von terrestrischen Vermessungsleistungen

Vergabeverfahren

Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen Betrieb Spree / Neiße
Am Staudamm 1
02625 Bautzen

Auftragnehmer

GEO-METRIK-Ingenieurgesellschaft mbH Dresden
Eberswalder Straße 3
01097 Dresden

Ausführungsort

DE-02906 Hohendubrau

Vergabeunterlagen

www.smul.sachsen.de/ltv/

TED Nr.

00642112-2024

Beschreibung

1. Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen Betrieb Spree/Neiße

Am Staudamm 1

DE-02625 Bautzen

Telefon: +49 3591-6711-0

Fax: +49 35916711-901

 

Mailadresse: betrieb.sn@ltv.sachsen.de

Internet: www.smul.sachsen.de/ltv/

 

2. Verfahren

 

2.1 Verfahren

 

Titel: Schwarzer Schöps - Terrestrische Vermessung, Bereich uh. Talsperre Quitzdorf bis Mündung Spree, Fluss-km 30+500 bis 0+000 Beschreibung: Schwarzer Schöps - Terrestrische Vermessung, Bereich uh. Talsperre Quitzdorf bis Mündung Spree, Fluss-km 30+500 bis 0+000 Kennung des Verfahrens: 018fc440-147c-4f53-b4bb-3e33dff11276 Interne Kennung: 3.27.61-820006-35041 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein Zentrale Elemente des Verfahrens: siehe VgV

 

2.1.1 Zweck

 

Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

 

2.1.2 Erfüllungsort

 

Stadt: Quitzdorf am See Postleitzahl: 02906 Land, Gliederung (NUTS): Görlitz (DED2D) Land: Deutschland

 

2.1.4 Allgemeine Informationen

 

Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -

 

5. Los

 

5.1 Los: LOT-0001

 

Titel: Schwarzer Schöps – Terrestrische Vermessung, Bereich uh. Talsperre Quitzdorf bis Mündung Spree, Fluss-km 30+500 bis 0+000 Beschreibung: Das Gewässer Schwarzer Schöps (Fluss-km 30+500 bis 0+000) ist mittels modellgestützter Wasserspiegellagenberechnung zur Erstellung von Hochwassergefahren- und Hochwasser-risikokarten sowie zur Vorbereitung des Hochwasserrisikomanagementplanes zu untersuchen. Im Rahmen der Grundlagendatenermittlung ist eine abschnittsweise Gewässer-, Bauwerks- und Bruchkantenvermessung im Untersuchungsgebiet erforderlich, die inhaltlich nachfolgend beschrieben wird und Gegenstand der vorliegenden Angebotsabfrage ist. Vorrangiges Ziel der Vermessung ist die Herstellung eines Grundlagenplanes (digitaler Lage- und Höhenplan) für die Wasserspiegellagenberechnung, der sich auf die hydraulisch relevanten Strukturen des Gewässerschlauchs konzentriert und aus höhenbelegten, sauber aneinander anschließenden Linienelementen und ggf. Punkten besteht. Das Bearbeitungs- bzw. Untersuchungsgebiet erstreckt sich entlang des Schwarzen Schöps von Fluss-km 30+500 bis 0+000 (unterhalb Talsperre Quitzdorf bis zur Mündung in die Spree) sowie weiterer Nebengewässer gemäß Aufgabenstellung. Interne Kennung: LOT-0001

 

5.1.1 Zweck

 

Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

 

5.1.2 Erfüllungsort

 

Stadt: Quitzdorf am See Postleitzahl: 02906 Land, Gliederung (NUTS): Görlitz (DED2D) Land: Deutschland

 

5.1.2 Erfüllungsort

 

Stadt: Kreba-Neudorf Postleitzahl: 02906 Land, Gliederung (NUTS): Görlitz (DED2D) Land: Deutschland

 

5.1.2 Erfüllungsort

 

Stadt: Boxberg/Oberlausitz Postleitzahl: 02943 Land, Gliederung (NUTS): Görlitz (DED2D) Land: Deutschland

 

5.1.3 Geschätzte Dauer

 

Datum des Beginns: 09/09/2024 Enddatum der Laufzeit: 16/06/2025

 

5.1.4 Verlängerung

 

Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die optionalen Leistungen umfassen jeweils Außen- und Innendienst einschließlich Fotodokumentation und Datenzusammenstellung. Siehe auch Aufgabestellung sowie Honorarblatt. Die optionalen Leistungen umfassen folgende Positionen: - 8.1 Vermessung Hauptgewässer nach Pos. 1 der Honorarkalkulation, Einheit: je 100 m, Wertung: 10fach - 8.2 Vermessung Nebengewässer nach Pos. 2 der Honorarkalkulation, Einheit: je 100 m, Wertung: 10fach - 8.3.1 Brücke, Steg, Pegel, Einheit: je Stk., Wertung: 5fach - 8.3.2 Wehr, Absperrbauwerk, Einheit: je Stk, Wertung: 5fach - 8.3.3 Durchlass, Siel, Düker, Einheit: je Stk., Wertung: 10fach - 8.3.4 Sohlenbauwerk, -schwelle, Absturz, Einheit: je Stk, Wertung: 10fach - 8.4 Vermessung von vier Bruchkanten nach Pos. 4 der Honorarkalkulation, Einheit: je 100 m, Wertung: 10fach - 8.5 Vermessung Einzelpunkte nach Pos. 7 der Honorarkalkulation, Einheit: 25 Stk., Wertung: 10fach - 8.6 Echolotmessung (mit Angabe Sedimentstärke/QP), Einheit: je 500 m, Wertung: 10fach

 

5.1.6 Allgemeine Informationen

 

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#

 

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

 

Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

 

5.1.10 Zuschlagskriterien

 

Kriterium: Art: Preis Beschreibung: 100% Preis

 

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

 

Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Verfahren vor der Vergabekammer (§ 160 GWB) Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.

 

5.1.15 Techniken

 

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein

 

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

 

Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Sachsen, Landesdirektion Sachsen Dienststelle Leipzig Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen Betrieb Spree/Neiße Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen Betrieb Spree/Neiße TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

 

6. Ergebnisse

 

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001

 

Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

 

6.1.2 Informationen über die Gewinner

 

Wettbewerbsgewinner: Offizielle Bezeichnung: Geo-Metrik Ingenieurgesellschaft mbH Dresden Angebot: Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001 Informationen zum Auftrag: Datum der Auswahl des Gewinners: 30/09/2024 Datum des Vertragsabschlusses: 14/10/2024 Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein

 

6.1.4 Statistische Informationen:

 

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4 Bandbreite der Angebote: Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 189 231,42 EUR Wert des höchsten zulässigen Angebots: 336 615,30 EUR

 

8. Organisationen

 

8.1 ORG-0001

 

Offizielle Bezeichnung: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen Betrieb Spree/Neiße Registrierungsnummer: USt-ID-Nr. DE199521669 Postanschrift: Am Staudamm 1 Stadt: Bautzen Postleitzahl: 02625 Land, Gliederung (NUTS): Bautzen (DED2C) Land: Deutschland Kontaktperson: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Spree/Neiße, Qualitätsmanagement Mailadresse: betrieb.sn@ltv.sachsen.de Telefon: +49 3591-6711-0 Fax: +49 35916711-901 Internet: www.smul.sachsen.de/ltv/ Rollen dieser Organisation: Beschaffer Federführendes Mitglied Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt

 

8.1 ORG-0002

 

Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Sachsen, Landesdirektion Sachsen Dienststelle Leipzig Registrierungsnummer: LDS, Referat 38 Postanschrift: Braustraße 2 Stadt: Leipzig Postleitzahl: 04107 Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51) Land: Deutschland Kontaktperson: Vergabekammer des Freistaates Sachsen, Landesdirektion Sachsen Dienststelle Leipzig, Referat 38 Mailadresse: vergabekammer@lds.sachsen.de Telefon: +49 3419771040 Fax: +49 3419771049 Internet: www.lds.sachsen.de Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle

 

8.1 ORG-0101

 

Offizielle Bezeichnung: Geo-Metrik Ingenieurgesellschaft mbH Dresden Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen Registrierungsnummer: DE226032503 Postanschrift: Eberswalder Straße 3 Stadt: Dresden Postleitzahl: 01097 Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21) Land: Deutschland Kontaktperson: Eberswalder Straße 3, 01097 Dresden Mailadresse: Dresden@GEO-METRIK.de Telefon: 493515634960 Rollen dieser Organisation: Bieter Gewinner dieser Lose: LOT-0001

 

8.1 ORG-0102

 

Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland Mailadresse: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender

 

11. Informationen zur Bekanntmachung

 

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

 

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0192b350-f0b6-41fd-b154-3ed58407ae94 - 01 Formulartyp: Ergebnis Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 29 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/10/2024 11:26:12 (UTC+2) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

 

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

 

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 642112-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 207/2024 Datum der Veröffentlichung: 23/10/2024

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 189117 vom 07.11.2024

...