Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
Abwasserzweckverband Oberes Zschopau- und Sehmatal
Talstraße 55
09488 Thermalbad Wiesenbad OT Schönfeld
Abwasserzweckverband Oberes Zschopau- und Sehmatal
Talstraße 55
09488 Thermalbad Wiesenbad OT Schönfeld
DE-09488 Thermalbad Wiesenbad
14.11.2024
a) Abwasserzweckverband Oberes Zschopau- und Sehmatal - Investkoordination
Talstr. 55
DE-09488 Thermalbad Wiesenbad
OT Schönfeld
Telefon: +49 373350020
Fax: +49 3733500240
Internet: azv-ozst.de
E-Mail: info@azv-ozst.de
b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
c) Angebote können nur elektronisch abgegeben werden.
d) Art des Auftrages: Bauvertrag nach VOB
e) Ort(e) der Ausführung: Offizielle Bezeichnung: Wiesa Herrenteich; Postleitzahl: 09488; Ort: Th. Wiesenbad OT Wiesa; Land: DE
f) Art und Umfang der Leistung: ca. 2450 m3 Boden lösen, fördern, wieder einbauen,
ca. 3000 m2 Oberbodenabtrag, wiederauftrag, Ansaat
ca. 850 m3 Frostschutzmaterial für Ertüchtigung der Transportstrecke
ca. 40 t Asphalttragdeckschichtmaterial für Ertüchtigung der Transportstrecke
ca. 200 m2 Asphaltaufbruch
Kampfmitteluntersuchung - und ggf. beräumung
g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert
h) Aufteilung in mehrere Lose: nein
i) Ausführungsfristen: Beginn: 02.12.2024, Ende: 28.02.2025, Bauende zwingend, da hier verschiedene Naturschutzrechtliche Belange zu beachten sind.
j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Entfällt, da Nebenangebote zugelassen sind.
k) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote: Entfällt, da die Abgabe mehrerer Hauptangebote zugelassen ist.
l) Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert werden können: Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne Registrierung ist möglich unter www.evergabe.de/unterlagen/3066706/zustellweg-auswaehlen.
m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt
n) entfällt
o) Frist für den Eingang der Angebote: 14.11.2024, 13:00 Uhr; Bindefrist: 13.12.2024
p) Elektronische Angebote sind auf der Vergabeplattform evergabe.de abzugeben.
q) Angebote sind abzufassen in: Deutsch
r) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden und gegebenenfalls deren Gewichtung: Die Zuschlagskriterien sind in den Vergabeunterlagen genannt.
s) Eröffnungstermin: Datum: 14.11.2024, 13:00 Uhr; Ort: Th. Wiesenbad OT Schönfeld, Talstraße 55; Personen, die anwesend sein dürfen: Der Eröffnungstermin findet ohne Anwesenheit der Bieter statt.
t) Sicherheiten: Für Vertragserfüllung: Bürgschaft in Höhe von 5 % der Auftragssumme oder entsprechender Sicherheitsbehalt
Für Mängelansprüche: Bürgschaft in Höhe von 3 % der Abrechnungssumme oder entsprechender Sicherheitsbehalt
u) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Zahlungsbedingungen erfolgen nach §16 VOB/B
v) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Lis-te des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung das ausgefüllte
Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Num-mer unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachun-ternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eig-nung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bei Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in deutscher Sprache beizufügen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) ist im Leistungsverzeichnis enthalten.
Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a, Abs. 3 VOB/A zu machen:
? Unbedenklichkeitsbescheinigungen Finanzamt und Krankenkasse
? Nachweis Haftpflichtversicherung, Berufsgenossenschaft
? Eintragung Berufs- / Gewerbezentralregister
? Nachweis der Ausführung vergleichbarer Leistungen (Referenznachweise)
? Freistellungsbescheinigung zum Steuerabzug bei Bauleistungen gemäß § 48 b, Abs. 1, Satz 1 des Einkommensteuergesetzes (EstG)
Auf Verlangen sind weiterhin folgende Unterlagen zu unterzeichnen und vorzulegen:
? weitere Unterlagen siehe FB 216
x) Vergabenachprüfstelle: Offizielle Bezeichnung: Landesdirektion Sachsen Dienststelle Chemnitz; Bereich/Abteilung: Referat 39; Straße, Hausnummer: Altchemnitzer Straße 41; Postleitzahl: 09120; Ort: Chemnitz; Land: DE#