Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Ermittlung von Überflutungsflächen des Mirker Bachs

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

Bezirksregierung Düsseldorf Dezernat 12 Haushalt, Vergabe, Justitiariat, Innerer Dienst Zentrale Vergabestelle
Cecilienallee 2
40474 Düsseldorf

Ausführungsort

DE-40474 Düsseldorf

Frist

11.11.2024

Beschreibung

1. Bezirksregierung Düsseldorf

Cecilienallee 2

40474 Düsseldorf

Fax +49 2114752971

Telefon +49 2114753658

 

E-Mail: zentrale.vergabestelle@brd.nrw.de

Internet: www.bezreg-duesseldorf.nrw.de

 

2. Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung nach § 9 UVgO.

 

3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle |X| Wie Ziffer 1 rj Adresse.

 

4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind OS Wie Ziffer 1 rj Adresse Elektronische Angebote werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW eingereicht.

 

5. Form der Angebote Zugelassen ist: die Abgabe elektronischer Angebote ausschließlich unter Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYRY12WPH7Y0

 

6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung Überflutungsflächen des Mirker Bachs (Gewässerkennzahl 2736514) für die Gewässerstrecke von Stat.-km 0,0 bis 6,0 bei den Hochwasserereignissen HQhäufig, HQ100 und HQextrem gemäß EU- Hochwasserrisikomanagement Richtlinie (HWRM-RL) und Wasserhaushaltsgesetz (WHG) sind zu ermitteln. Weiterhin sind die Auswirkungen von Verklausungen im Ober/Mittellauf des Gewässers anhand eines weiteren Rechenlaufs für das Szenario HQextrem zu ermitteln. Erfüllungsort: Bezirksregierung Düsseldorf, Cecilienallee 2, 40474 Düsseldorf Ergänzende/Abweichende Angaben zum Erfüllungsort: Mirker Bach von km 0,0 bis km 6,0

 

7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose Eine Aufteilung in Lose wird nicht vorgenommen.

 

8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten Nebenangebote werden nicht zugelassen.

 

9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist Die Laufzeit des gesamten Projekts beginnt mit Zuschlagserteilung und endet spätestens nach 8 Monaten Dauer: 8 Monate ab Auftragsvergabe.

 

10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Adresse zum elektronischen Abruf: Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYRY12WPH7Y0/documents Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des Vergabemarktplatzes NRW zu entnehmen.

 

11. Ablauf der Angebotsfrist 11.11.2024 09:00 Uhr

 

12. Ablauf der Bindefrist 29.11.2024

 

13. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen.

 

14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind.

 

15. Vorzulegenden Unterlagen Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: - 531 Bewerber-/Bietergemeinschaft (falls zutreffend) (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - 533 a Erklärung Bieter Unteraufträge bei Angebotsabgabe (falls zutreffend) (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - 534 a Erklärung Eignungsleihe (falls zutreffend) (mittels Eigenerklärung vorzulegen) Bedingungen an die Auftragsausführung: - 521 Erklärung Ausschlussgründe (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Erfahrung/Referenzen (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Jeder Bieter hat mit dem Angebot nachfolgend genannte Erfahrungen durch maximal 6 geeignete Referenzen über früher ausgeführte vergleichbare Dienstleistungen zu belegen, die nicht länger als fünf Jahre zurückliegen (Vordruck Erfahrung): Die vorzulegenden Referenzen gelten als vergleichbar bei Aufträgen, über - die Bearbeitung von mindestens 3 Projekten mit einer gekoppelten Oberflächen- / Kanalnetzberechnung mit der Software GeoCPM, wobei - 2 Projekte eine Flächengröße von jeweils mindestens 8 km2 aufweisen - und Erfahrung bei der Ermittlung von Überschwemmungsflächen im Rahmen der HWRM-RL in mindestens einem Projekt 14.10.2024 16:37 Uhr-VMS 11.4.2 VHBNRW Formular 412 01/2020 __Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung - Softwaretechnische Leistungsfähigkeit (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Jeder Bieter/ jedes Mitglied der Bietergemeinschaft hat mit dem Angebot nachfolgend genannte Kriterien zu belegen (Vordruck Software): # Einsatz von MS Office 2016 oder eines kompatiblen Programmsystems als Office- Anwendung # Einsatz von Hydro_AS-2D 5.x für die hydraulischen Berechnungen # Lesbarkeit der Modelldaten, Modellparameter und Berechnungsergebnisse mit der Nutzeroberfläche SMS 11 .x # Einsatz von Laser-AS-2D 3.x oder eines gleichwertigen Programms zur Datenreduzierung # Einsatz von ArcGIS 10.x, ArcGIS Pro oder eines kompatiblen Programms Mindestanforderung: Der Bieter muss die geforderte Software zur Projektbearbeitung einsetzen oder die Gleichwertigkeit / Kompatibilität sicherstellen. Auf Anforderung der Vergabestelle vorzulegende Unterlagen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: - 533 b Nachweis Unterauftragnehmer (falls zutreffend) (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - 534 b Erklärung Eignungsleihe u. Haftungserklärung (falls zutrffend) (mittels Eigenerklärung vorzulegen).

 

16. Angabe der Zuschlagskriterien Wertungsmethode: Wirtschaftlich günstigstes Angebot gemäß der im Anschreiben oder den Vergabeunterlagen angegebenen Kriterien.

 

18. Sonstiges. 1. Der AG weist darauf hin, dass allein der Inhalt der vorliegenden Veröffentlichung maßgeblich ist, wenn die Bekanntmachung zusätzlich in weiteren Bekanntmachungsmedien veröffentlich wird und der Bekanntmachungstext in diesen zusätzlichen Bekanntmachungen nicht vollständig, unrichtig, verändert oder mit weiteren Angaben wiedergegeben wird. 2. Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem Vergabemarktplatz NRW unter Internet: www.evergabe.nrw.de zur Verfügung gestellt. Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das o. g. Vergabeportal. Beteiligte sind daher im eigenen Interesse gehalten, die dort für diese eingerichteten Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren. 3. Der AG hat für die Einreichung der Angebote Vordrucke zur Verfügung gestellt. Diese sind für die Einreichung der Angebote zu verwenden. Die Vordrucke sowie die weiteren Unterlagen zum Verfahren können über das o. g. Vergabeportal abgerufen werden. 4. Etwaige Fragen von interessierten Unternehmen müssen bis zur angegebenen Frist über das o. g. Vergabeportal übersendet werden. Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen: 30.10.2024 Teilnahmebedingungen Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung zu überprüfen: Jeder Bieter/jedes Mitglied der Bietergemeinschaft hat mit dem Angebot vorzulegen: Eigenerklärung (Formular 521), dass keine Ausschlussgründe vorliegen. Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit zu überprüfen: Nachweis über die softwaretechnische Leistungsfähigkeit und max. sechs geeignete Referenzen Bekanntmachungs-ID: CXS7YYRY12WPH7Y0 14.10.2024 16:37 Uhr-VMS 11.4.2

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 188905 vom 17.10.2024

...