Titel | Errichtung Löschwasserbehälter OT Demnitz | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Amt Odervorland Fördermittel und Vergabe Bahnhofstraße 3 - 4 15518 Briesen (Mark) | |
Ausführungsort | DE-15518 Arensdorf | |
Frist | 05.09.2024 | |
Vergabeunterlagen | vergabemarktplatz.brandenburg.de/…/documents | |
Beschreibung | a) Amt Odervorland Bahnhofstraße 3-4 15518 Briesen (Mark) Telefon: +49 33607897-30 Telefax: +49 33607897-99
E-Mail: brandschutz@amt-odervorland.de Internet: www.amt-odervorland.de
b) Gewähltes Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung
c) ggf. Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: Art der akzeptierten Angebote - Elektronisch in Textform
d) Art des Auftrags: Planung und Ausführung von Bauleistungen
e) Ort der Ausführung: Gemeinde Steinhöfel, Dorfstraße vor 62, 15518 Ortsteil Demnitz Ergänzende/Abweichende Angaben zum Leistungsort: öffentliche Grünfläche
f) Art und Umfang der Leistung: Das Amt Odervorland möchte die Sicherheit einer Löschwasserbereitstellung innerhalb der Ortslage 15518 Steinhöfel, OT Demnitz wesentlich verbessern. Durch den AN sind folgende Leistungen zu erbringen: -Liefern bzw. Herstellen und Einbauen eines Löschwasserbehälters -sämtliche Tiefbauarbeiten einschl. notwendiger Verbau und Baustellensicherung -Erstellen der unterschriftsreifen Bauantragsunterlagen gem. BbgBO i. V. m. BbgBauVorlV -Erstellen des Baugrundgutachten -Erstellen amtlicher Lageplan
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrages, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: Erbringung von Planungsleistungen: Ja HVA B-StB Bekanntmachung Ausschreibung National 08-19 Seite 1 02.08.2024 09:47 Uhr - VMP Zweck der baulichen Anlage: - Löschwasserbehälter Zweck der Bauleistung: - Liefern bzw. Herstellen und Einbauen eines Löschwasserbehälters - sämtliche Tiefbauarbeiten einschl. notwendiger Verbau und Baustellensicherung - Erstellen der unterschriftsreifen Bauantragsunterlagen gem. BbgBO i. V. m. BbgBauVorlV
h) Falls der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für ein, mehrere oder alle Lose einzureichen: Die Vergabe wird nicht in Lose aufgeteilt.
i) Zeitpunkt, bis zu dem die Bauleistungen beendet werden sollen oder Dauer des Bauleistungsauftrags; sofern möglich Zeitpunkt, zu dem die Bauleistungen begonnen werden sollen: Bestimmungen über die Ausführungsfrist siehe Bauzeitenplan Beginn: 01.10.2024 Ende: 31.07.2025
j) gegebenenfalls Angaben nach § 8 Abs.2 Nr. 3 VOB/A zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nicht zugelassen
k) gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrere Hauptangebote: Mehrere Hauptangebote sind zugelassen
l) Name und Anschrift, Telefon- und Faxnummer, Email-Adresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen und zusätzliche Unterlagen angefordert und eingesehen werden können; bei Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung auf einem Internetportal die Angabe einer Internetadresse, unter der die Vergabeunterlagen unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt abgerufen werden können; § 11 Absatz 7 VOB/A bleibt unberührt elektronisch: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YR26PZT/documents
m) Gegebenenfalls Höhe und Bedingungen für die Zahlung des Betrags, der für die Unterlagen zu entrichten ist:
n) Bei Teilnahmeantrag: Frist für den Eingang der Anträge auf Teilnahme, Anschrift, an diese Anträge zu richten sind, Tag, an dem die Aufforderungen zur Angebotsabgabe spätestens abgesandt werden:
o) Frist für den Eingang der Angebote und die Bindefrist: Angebotsfrist: 05.09.2024 13:00 Uhr Bindefrist: 04.11.2024
p) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind, gegebenenfalls auch Anschrift, an die Angebote elektronisch zu übermitteln sind: Eine Abgabe per Post ist nicht möglich. Die Abgabe elektronischer Angebote unter Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de VMPSatellite/notice/CXP9YR26PZT unter Beachtung der dort genannten Nutzungsbedingungen ist zugelassen.
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: DE
r) Die Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden, und gegebenenfalls deren Gewichtung: HVA B-StB Bekanntmachung Ausschreibung National 08-19 Seite 2 02.08.2024 09:47 Uhr - VMP Niedrigster Preis
s) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins, sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen 05.09.2024 13:00 Uhr Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: § 14 VOB/A
t) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: Gemäß § 17 VOB/B
u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: Gemäß § 16 VOB/B
v) Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft, nach der Auftragsvergabe haben muss:
w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bieters: Die ausschreibende Stelle fügt zur Vereinfachung der Abgabe der Erklärungen das Formular Eigenerklärung Ausschlussgründe bei
x) Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann: Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam Telefon: +49 331866-1610 Telefax: +49 331866-1652 E-Mail: vergabekammer@MWAE.brandenburg.de URL Internet: mwae.brandenburg.de Sonstige Informationen für Bieter: Das Vorhaben wird mit Fördermitteln finanziert. Bieterkommunikation hat ausschließlich über die Vergabeplattform Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de zu erfolgen. Sie können dort Vergabeunterlagen kostenlos herunterladen und der Vergabestelle eigene Nachrichten zukommen zu lassen. Frist für Bieterfragen: Allen Bewerbern und Bietern wird die freiwillige Registrierung zur lückenlosen und zeitnahen Kommunikation innerhalb des Angebotsverfahrens empfohlen. Anderenfalls besteht für die Bieter eine Holschuld zur Erlangung der Kenntnis über Änderungen im Vergabeverfahren, Klarstellungen, Änderungen zu Terminen und Fristen sowie Änderungen von Leistungsanforderungen. Für die Einreichung der elektronischen Angebote über den Vergabemarktplatz Brandenburg, ist zwingend das Bietertool zu verwenden und sicherzustellen, dass nur gängige Dateiformate (xls, doc, odt. bzw.pdf) verwendet werden. Eine Einreichung der Angebote über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes oder per E-Mail ist nicht gestattet und führt zum Ausschluss! Bieter sollten rechtzeitig vor Fristablauf einen Test-Upload über das Bietertool durchführen und sich bei Problemen mit dem HVA B-StB Bekanntmachung Ausschreibung National 08-19 Seite 3 02.08.2024 09:47 Uhr - VMP Cosinex-Support in Verbindung setzen. Den Cosinex-Support sowie weitere Tipps und Tricks für ein erfolgreiches Arbeiten mit elektronischen Vergabeverfahren für Unternehmen erhalten Sie auf der folgenden Webseite: Internet: support.cosinex.de/unternehmen/ Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden: nachgefordert Bekanntmachungs-ID: CXP9YR26PZT HVA B-StB Bekanntmachung Ausschreibung National 08-19 Seite 4 02.08.2024 09:47 Uhr - VMP | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 187262 vom 08.08.2024 |