Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Errichtung von Löschwasserbrunnen

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Vergabestelle

Amt Brück FB III Bauen Vergabestelle
Ernst-Thälmann-Straße 59
14822 Brück

Ausführungsort

DE-14822 Borkheide

Frist

10.10.2024

Beschreibung

a) Amt Brück

Ernst-Thälmann-Straße 59

DE-14822 Brück

Telefon 03384462128

 

Mailadresse: f.schelk@amt-brueck.de

 

b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer ÖA-2024-09-04

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: - ohne elektronische Signatur (Textform)

 

d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen Planung und Ausführung von Bauleistungen Bauleistungen durch Dritte (Mietkauf, Investor, Leasing, Konzession)

 

e) Ort der Ausführung: Haupterfüllungsort: Linthe, Teichgasse, Flur 5, Flst 369, 14822 Linthe Weitere(r) Erfüllungsort(e): Baitz, Im Winkel, Flur 4, Flst 116/1, 14822 Baitz

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose: Das Amt Brück schreibt an zwei Standorten in den Gemeinden des Amtes Brück die Errichtung von Löschwasserbrunnen aus. Die Ausschreibung erfolgt in 2 Losen á 1 Brunnen mit Tiefenpumpe (UWM). Die Leistungen beinhalten Tiefbauarbeiten, Brunnenbohrarbeiten, Elektroarbeiten, Kabellegearbeiten und Klempnerarbeiten. Sämtliche Materialien sind durch den Auftragnehmer zu liefern. Die Verkehrssicherung an den Standorten hat durch den Auftragnehmer zu erfolgen. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: 2 Los Nr.: 1 Bezeichnung: Los 1 - Löschwasserbrunnen Linthe Abweichender Erfüllungsort: Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort Art und Umfang der Leistung: 1 Brunnen mit Tiefenpumpe (UWM). Die Leistungen beinhalten Tiefbauarbeiten, Brunnenbohrarbeiten, Elektroarbeiten, Kabellegearbeiten und Klempnerarbeiten. Sämtliche Materialien sind durch den Auftragnehmer zu liefern. Die Verkehrssicherung an den Standorten hat durch den Auftragnehmer zu erfolgen. Zuschlagskriterien: Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien Bestimmungen über Ausführungsfrist: Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen Los Nr.: 2 Bezeichnung: Los 2 - Löschwasserbrunnen Baitz Abweichender Erfüllungsort: Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort Art und Umfang der Leistung: 1 Brunnen mit Tiefenpumpe (UWM). Die Leistungen beinhalten Tiefbauarbeiten, Brunnenbohrarbeiten, Elektroarbeiten, Kabellegearbeiten und Klempnerarbeiten. Sämtliche Materialien sind durch den Auftragnehmer zu liefern. Die Verkehrssicherung an den Standorten hat durch den Auftragnehmer zu erfolgen. Zuschlagskriterien: Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien Bestimmungen über Ausführungsfrist: Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags

 

h) Aufteilung in Lose: (Art und Umfang siehe Buchstabe f) nein ja, Angebote sind möglich nur für ein Los für ein oder mehrere Lose nur für alle Lose (alle Lose müssen angeboten werden)

 

i) Ausführungsfristen: Beginn der Ausführung 01.11.2024 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen 28.03.2025 Bestimmungen über die Ausführungsfrist siehe Vertragsbedingungen

 

j) Nebenangebote zugelassen: nur in Verbindung mit einem Hauptangebot nicht zugelassen

 

k) mehrere Hauptangebote zugelassen: nicht zugelassen

 

l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen: Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de VMPSatellite/notice/CXP9YCE62P4/documents können angefordert werden unter: Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen Abgabe Verschwiegenheitserklärung andere Maßnahmen: Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert teilweise nachgefordert, und zwar folgende Unterlagen: nicht nachgefordert

 

o) Ablauf der Angebotsfrist: am 10.10.2024 um 11:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am 08.11.2024

 

p) Adresse für elektronische Angebote: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de VMPSatellite/notice/CXP9YCE62P4 Anschrift für schriftliche Angebote

 

q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: DE

 

r) Zuschlagskriterien: siehe Vergabeunterlagen nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: Kriterium Gewichtung Niedrigster Preis

 

s) Eröffnungstermin: am 10.10.2024 um 11:00 Uhr Ort digital über Vergabemarktplatz, Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Es werden nur elektronische Angebote über den Vergabemarktplatz akzeptiert, von daher werden die Angebote nach Ablauf der Angebotsfrist digital durch zwei vom Auftraggeber autorisierte Personen geöffnet

 

t) geforderte Sicherheiten: Für Mängelansprüche ist Sicherheit (§17 VOB/B) zu leisten. Es werden 3% der Brutto-Schlussrechnungssumme (kumulierter Rechnungsbetrag aller im Gewerk erbrachten Leistungen) als Sicherheit für Mängelansprüche einbehalten. Der Einbehalt kann mit Vorlage einer Bürgschaft abgelöst werden. Auf Abschlagszahlungen wird ein Einbehalt für Vertragserfüllung in Hohe von 5% auf die Brutto-Rechnungssumme einbehalten.

 

u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: siehe Vertragsbedingungen

 

v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.

 

w) Beurteilung der Eignung: Es werden nur zertifizierte Unternehmen zugelassen (DVGW W 120- Zum Nachweis der unternehmerbezogenen Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit ist mit Angebot vorzulegen: 1. die Eintragung in das AVPQ - Amtliches-Verzeichnis-präqualifizierter Unternehmen der DIHK bzw. Verein für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder die ausgefüllte Eigenerklärung Formblatt 124 2. sind folgende Erklärungen / Nachweise ausgefüllt und unterzeichnet einzureichen: - Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem BbgVergG - Vereinbarung zwischen dem Bieter / Auftragnehmer / Nachunternehmer / Verleiher von Arbeitskräften und (ggf.weiteren) Nachunternehmer oder Verleiher zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem BbgVergG

 

x) Nachprüfung behaupteter Verstöße: Nachprüfungsstelle (§21 VOB/A) Name Straße Plz, Ort Telefon Fax E-Mail Internet Sonstiges

 

y) Bekanntmachungs-ID: CXP9YCE62P4

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 188461 vom 25.09.2024

...