Titel | Erstellen von 2 Unterhaltungsplänen am Dortmund-Ems-Kanal (DEK) und Datteln-Hamm-Kanal (DHK) | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftragnehmer | Bischoff & Partner GbR Standort Stromberg Staatsstraße 1 55442 Stromberg | |
Ausführungsort | DE-56068 Koblenz | |
TED Nr. | 00473739-2024 | |
Beschreibung | 1.1 Bundesanstalt für Gewässerkunde Am Mainzer Tor 1 56068 Koblenz E-Mail: vergabe@bafg.de 2. Verfahren 2.1 Verfahren Titel: Erstellen von 2 Unterhaltungsplänen am Dortmund-Ems-Kanal (DEK) und Datteln-Hamm-Kanal (DHK) sowie Aktualisierung zweier Unterhaltungspläne am Oberrhein Beschreibung: LOS A: UP ABz Lüdinghausen, DEK Hauptstrecke-Km 24,50 - 34,60; DEK Alte Fahrt Olfen-Km 21,60 - 25,50 und DHK km 2,00 - 9,00 mit insgesamt 3 Referenzabschnitten LOS B: UP ABz Hamm, DHK-Km 14,45 - 38,40 mit vier Referenzabschnitten LOS C: UP ABz Karlsruhe, Rh-Km 353,00 - 388,35 mit zwei Referenzabschnitten Für die UP sind auf der Basis von aktuell durchzuführenden Biotoptypenkartierungen sowie zu recher-chierender vorhandener Daten und Unterlagen Ziele und Anweisungen in enger Zusammenarbeit mit der BfG sowie dem Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Westdeutsche Kanäle bzw. dem WSA Ober-rhein und den jeweiligen Außenbezirken (ABz) zu erarbeiten. Die Inhalte des Unterhaltungsplans sind in sieben thematischen Karten und einem Erläuterungsbericht darzustellen. Die Pläne sind mit GIS-Software zu erstellen. Der Erläuterungsbericht zur Biotoptypenkar-tierung gliedert sich in eine Langfassung und in eine Kurzfassung. Die Kurzfassung findet sich wieder im Endbericht zum UP, dessen Inhalte von der BfG als Auftraggeber (AG) endbearbeitet werden. Kennung des Verfahrens: 256b998f-303f-4bac-b862-add8668d1dca Interne Kennung: 5.02.02#00001#002524025U3 Verfahrensart: Offenes Verfahren 2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen Zusätzliche Einstufung (cpv): 71222200 Kartierung ländlicher Gebiete, 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 2.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11) Land: Deutschland 2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - 5. Los 5.1 Los: LOT-0001 Titel: Unterhaltungsplan DEK und DHK, ABz Lüdinghausen Beschreibung: Unterhaltungsplan ABz Lüdinghausen, DEK-Km 21,60 bis 34,60 mit zwei Abschnitten und DHK-Km 2,00 bis 9,00: DEK-Km 24,50 bis DEK-Km 34,60 (Hauptstrecke), DEK-Km 21,60- bis DEK-Km 25,50 (Alte Fahrt Olfen), DHK-Km 2,00 bis DHK-Km 9,00 ökologische Situationsbeschreibung: Biotoptypenkartierung, Recherche, digitalen Darstellung der Ergebnisse in fünf Themenplänen, Bericht Zielkonzeption und die speziellen Unterhaltungsanweisungen: Zielkonzeption, Recherche, Bericht der Zielkonzeption, Plänen der Zielkonzeption, spezielle Unterhaltungsanweisungen, Formblättern der speziellen Unterhaltungsanweisungen, Plänen der speziellen Unterhaltungsanweisungen Interne Kennung: 5.02.02#00001#002524025U3-Los A 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen Zusätzliche Einstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen, 71222200 Kartierung ländlicher Gebiete 5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Coesfeld (DEA35) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: DEK-Km 24,50 bis DEK-Km 34,60 (Hauptstrecke), DEK-Km 21,60- bis DEK-Km 25,50 (Alte Fahrt Olfen), DHK-Km 2,00 bis DHK-Km 9,00 5.1.3 Geschätzte Dauer Enddatum der Laufzeit: 31/07/2026 5.1.6 Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Der Preis wird als Wertungssumme aus der nachgerechneten Angebotssumme ermittelt, insbesondere unter Berücksichtigung von Preisnachlässen, preislich günstigsten Grund- oder Wahlpositionen, aller Bedarfspositionen und möglicher, sich für den Auftraggeber ergebender zusätzlicher Kosten. Für die Angebotswertung wird die Wertungssumme (in €) wie folgt in eine Punkteskala von 0 bis 10 Punkten normiert: - 10 Punkte erhält das wertbare Angebot mit der niedrigsten Wertungssumme. - 0 Punkte erhält ein fiktives Angebot mit dem 2-fachen der niedrigsten Wertungssumme. Alle Angebote mit darüber liegenden Wertungssummen erhalten ebenfalls 0 Punkte. Die Punktermittlung für die dazwischen liegenden Wertungssummen erfolgt über eine lineare Interpolation mit drei Stellen nach dem Komma (kaufmännische Rundung nach DIN 1333). Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Berufserfahrung der vorgesehenen Mitarbeiter und Projektleiter mit vergleichbaren Projekten in Größe und Umfang Beschreibung: Berufserfahrung der vorgesehenen Mitarbeiter und Projektleiter mit vergleichbaren Projekten in Größe und Umfang 0 Punkte: Mitarbeiter/Projektleiter ohne Berufserfahrung 2,5 Punkte: Mitarbeiter/Projektleiter weniger als 1 Jahr Berufserfahrung 5,0 Punkte: Mitarbeiter/Projektleiter zwischen 2 und 3 Jahren Berufserfahrung 7,5 Punkte: Mitarbeiter/Projektleiter zwischen 3 und 4 Jahren Berufserfahrung 10 Punkte: Mitarbeiter/Projektleiter mehr als 4 Jahre Berufserfahrung Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Berufserfahrung der vorgesehenen Mitarbeiter mit Unterhaltungs- oder Entwicklungsplänen an Wasserstraßen Beschreibung: Berufserfahrung der vorgesehenen Mitarbeiter mit Unterhaltungs- oder Entwicklungsplänen an Wasserstraßen 0 Punkte: kein Projektbearbeitung 2,5 Punkte: Projektbearbeitung mindestens 1 Projekt 5,0 Punkte: Projektbearbeitung mindestens 2 Projekte 7,5 Punkte: Projektbearbeitung mindestens 3 Projekte 10 Punkte: Projektbearbeitung > 3 Projekte Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird: Bundesanstalt für Gewässerkunde Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Bundesanstalt für Gewässerkunde TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 5.1 Los: LOT-0002 Titel: Unterhaltungsplan DHK, ABz Hamm Beschreibung: ökologische Situationsbeschreibung: Biotoptypenkartierung, Recherche, Darstellung der Ergebnisse in fünf Themenplänen, digitalen Bearbeitung, Bericht Zielkonzeption und die speziellen Unterhaltungsanweisungen: Zielkonzeption, Recherche, Bericht der Zielkonzeption, Plänen der Zielkonzeption, spezielle Unterhaltungsanweisungen, Formblättern der speziellen Unterhaltungsanweisungen, Plänen der speziellen Unterhaltungsanweisungen, Interne Kennung: 5.02.02#00001#002524025U3-Los B 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen Zusätzliche Einstufung (cpv): 71222200 Kartierung ländlicher Gebiete, 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Hamm, Kreisfreie Stadt (DEA54) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: DHK-Km 14,50 - DHK-Km 28,80 (Nordseite) DHK-Km 14,45 - DHK-Km 22,00 (Südseite) DHK-Km 23,80 - DHK-Km 28,20 (Südseite) DHK-Km 37,10 - DHK-Km 38,40 (Nordseite) 5.1.3 Geschätzte Dauer Enddatum der Laufzeit: 31/07/2026 5.1.6 Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Der Preis wird als Wertungssumme aus der nachgerechneten Angebotssumme ermittelt, insbesondere unter Berücksichtigung von Preisnachlässen, preislich günstigsten Grund- oder Wahlpositionen, aller Bedarfspositionen und möglicher, sich für den Auftraggeber ergebender zusätzlicher Kosten. Für die Angebotswertung wird die Wertungssumme (in €) wie folgt in eine Punkteskala von 0 bis 10 Punkten normiert: - 10 Punkte erhält das wertbare Angebot mit der niedrigsten Wertungssumme. - 0 Punkte erhält ein fiktives Angebot mit dem 2-fachen der niedrigsten Wertungssumme. Alle Angebote mit darüber liegenden Wertungssummen erhalten ebenfalls 0 Punkte. Die Punktermittlung für die dazwischen liegenden Wertungssummen erfolgt über eine lineare Interpolation mit drei Stellen nach dem Komma (kaufmännische Rundung nach DIN 1333) Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Berufserfahrung der vorgesehenen Mitarbeiter und Projektleiter mit vergleichbaren Projekten in Größe und Umfang Beschreibung: Berufserfahrung der vorgesehenen Mitarbeiter und Projektleiter mit vergleichbaren Projekten in Größe und Umfang 0 Punkte: Mitarbeiter/Projektleiter ohne Berufserfahrung 2,5 Punkte: Mitarbeiter/Projektleiter weniger als 1 Jahr Berufserfahrung 5,0 Punkte: Mitarbeiter/Projektleiter zwischen 2 und 3 Jahren Berufserfahrung 7,5 Punkte: Mitarbeiter/Projektleiter zwischen 3 und 4 Jahren Berufserfahrung 10 Punkte: Mitarbeiter/Projektleiter mehr als 4 Jahre Berufserfahrung Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Berufserfahrung der vorgesehenen Mitarbeiter mit Unterhaltungs- oder Entwicklungsplänen an Wasserstraßen Beschreibung: Berufserfahrung der vorgesehenen Mitarbeiter mit Unterhaltungs- oder Entwicklungsplänen an Wasserstraßen 0 Punkte: kein Projektbearbeitung 2,5 Punkte: Projektbearbeitung mindestens 1 Projekt 5,0 Punkte: Projektbearbeitung mindestens 2 Projekte 7,5 Punkte: Projektbearbeitung mindestens 3 Projekte 10 Punkte: Projektbearbeitung > 3 Projekte Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird: Bundesanstalt für Gewässerkunde Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Bundesanstalt für Gewässerkunde TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 5.1 Los: LOT-0003 Titel: Unterhaltungsplan Oberrhein, ABz Karlsruhe Beschreibung: ökologische Situationsbeschreibung: Biotoptypenkartierung, Recherche,Darstellung der Ergebnisse in fünf Themenplänen, digitalen Bearbeitung, Bericht Zielkonzeption und die speziellen Unterhaltungsanweisungen: Zielkonzeption, Recherche, Bericht der Zielkonzeption, Plänen der Zielkonzeption, spezielle Unterhaltungsanweisungen, Formblättern der speziellen Unterhaltungsanweisungen, Plänen der speziellen Unterhaltungsanweisungen, Interne Kennung: 5.02.02#00001#002524025U3-Los C 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen Zusätzliche Einstufung (cpv): 71222200 Kartierung ländlicher Gebiete, 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122) Land: Deutschland 5.1.3 Geschätzte Dauer Enddatum der Laufzeit: 30/11/2025 5.1.6 Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Der Preis wird als Wertungssumme aus der nachgerechneten Angebotssumme ermittelt, insbesondere unter Berücksichtigung von Preisnachlässen, preislich günstigsten Grund- oder Wahlpositionen, aller Bedarfspositionen und möglicher, sich für den Auftraggeber ergebender zusätzlicher Kosten. Für die Angebotswertung wird die Wertungssumme (in €) wie folgt in eine Punkteskala von 0 bis 10 Punkten normiert: - 10 Punkte erhält das wertbare Angebot mit der niedrigsten Wertungssumme. - 0 Punkte erhält ein fiktives Angebot mit dem 2-fachen der niedrigsten Wertungssumme. Alle Angebote mit darüber liegenden Wertungssummen erhalten ebenfalls 0 Punkte. Die Punktermittlung für die dazwischen liegenden Wertungssummen erfolgt über eine lineare Interpolation mit drei Stellen nach dem Komma (kaufmännische Rundung nach DIN 1333). Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Berufserfahrung der vorgesehenen Mitarbeiter und Projektleiter mit vergleichbaren Projekten in Größe und Umfang Beschreibung: Berufserfahrung der vorgesehenen Mitarbeiter und Projektleiter mit vergleichbaren Projekten in Größe und Umfang: 0 Punkte: Mitarbeiter/Projektleiter ohne Berufserfahrung 2,5 Punkte: Mitarbeiter/Projektleiter weniger als 1 Jahr Berufserfahrung 5,0 Punkte: Mitarbeiter/Projektleiter zwischen 2 und 3 Jahren Berufserfahrung 7,5 Punkte: Mitarbeiter/Projektleiter zwischen 3 und 4 Jahren Berufserfahrung 10 Punkte: Mitarbeiter/Projektleiter mehr als 4 Jahre Berufserfahrung Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Berufserfahrung der vorgesehenen Mitarbeiter mit Unterhaltungs- oder Entwicklungsplänen an Wasserstraßen Beschreibung: Berufserfahrung der vorgesehenen Mitarbeiter mit Unterhaltungs- oder Entwicklungsplänen an Wasserstraßen 0 Punkte: kein Projektbearbeitung 2,5 Punkte: Projektbearbeitung mindestens 1 Projekt 5,0 Punkte: Projektbearbeitung mindestens 2 Projekte 7,5 Punkte: Projektbearbeitung mindestens 3 Projekte 10 Punkte: Projektbearbeitung > 3 Projekte Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird: Bundesanstalt für Gewässerkunde Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Bundesanstalt für Gewässerkunde TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 6. Ergebnisse Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,01 EUR 6.1 Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001 Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. 6.1.2 Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Offizielle Bezeichnung: WWK Weil Winterkamp Knopp Partnerschaft für Umweltplanung Angebot: Kennung des Angebots: TEN-0000 Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001 Wert des Ergebnisses: 0,01 EUR Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja Rang in der Liste der Gewinner: 1 Konzession – Wert: Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein Informationen zum Auftrag: Kennung des Auftrags: CON-0000 Datum des Vertragsabschlusses: 23/07/2024 Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Bundesanstalt für Gewässerkunde 6.1.4 Statistische Informationen: Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1 Bandbreite der Angebote: Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 0,01 EUR 6.1 Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002 Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. 6.1.2 Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Offizielle Bezeichnung: WWK Weil Winterkamp Knopp Partnerschaft für Umweltplanung Angebot: Kennung des Angebots: TEN-0001 Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002 Wert des Ergebnisses: 0,01 EUR Rang in der Liste der Gewinner: 1 Konzession – Wert: Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein Informationen zum Auftrag: Kennung des Auftrags: CON-0001 Datum des Vertragsabschlusses: 23/07/2024 Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Bundesanstalt für Gewässerkunde 6.1.4 Statistische Informationen: Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1 Bandbreite der Angebote: Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 0,01 EUR 6.1 Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003 Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. 6.1.2 Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Offizielle Bezeichnung: Bischoff & Partner GbR Angebot: Kennung des Angebots: TEN-0002 Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003 Wert des Ergebnisses: 0,01 EUR Rang in der Liste der Gewinner: 1 Konzession – Wert: Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein Vergabe von Unteraufträgen: Ja Wert der Vergabe von Unteraufträgen: 0,01 EUR Informationen zum Auftrag: Kennung des Auftrags: CON-0002 Datum des Vertragsabschlusses: 23/07/2024 Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Bundesanstalt für Gewässerkunde 6.1.4 Statistische Informationen: Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1 Bandbreite der Angebote: Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 0,01 EUR 8. Organisationen 8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Bundesanstalt für Gewässerkunde Registrierungsnummer: 991-00799-82 Stadt: Koblenz Postleitzahl: 56068 Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11) Land: Deutschland E-Mail: vergabe@bafg.de Telefon: 000 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die den Auftrag unterzeichnet Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird 8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt Registrierungsnummer: 991-02380-92 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53113 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de Telefon: 000 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: WWK Weil Winterkamp Knopp Partnerschaft für Umweltplanung Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen Registrierungsnummer: DE176261269 Stadt: Warendorf Postleitzahl: 48231 Land, Gliederung (NUTS): Warendorf (DEA38) Land: Deutschland E-Mail: info@wwk-umweltplanung.de Telefon: 000 Rollen dieser Organisation: Bieter Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0002 8.1 ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Bischoff & Partner GbR Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen Registrierungsnummer: DE209261590 Stadt: Stromberg Postleitzahl: 55442 Land, Gliederung (NUTS): Bad Kreuznach (DEB14) Land: Deutschland E-Mail: info@bischoff-u-partner.de Telefon: 000 Rollen dieser Organisation: Bieter Gewinner dieser Lose: LOT-0003 8.1 ORG-0005 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender 11. Informationen zur Bekanntmachung 11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d9f0fa7d-c212-4048-bd8a-17e11dedc6ad - 01 Formulartyp: Ergebnis Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 29 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/08/2024 00:00:00 (UTC+2) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch 11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 473739-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 152/2024 Datum der Veröffentlichung: 06/08/2024 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 187287 vom 09.08.2024 |