Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Ertüchtigung des Rheinhochwasserdammes
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleOberlandesgericht Karlsruhe
Hoffstraße 10
76133 Karlsruhe
AusführungsortDE-76133 Karlsruhe
Frist12.07.2024
Vergabeunterlagenausschreibungen.landbw.de/…/documents
TED Nr.00343837-2024
Beschreibung

1.1 Land Baden-Württemberg

Regierungspräsidium Karlsruhe - Referat 53.1

Hoffstraße 10

76133 Karlsruhe

 

2. Verfahren

 

2.1 Verfahren Titel: Ertüchtigung des Rheinhochwasserdammes( RHWD) XXXIX - Grundwassermodellierung Beschreibung: Der hier betrachtete Rheinhochwasserdamm XXXIX ist ca. 3,6 km lang und erstreckt sich über drei Mannheimer Stadtteile. Die Dämme entsprechen in den genannten Abschnitten nicht mehr den allgemein anerkannten Regeln der Technik. Eine Überplanung und Sanierung dieser Dammabschnitte sind deshalb dringend erforderlich. Die Sanierung wird im Rahmen der LPH1-4 durch die Objektplanung zusammen mit der Geotechnik und der Umweltplanung erarbeitet. In diesem Zusammenhang sind ebenfalls die Auswirkungen einer tiefen Spundwand auf das Grundwasser mit einem instationären gekoppelten Grundwasser-Oberflächenwasser-Modell zu prüfen, was Bestandteil dieser zu vergebenden Leistungen ist. Kennung des Verfahrens: 5e7570bd-9dcf-4215-8882-78e77c1d38fc Interne Kennung: RPKR53-2024-019 Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein

 

2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71350000 Wissenschaftliche und technische Dienstleistungen im Ingenieurwesen Zusätzliche Einstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen, 71351000 Geologische, geophysikalische und sonstige wissenschaftliche Prospektionstätigkeiten, 71351200 Geologische und geophysikalische Beratung

 

2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Regierungspräsidium Karlsruhe - Referat 53.1 Markgrafenstraße 46 Stadt: Karlsruhe Postleitzahl: 76133 Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land

 

2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXUEYYBY137W3LZ3 siehe Vergabeunterlagen Hinweise Vergabeverfahren Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -

 

2.1.6 Ausschlussgründe: Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB

 

5. Los

 

5.1 Los: LOT-0001 Titel: Ertüchtigung des Rheinhochwasserdammes( RHWD) XXXIX - Grundwassermodellierung Beschreibung: Ziele der hier beschriebenen Leistungen zu einem instationären gekoppelten Grundwasser-Oberflächenwasser-Modell (GW-OW-Modell) sind - der gemeinsam mit dem AG festzulegende Bemessungsfall BHQ - Identifikation und Abgrenzung der im Bemessungsfall zu untersuchenden Fläche - die Berechnung der Grundwasserspiegelentwicklung sowohl im Vorland als auch im Hinterland in der zu untersuchenden Fläche für den Bemessungsfall (Aussageraum) - Abstimmung und Berechnung der Grundwasserspiegelentwicklung zu erforderlichen Maßnahmen zur Reduzierung der Sperrwirkung der tiefen Spundwand: - Optional Schutzmaßnahmen, falls die erforderlichen Maßnahmen nicht ausreichen um eine nachteilig veränderte Grundwassersituation zu kompensieren o Berechnung der Schutzwirkung der geplanten Schutzmaßnahmen (Einflussbereich, Art und Höhe des Einflusses) o Empfehlungen für die Dimensionierung der Schutzmaßnahmen Für das gemeinsam mit dem AG auf Grundlage des Aussageraums festgelegte Modellgebiet ist ein hydrogeologisches Strukturmodell zu erstellen und darauf basierend ein instationäres gekoppeltes GW-OW-Modell mit Einbezug der Daten aus dem instationären 2D-Hydraulikmodell des AN-Hydraulik aufzubauen. Es ist sowohl die Situation im Bemessungsfall zu simulieren als auch eine langjährige Simulation des Grundwasserzustandes durchzuführen. Das Modell muss den Anforderungen des DVGW Arbeitsblatt W107 hinsichtlich Güte und Methodik entsprechen und verlässliche Aussagen nach dem Regelwerk zur Grund-wassersituation treffen. Die Güte des Grundwassermodels muss überprüft und nachgewiesen werden. Während der Leistungserbringung ist eine enge Abstimmung mit dem AG, der Projektsteuerung und den weiteren Planungsbeteiligten (Objektplanung, Geotechnik, Umweltplanung, ggf. weitere Gutachter) erforderlich. Nach aktuellem Rahmenterminplan für das Gesamt-Projekt sollen die Grundwassermodellierungen bis Mitte 2. Quartal 2025 finalisiert werden. Interne Kennung: RPKR53-2024-019

 

5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71350000 Wissenschaftliche und technische Dienstleistungen im Ingenieurwesen Zusätzliche Einstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen, 71351000 Geologische, geophysikalische und sonstige wissenschaftliche Prospektionstätigkeiten, 71351200 Geologische und geophysikalische Beratung

 

5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Regierungspräsidium Karlsruhe - Referat 53.1 Markgrafenstraße 46 Stadt: Karlsruhe Postleitzahl: 76133 Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land

 

5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 24/09/2024 Enddatum der Laufzeit: 15/05/2025

 

5.1.4 Verlängerung Maximale Verlängerungen: 0

 

5.1.6 Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#

 

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

 

5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen Kriterium: Art: Sonstiges Bezeichnung: Sonstiges Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

 

5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 04/07/2024 23:59:00 (UTC+2) Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYYBY137W3LZ3/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: Internet: ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYYBY137W3LZ3

 

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYYBY137W3LZ3 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Sicherheit für die Vertragserfüllung Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 12/07/2024 12:00:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 73 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Preisangaben werden nicht nachgefordert. Unterlagen zum Verfahren werden nachgefordert. Siehe auch Vergabeunterlagen Auftragsbedingungen: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

 

5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem

 

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Regierungspräsidium Karlsruhe - Referat 53.1 Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Regierungspräsidium Karlsruhe - Referat 53.1

 

8. Organisationen

 

8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Regierungspräsidium Karlsruhe - Referat 53.1 Registrierungsnummer: 08-A46008-03 Postanschrift: Markgrafenstraße 46 Stadt: Karlsruhe Postleitzahl: 76133 Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122) Land: Deutschland E-Mail: Vergabe.LBG-KA@rpk.bwl.de Telefon: +49 721-926-0 Rollen dieser Organisation: Beschaffer

 

8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Regierungspräsidium Karlsruhe - Referat 53.1 Registrierungsnummer: 08-A46008-03 Postanschrift: Markgrafenstraße 46 Stadt: Karlsruhe Postleitzahl: 76133 Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122) Land: Deutschland E-Mail: Vergabe.LBG-KA@rpk.bwl.de Telefon: +49 721-926-0 Rollen dieser Organisation: Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

 

8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg Registrierungsnummer: 08-A9866-40 Postanschrift: Durlacher Allee 100 Stadt: Karlsruhe Postleitzahl: 76137 Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de Telefon: +49 7219268730 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle

 

8.1 ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Regierungspräsidium Karlsruhe - Referat 53.1 Registrierungsnummer: 08-A46008-03 Postanschrift: Markgrafenstraße 46 Stadt: Karlsruhe Postleitzahl: 76133 Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122) Land: Deutschland E-Mail: Vergabe.LBG-KA@rpk.bwl.de Telefon: +49 721-926-0 Rollen dieser Organisation: Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

 

8.1 ORG-0005 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender

 

11. Informationen zur Bekanntmachung

 

11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 98030e67-ab28-4775-b04d-6d0ced859413 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/06/2024 11:54:34 (UTC+2) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

 

11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 343837-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 112/2024 Datum der Veröffentlichung: 11/06/2024

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 179732 vom 13.06.2024