Titel | Erweiterung von FöZ-Norderstedt | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Kreis Segeberg Hamburger Straße 30 23795 Bad Segeberg | |
Ausführungsort | DE-22846 Norderstedt | |
Frist | 13.05.2024 | |
Vergabeunterlagen | www.dtvp.de/…/documents | |
TED Nr. | 00211747-2024 | |
Beschreibung | 1.1 Kreis Segeberg - Der Landrat Hamburger Straße 30 23795 Bad Segeberg
2. Verfahren
2.1 Verfahren Titel: 023604_Erweiterung FöZ-Norderstedt_Abbrucharbeiten Beschreibung: Abbrucharbeiten Kennung des Verfahrens: 299fb757-c85d-41c4-9d53-abb88ef87d02 Interne Kennung: 986_2019_023604 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45110000 Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten Zusätzliche Einstufung (cpv): 45111000 Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung, 45113000 Baustelleneinrichtung, 45262100 Gerüstarbeiten, 45262660 Asbestbeseitigungsarbeiten
2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Förderzentrum Norderstedt "Schule am Hasenstieg" Hasenstieg 13, 13 a Stadt: Norderstedt Postleitzahl: 22846 Land, Gliederung (NUTS): Segeberg (DEF0D) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land
2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0Y6QY1ZFN04M7 Das Vergabegesetz Schleswig-Holstein (VGSH) findet Anwendung. Gemäß § 4 VGSH wird insbesondere darauf hingewiesen, dass Auftragnehmer sich verpflichten, ihren unmittelbar für die Leistungserbringung in Deutschland eingesetzten Beschäftigten, ohne Auszubildende, Praktikantinnen und Praktikanten, Hilfskräfte und Teilnehmende an Bundesfreiwilligendiensten, wenigstens ein Mindeststundenentgelt von 9,99 Euro (brutto) zu zahlen. Ein beauftragtes Unternehmen hat sicherzustellen, dass diese Pflicht auch von sämtlichen Nachunternehmen und Verleihern von Arbeitnehmern eingehalten wird. Unberührt bleiben gesetzlich (z.B. nach dem MiLoG - "Bundesmindestlohn"), tarif- oder arbeitsvertraglich geschuldete höhere Entgelte. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vob-a-eu -
2.1.6 Ausschlussgründe: Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
5. Los
5.1 Los: LOT-0001 Titel: 023604_Erweiterung FöZ-Norderstedt_Abbrucharbeiten Beschreibung: Für die Erweiterung der Schule sind zwei Bestandsbaukörper, sowie ein Teilbereich des Bestandsgebäudes abzubrechen. Aus Lärmschutzgründen ist der Betrieb der Baumaschinen außerhalb nur von 7:00 - 16:00 Uhr und innerhalb der geschlossenen Gebäudehülle an Werktagen zwischen 7:00 und 20:00 Uhr möglich. Zum Leistungsumfang gehören der Rückbau von Blitzschutz und Freischaltung TGA-Leitungen, Baustelleneinrichtung Schadstoffentsorgung und der Rückbau der Schadstoffe (Asbest, KMF, PAK-haltige Baustoffe, Altholz, PCB-haltige Baustoffe) Abbruch von einer freistehenden Garagenanlage mit 7 Stellplätzen, des ehem. Hausmeisterhauses, sowie der Außenanlagen und die Gerüststellung für die Arbeiten. Dazu muss ein Teilbereich des vorh. Schulgebäudes abgerissen werden. Wesentliche Positionen sind: ca. 260 m2 Demontage und Entsorgung von asbesthaltigen Baustoffen ca. 97 m2 Fassadengerüst ca. 955 m2 Betonpflastersteine abbrechen und entsorgen ca. 612 m3 Abbruch Garagengebäude ca. 612 m3 Abbruch Hausmeisterhaus ca. 730 m3 Teilabbruch Schulgebäude Interne Kennung: 986_2019_023604
5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45110000 Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten Zusätzliche Einstufung (cpv): 45111000 Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung, 45113000 Baustelleneinrichtung, 45262100 Gerüstarbeiten, 45262660 Asbestbeseitigungsarbeiten
5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Förderzentrum Norderstedt "Schule am Hasenstieg" Hasenstieg 13, 13 a Stadt: Norderstedt Postleitzahl: 22846 Land, Gliederung (NUTS): Segeberg (DEF0D) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land
5.1.4 Verlängerung Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6 Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst# keine
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Der Nachweis der wirtschaftlichen und der finanziellen Leistungsfähigkeit des Bieters erfolgt durch eigene Erklärungen des Bieters. Die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit ist als gewährleistet anzusehen, wenn nach der Einschätzung des Auftraggebers anzunehmen ist, dass der Bieter seine laufenden finanziellen Verpflichtungen unter Einschluss derjenigen aus dem hiesigen Auftrag erfüllen wird. Kriterium: Art: Sonstiges Bezeichnung: Sonstiges Beschreibung: Nicht vorgesehen Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Die Bieter haben zu bestätigen, dass die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistung erfüllt werden. Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Nicht vorgesehen
5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 29/04/2024 23:59:00 (UTC+2) Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y6QY1ZFN04M7/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: Internet: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y6QY1ZFN04M7
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y6QY1ZFN04M7 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 13/05/2024 08:00:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 79 $name_timeperiod.DAYS_deu Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Die Vergabestelle behält sich vor, im Einzelfall weitere Nachweise für die vorgenannten Eigenerklärungen und Angaben zu fordern bzw. einzuholen. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 13/05/2024 09:00:00 (UTC+2) Ort: Rosenstraße 28a, Zimmer 1.23 Zusätzliche Informationen: Bieter dürfen bei der Öffnung der Angebote nicht anwesend sein (§ 55 Abs. 2 Satz 2 VgV). Die Submissionsergebnisse werden zeitnah elektronisch übermittelt. Auftragsbedingungen: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Die in den Vergabeunterlagen enthaltenen und sich aus dem Vergabegesetz Schleswig-Holstein- ergebenden speziellen Vertragsbedingungen und Verpflichtungserklärungen sind Vertragsbestandteile. Die Bieter (bei Bietergemeinschaften jedes Mitglied derselben) sowie deren Nachunternehmer und Verleiher von Arbeitskräften, soweit diese bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind, haben insbesondere die gemäß § 4 VGSH erforderlichen Verpflichtungserklärungen abzugeben Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreis Segeberg - Der Landrat Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Kreis Segeberg - Der Landrat
8. Organisationen
8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Kreis Segeberg - Der Landrat Registrierungsnummer: t:045519510 Postanschrift: Hamburger Straße 30 Stadt: Bad Segeberg Postleitzahl: 23795 Land, Gliederung (NUTS): Segeberg (DEF0D) Land: Deutschland Kontaktperson: Fachdienst 11.60 E-Mail: kirstin.drowaelder@segeberg.de Telefon: +49 4551 951-9131 Rollen dieser Organisation: Beschaffer
8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Kreis Segeberg - Der Landrat Registrierungsnummer: t:045519510 Postanschrift: Hamburger Straße 30 Stadt: Bad Segeberg Postleitzahl: 23795 Land, Gliederung (NUTS): Segeberg (DEF0D) Land: Deutschland Kontaktperson: Fachdienst 11.60 E-Mail: kirstin.drowaelder@segeberg.de Telefon: +49 4551 951-9131 Rollen dieser Organisation: Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein Registrierungsnummer: t:04319884542 Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94 Stadt: Kiel Postleitzahl: 24105 Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de Telefon: +49 431988-4542 Fax: +49 431988-4702 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle
8.1 ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Kreis Segeberg - Der Landrat Registrierungsnummer: t:045519510 Postanschrift: Hamburger Straße 30 Stadt: Bad Segeberg Postleitzahl: 23795 Land, Gliederung (NUTS): Segeberg (DEF0D) Land: Deutschland Kontaktperson: Fachdienst 11.60 E-Mail: kirstin.drowaelder@segeberg.de Telefon: +49 4551 951-9131 Rollen dieser Organisation: Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1 ORG-0005 Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b2a3482a-a899-4580-9f1b-b690b981d790 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/04/2024 15:17:27 (UTC+2) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 211747-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 71/2024 Datum der Veröffentlichung: 10/04/2024 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 178792 vom 15.04.2024 |