Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Brandenburgische Boden Gesellschaft für Grundstücksverwaltung und -verwertung mbH
Am Baruter Tor 12
15806 Zossen
DE-14476 Potsdam
07.11.2024
00571516-2024
1. Brandenburgische Boden GmbH für Rechnung des Landes Brandenburg-WGT-Liegenschaftsvermögen im AGV
Am Baruther Tor 12
DE-15806 Zossen OT Wünsdorf
Telefon: +049 33702-222157
Fax: +049 33702-222180
Mailadresse: martina.freygang@bbg-immo.de
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Fachtechnische Begleitung (ITB) der Grundwassersanierung ehemalige WGT-Liegenschaft Kaserne Krampnitz Beschreibung: Ingenieurtechnische Begleitung (ITB) des Grundwassermonitoring (Hydrodynamik und Hydrochemie) und ITB der Anlagenüberwachung GWRA Dauerbetrieb einschließlich ENA-Maßnahme ab 01.01.2025 Kennung des Verfahrens: b7f066d0-6a57-4b4e-9866-2ab719f31768 Interne Kennung: PM 070-03/ITB Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71350000 Wissenschaftliche und technische Dienstleistungen im Ingenieurwesen
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Ehemalige WGT-Liegenschaft Kaserne Krampnitz Stadt: Potsdam Postleitzahl: 14476 Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404) Land: Deutschland
2.1.3 Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 250 000,00 EUR
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP9YS862A1 Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -
2.1.6 Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Korruption: Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Betrugsbekämpfung: Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zahlungsunfähigkeit: Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Entrichtung von Steuern: Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
5. Los
5.1 Los: LOT-0001
Titel: Fachtechnische Begleitung (ITB) der Grundwassersanierung ehemalige WGT-Liegenschaft Kaserne Krampnitz Beschreibung: Ingenieurtechnische Begleitung (ITB) des Grundwassermonitoring (Hydrodynamik und Hydrochemie) und ITB der Anlagenüberwachung GWRA Dauerbetrieb einschließlich ENA-Maßnahme ab 01.01.2025 Interne Kennung: PM 070-03/ITB
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71350000 Wissenschaftliche und technische Dienstleistungen im Ingenieurwesen
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Ehemalige WGT-Liegenschaft Kaserne Krampnitz Stadt: Potsdam Postleitzahl: 14476 Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404) Land: Deutschland
5.1.3 Geschätzte Dauer
Laufzeit: 4 Jahre
5.1.4 Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2 Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: der Auftrag kann optional zweimal 2029/2030 und 2031 verlängert werden
5.1.6 Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Eigenerklärung zu Referenzen Beschreibung: Eigenerklärung des Bieters zu Referenzprojekten mit Angaben zum Auftraggeber, Kontaktdaten (Name, Anschrift, Telefon, E-Mail-Adresse) des Ansprechpartners beim Auftraggeber, Leistungszeitraum und Rechnungswert der als Bieter (Unternehmen) selbst erbrachten Leistungen. Zu Mindestanforderungen vgl. Leistungsbeschreibung, Kap. 8.3 Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen Beschreibung: Eigenerklärungen des Bieters / der Bietergemeinschaft auf Formular 4.1 EU darüber, dass Ausschlussgründe nach §§ 123 und 124 des GWB nicht vorliegen und dass keine Rückstände bei der Zahlung von Steuern, Sozialbeiträgen oder Beiträgen zur Berufsgenossenschaft bestehen Eigenerklärung des Bieters / der Bietergemeinschaft zur Berufshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssummen von jeweils 1,5 Mio. EUR für Personenschäden Sachschäden und sonstige Schäden
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: wirtschaftlichstes Angebot Beschreibung: Die Wertung des Honorars erfolgt in Schritt 1 durch lineare Interpolation. In Schritt 2 erfolgt die Wertung der Konsistenz zwischen Bearbeitungskonzept und Honorarkalkulation durch einen Wichtungsfaktor. Siehe LB Pkt. Zuschlagskriterien Gewichtung (dezimal, genau): 0.5 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Personaleinsatzkonzept Beschreibung: Befähigungen und Erfahrungen des Projektteams Siehe LB Pkt. Zuschlagskriterien Gewichtung (dezimal, genau): 0.3 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Bearbeitungskonzept Beschreibung: Ablauf, Methodik und Durchführung der ITB des GW-Monitoring und der Sanierung Siehe LB Pkt. Zuschlagskriterien Gewichtung (dezimal, genau): 0.2
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YS862A1/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YS862A1
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YS862A1 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 07/11/2024 13:00:00 (UTC+1) Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Berufshaftpflichtversicherung, Nachweise Zahlung von Steuern, Sozialbeiträgen und Beiträge Berufsgenossenschaft Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 07/11/2024 13:00:00 (UTC+1) Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Ministerium der Finanzen und für Europa des landes Brandenburg Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Brandenburgische Boden GmbH für Rechnung des Landes Brandenburg-WGT-Liegenschaftsvermögen im AGV TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Brandenburgische Boden GmbH für Rechnung des Landes Brandenburg-WGT-Liegenschaftsvermögen im AGV Registrierungsnummer: DE166943116 Postanschrift: Am Baruther Tor 12, Haus 134/1 Stadt: Zossen OT Wünsdorf Postleitzahl: 15806 Land, Gliederung (NUTS): Teltow-Fläming (DE40H) Land: Deutschland Mailadresse: martina.freygang@bbg-immo.de Telefon: +049 33702-222157 Fax: +049 33702-222180 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Ministerium der Finanzen und für Europa des landes Brandenburg Registrierungsnummer: DE158435994 Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107 Stadt: Potsdam Postleitzahl: 14473 Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404) Land: Deutschland Mailadresse: poststelle@mdfe.brandenburg.de Telefon: +049 331866-0 Fax: +049 6888-6889 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland Mailadresse: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 68c5d274-85eb-4d62-850e-997216ce8ed5 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/09/2024 10:10:36 (UTC+2) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 571516-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 185/2024 Datum der Veröffentlichung: 23/09/2024