Titel | Geotechnische Verformungsmessungen Baulos Pfons-Brenner | |
Vergabeverfahren | Ergänzungsmeldung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Galleria di Base del Brennero Brenner Basistunnel BBT SE Zweigstelle Innsbruck Amraser Straße 8 6020 Innsbruck | |
Ausführungsort | AT-6020 Innsbruck | |
Frist | 15.05.2024 | |
TED Nr. | 00209519-2024 | |
Beschreibung | 1.1 Galleria di Base del Brennero - Brenner Basistunnel BBT SE Amraser Straße 8 6020 Innsbruck
2. Verfahren
2.1 Verfahren Titel: Geotechnische Verformungsmessungen Baulos Pfons-Brenner / Misurazioni delle deformazioni Lotto costruttivo Pfons-Brennero Beschreibung: Mit dem gegenständlichen Verfahren werden die geotechnische Verformungsmessungen und Tunnelscanaufnahmen für das Baulos H51 Pfons- Brenner, die auf österreichischem Projektgebiet des Brenner Basistunnels BBT auszuführen sind, ausgeschrieben Kennung des Verfahrens: 14f24370-1f53-414e-81ef-881707a90a13 Interne Kennung: AP262
2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71250000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste
2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Amraser Straße 8 Stadt: Innsbruck Postleitzahl: 6020 Land, Gliederung (NUTS): Innsbruck (AT332) Land: Österreich
2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU
5. Los
5.1 Los: LOT-0001 Titel: Geotechnische Verformungsmessungen Baulos Pfons-Brenner / Misurazioni delle deformazioni Lotto costruttivo Pfons-Brennero Beschreibung: Mit dem gegenständlichen Verfahren werden die geotechnische Verformungsmessungen und Tunnelscanaufnahmen für das Baulos H51 Pfons- Brenner, die auf österreichischem Projektgebiet des Brenner Basistunnels BBT auszuführen sind, ausgeschrieben Interne Kennung: AP262
5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71250000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste
5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Amraser Straße 8 Stadt: Innsbruck Postleitzahl: 6020 Land, Gliederung (NUTS): Innsbruck (AT332) Land: Österreich
5.1.6 Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Bundesverwaltungsgericht Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Galleria di Base del Brennero - Brenner Basistunnel BBT SE
6. Ergebnisse Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 6 635 517,10 EUR
6.1 Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2 Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Angebot: Kennung des Angebots: ANGEBOT-0001 Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001 Wert des Ergebnisses: 6 635 517,10 EUR Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein Informationen zum Auftrag: Kennung des Auftrags: VERTRAG-0001 Titel: Geotechnische Verformungsmessungen Baulos Pfons-Brenner / Misurazioni delle deformazioni Lotto costruttivo Pfons-Brennero Datum der Auswahl des Gewinners: 26/03/2018 Datum des Vertragsabschlusses: 14/06/2018
7. Änderung Abschnittskennung: 286607-2018 Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer. Beschreibung: Infolge der Auflösung des Bauvertrags B0142 Baulos Pfons Brenner (H51) und der Aufteilung des Bauloses ergeben sich geänderte Arbeitsabläufe. Hieraus ergibt sich die Erforderlichkeit zusätzlicher Messungen. Diese zusätzlichen Messungen übersteigen die im LV angegebenen Mengenvordersätze. Die Auflösung des gegenständlichen Vertrages D1239 und die neuerliche Durchführung eines Vergabeverfahrens für die Vergabe der gegenständlichen Leistungen kann aus wirtschaftlichen Gründen, aufgrund der damit verbundenen unverhältnismäßig hohen finanziellen Belastung, nicht erfolgen und wäre mit beträchtlichen Zusatzkosten für die BBT SE verbunden: Für den gegenständlichen Auftrag finden die Allgemeinen Vertragsbestimmungen für die öffentlichen Dienstund Lieferaufträge der BBT SE vom 31.03.2010 Anwendung. Diese enthalten in Art. 29 Abs 3 folgende Bestimmung über die Folgen eines Vertragsrücktrittes durch die BBT SE: "Als Verdienstausfalls wird 1/10 (ein Zehntel) der Differenz zwischen dem Betrag von 4/5 (vier Fünfteln) der Ausschreibungssumme abzüglich des Ausschreibungsnachlasses und dem Nettobetrag der ausgeführten Leistungen herangezogen." Die Formulierung "Ausschreibungssumme abzüglich Ausschreibungsnachlass" stellt auf den Nettoauftragswert in Höhe von 6.635.474,20 Euro ab. Vier Fünftel hiervon sind 5.308.379,36 Euro. Bis zum Stichdatum 04.08.2023 wurden Leistungen in Höhe von 3.364.771,30 Euro netto ausgeführt. Die Differenz zum Betrag von vier Fünfteln der Nettoauftragssumme beträgt 1.943.608,06 Euro. Im Falle eines Vertragsrücktritts durch die BBT SE wäre dem Auftragnehmer ein Zehntel dieses Betrags, dh 194.360,81 Euro als Abgeltung für den Verdienstausfall zuzuerkennen. Im Verhältnis zum geschätzten Wert der zusätzlich benötigten Leistungen wäre der Betrag für eine allfällige Abgeltung für den Verdienstausfall des Auftragnehmers bei Vertragsrücktritt durch die BBT SE unverhältnismäßig hoch und daher unvertretbar. Die Tatbestandsvoraussetzungen des § 365 Abs 3 Z 5 Buchst. a) und b) fallen daher insofern zusammen, als dass ein Wechsel des Auftragnehmers aufgrund unverhältnismäßig hoher Zusatzkosten nicht erfolgen kann (Buchst. a) und mit beträchtlichen Zusatzkosten für den Auftraggeber verbunden wäre (Buchst. b). Informationen gem Anhang VIII BVergG 2018, Abs. 3 Buchst. k), l), m): k) 6.635.474,20 Euro l) 946.005,67 Euro m) ja, AN ist KMU
7.1 Änderung Abschnittskennung: CON-0001 Beschreibung der Änderungen: Nach der Vertragsauflösung mit dem Bauunternehmer des Bauloses H51, liegt nun der Bauzeitplan des Nachfolgebauloses H53 vor. Dieser unterscheidet sich in Dauer und Verteilung der Vortriebsanzahl zu dem Bauzeitplan der diesem Vertrages zugrunde liegt, so dass es zu Mengenmehrungen in mehreren Positionen des Vertrages D1239 kommt. Die Gründe liegen in folgenden Umständen: • Verlängerung des Leistungszeitraumes und daraus folgend eine Leistungsverdünnung. Die ursprüngliche Vertragsdauer von 6 Jahren (31.8.2018 bis 31.8.2024) verlängert sich um 4 Jahre und 8 Monate bis Mai 2029. • Die Vortriebsleistung erreichte im Los H51 bis zur Vertragsauflösung nicht die im Bauzeitplan H51 dargestellten Fortschritt, der Bestandteil des Vertrages ist. • Während der Bauunterbrechung zwischen dem Bauende H51 und Baustart H52 mussten Messungen (Langzeitbeobachtungen) im Tunnel und auf der Deponie Padastertal über eine Dauer von 16 Monaten fortgeführt werden. • Für das neue Baulos H52 wurde ein neuer Bauzeitplan erstellt, der vom Bauzeitplan H51 abweicht • Für das neue Baulos H53 wurde ein neuer Bauzeitplan erstellt, der vom Bauzeitplan H51 abweicht • Durch die Änderung der Vortriebsart der Haupttunnel Ost und West Richtung Süden von kontinuierliche auf zyklische Vortriebe, ist ein zusätzlicher Tunnelscan der Bauphase SpB2 für diesen Abschnitt erforderlich. Mit gegenständlicher Vertragsfortschreibung sollen die Mehrmengen bereits bestehender Positionen den angeführten Umständen angepasst werden.
8. Organisationen
8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Galleria di Base del Brennero - Brenner Basistunnel BBT SE Registrierungsnummer: FN 367729 d Postanschrift: Amraser Str. 8 Stadt: Innsbruck Postleitzahl: 6020 Land, Gliederung (NUTS): Innsbruck (AT332) Land: Österreich E-Mail: markus.heiss@bbt-se.com Telefon: +43 5124030 Internetadresse: Internet: bbt-se.vemap.com Endpunkt für den Informationsaustausch (URL): Internet: bbt-se.vemap.com Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1 ORG-0100 Offizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht Registrierungsnummer: 9110008059823 Postanschrift: Erdbergstraße 192 - 196 Stadt: Wien Postleitzahl: 1030 Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130) Land: Österreich E-Mail: einlaufstelle@bvwg.gv.at Telefon: +43 1601490 Fax: +43 1711238891541 Internetadresse: Internet: www.bvwg.gv.at Endpunkt für den Informationsaustausch (URL): Internet: www.bvwg.gv.at Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle
8.1 ORG-9999 Offizielle Bezeichnung: vemap Einkaufsmanagement GmbH Registrierungsnummer: TED20 Postanschrift: Berggasse 31 Stadt: Wien Postleitzahl: 1090 Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130) Land: Österreich E-Mail: office@vemap.com Telefon: +43 (0)1 3157940 Internetadresse: Internet: www.vemap.com Endpunkt für den Informationsaustausch (URL): Internet: www.vemap.com Rollen dieser Organisation: TED eSender
8.1 ORG-1001 Offizielle Bezeichnung: Dibit Messtechnik GmbH Registrierungsnummer: 204961p Postanschrift: Framsweg 16 Stadt: Innsbruck Postleitzahl: 6020 Land, Gliederung (NUTS): Innsbruck (AT332) Land: Österreich E-Mail: office@dibit.at Telefon: +43 512 260026 Endpunkt für den Informationsaustausch (URL): Internet: bbt-se.vemap.com Rollen dieser Organisation: Bieter Gewinner dieser Lose: LOT-0001
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f62bc57a-c0ab-4f43-b012-ebd57d7a106f - 01 Formulartyp: Änderung Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/04/2024 15:04:36 (UTC+2) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 209519-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 71/2024 Datum der Veröffentlichung: 10/04/2024 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 178776 vom 15.04.2024 |