Titel | Hochauflösende Luftbildbefliegung im Ver- und Entsorgungsgebiet | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | HWS Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH Abteilung Einkauf Bornknechtstraße 5 06108 Halle | |
Ausführungsort | DE-06132 Halle | |
Frist | 10.01.2024 | |
Vergabeunterlagen | www.ausschreibung.swh.de/…/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18c44244ad4-48e96160f87788ca | |
Beschreibung | 1. HWS GmbH Abteilung Einkauf Bornknechtstraße 5 06108 Halle (Saale) Telefonnummer: +49 345-581-4199 Telefaxnummer: +49 345-581-4122
E-Mail: gunnar.eltz@hws-halle.de Internet: www.hws-halle.de
Zuschlagserteilende Stelle: Siehe oben.
2. Verfahrensart (§ 8 UVgO): Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung.
3. Angebote können abgegeben werden: elektronisch in Textform Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote: -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen).
4. Zugriff auf Vergabeunterlagen: Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen (§ 29 Abs. 3 UVgO):.
5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung: Art der Leistung: Hochauflösende Luftbildbefliegung im Ver- und Entsorgungsgebiet Menge und Umfang: Hochauflösende Luftbildbefliegung im Ver- und Entsorgungsgebiet der Stadt Halle (Saale) Die Befliegungszeit ist festgesetzt vom 01.03.2024 bis 30.04.2024 Die Anforderungen entnehmen Sie den Vertragsbedingungen, der Leistungsbeschreibung und den Ausschreibungsunterlagen. Ort der Leistung: Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH, Abt. Geodienstleistungen, Karlsruher Allee 20, 06132 Halle.
6. Losaufteilung: Losweise Vergabe: Nein Angebote sind möglich für: die Gesamtleistung.
7. Nebenangebote sind nicht zugelassen.
8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Beginn der Ausführungsfrist: 01.03.2024 Ende der Ausführungsfrist: 30.04.2024 Bemerkung zur Ausführungsfrist: Die Befliegungszeit ist festgesetzt vom 01.03.2024 bis 30.04.2024.
9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können: unter (URL:) Internet: www.ausschreibung.swh.de/NetServer/TenderingProcedureDetails Weitere Auskünfte erteilen/erteilt Siehe oben Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen: Siehe oben Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können: Siehe oben.
10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist: Angebote sind einzureichen bis: 10.01.2024 10:00 Ablauf der Bindefrist: 29.02.2024.
11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen: Der Bestbieter hat eine Betriebshaftpflichtversicherung nachzuweisen. Liegt die Deckungssumme dieser Betriebshaftpflichtversicherung unter 1 Mio. EUR, hat er im Falle der Auftragserteilung eine Erhöhung von mindestens 1 Mio. EUR je Schadensfall für Personenschäden und 1 Mio. EUR je Schadensfall füe Sachschäden und sonstige Schäden, insbesondere auch Vermögensschäden (Jahreshöchstleistung zumindestens das Doppelte der genannnten Deckungssummen) binnen 4 Wochen nach Auftragserteilung nachzuweisen.
12. Wesentliche Zahlungsbedingungen: Zahlungen erfolgen nach §17 VOL/B (14 Tage 2% Skonto, 30 Tage netto).
13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers: -vollständig ausgefülltes VHB-Angebotschreiben -Nachweis Präqualifikation oder Eigenerklärung des Bieters zur Eignung (Formblatt) Die nachfolgenden Nachweise und Unterlagen zu Eignungsprüfung und Angemessenheitsprüfung sind nur vom Bestbieter auf gesondertes verlangen binnen einer Frist von max. 5 Werktagen einzureichen. Erfolgt dies nicht fristgerecht oder kann die Eignung nicht bestätigt werden, gilt der in der Rangfolge der Angebotsbewertung nächste Bieter als Bestbieter. -Vorlage Handelsregisterauszug oder Berufsregisterauszug -Erklärung über den Umsatz des Unternehmens bezüglich der ausgeschriebenen Leistung in den letzten 3 Geschäftsjahren -Erklärung über den Gesamtumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren - Mindestens 3 Referenzaufträge der letzten 3 Jahre bezüglich der ausgeschriebenen Leistung mit Angabe eines Ansprechpartners und dessen Telefonnummer -Angabe der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren durchschnittlich beschäftigten Mitarbeiter und Führungskräfte -Nachweis des Bestehens einer Betriebshaftpflichtversicherung - Ausgefüllte und unterzeichnete Eigenerklärung zu Tariftreue, Mindeststundenentgelt (TVergG LSA) -Ausgefüllte Eigenerklärung zum Nachunternehmereinsatz (TVerg LSA) (soweit relevant) -Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen (soweit relevant) -Erklärung über Bieter-/Arbeitsgemeinschaften (soweit relevant) Hinweis: Um einen schnelleren Verfahrensdurchlauf zu gewährleisten, können die Bieter bereits die geforderten Eignungsnachweise Ihrem Angebot beilegen. Bei fehlenden oder unvollständigen Eigungsnachweisen werden nur vom Bestbieter binnen einer Frist von 5 Werktagen die Unterlagen gefordert.
14. Angabe der Zuschlagskriterien: Der niedrigste Preis Ja.
15. Sonstiges: | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 176425 vom 18.12.2023 |