Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
IGG Lübbenau/Spreewald - Errichtung einer Gleisharfe

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Stadt Lübbenau/Spreewald Fachbereich 3 Stadtentwicklung
Kirchplatz 1
03222 Lübbenau/Spreewald

Vergabestelle

Stadt Lübbenau/Spreewald Fachbereich 3 Stadtentwicklung
Kirchplatz 1
03222 Lübbenau/Spreewald

Ausführungsort

DE-03222 Lübbenau/Spreewald

Frist

02.12.2024

TED Nr.

00665454-2024

Beschreibung

1. Stadt Lübbenau/Spreewald

Kirchplatz 1

DE-03222 Lübbenau/Spreewald

Telefon: +49 354285400

 

E-Mail: sbluemel@luebbenau-spreewald.de

 

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung: Stadt Lübbenau/Spreewald

E-Mail: sbluemel@luebbenau-spreewald.de

Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft

Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

 

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel: IGG Lübbenau/Spreewald - Errichtung einer Gleisharfe

Beschreibung: Das Projektziel ist die Planung einer Gleis - Abstellharfe einschließlich der erforderlichen Einbindung in das vorhandene Gleisnetz. Die mehrgleisige Gleisharfe ist zwischen den Hochspannungstrassen auf den Flurstücken 1820-1-503 und 1820-1-446 vorgesehen. Das Flächenareal befindet sich unter und zwischen den Hochspannungstrassen auf den Flurstücken 1820-1-503 und 1820-1-446. Es befinden sich dort derzeit unter anderem drei 4x110 kV-Hochspannungstrassen der envia Mitteldeutsche Energie AG (Bild 2) sowie eingetragene Kabelwegerechte stromversorgungstechnischer Rechteinhaber. Das Gelände befindet sich in der Trinkwasserschutzzone III. Die wasserrechtliche Erlaubnis wurde bereits in Aussicht gestellt. Das Landesamt für Bauen und Verkehr hat bereits festgestellt, dass für die Errichtung dieser Betriebsanlagen keine Planfeststellungsbedürftigkeit besteht.

Kennung des Verfahrens: 7d2ac3d0-481b-4b84-9cd2-142ac932639e

Interne Kennung: 57 101 02 15

Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren

Das Verfahren wird beschleunigt: nein

 

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Dienstleistungen

Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

Zusätzliche Einstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

 

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift: Kraftwerksstraße

Stadt: Lübbenau/Spreewald

Postleitzahl: 03222

Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)

Land: Deutschland

 

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt.: 150 000,00 EUR

 

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP9YD9615E

Rechtsgrundlage:

Richtlinie 2014/24/EU

vgv -

 

2.1.6 Ausschlussgründe

Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:

Korruption:

Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:

Entrichtung von Steuern:

 

5. Los

5.1 Los: LOT-0001

Titel: IGG Lübbenau/Spreewald - Errichtung einer Gleisharfe

Beschreibung: - HOAI, Teil 3, Abschnitt 4 Verkehrsanlagen, Leistungsphasen 1-9 - Besondere Leistungen: a) Optimierung der Gleislängen in Abstimmung und unter Beachtung der Forderungen der MINETZ b) Abstimmung mit den im Baufeld befindlichen Kabelwegerechteinhabern c) Abstimmung mit der unteren Wasserbehörde zu den Nutzungsbedingungen der Gleisharfe in der TWZ III d) Mitwirkung im naturfachlichen Genehmigungsverfahren (z.B. Teilnahme an Abstimmungsterminen mit Behörden, Darstellung der technischen Auswirkungen von naturfachlichen Auflagen, Bereitstellung von Unterlagen) Hinweis: die Ausschreibung der naturfachlichen Planungsleistungen erfolgt gesondert) e) Erarbeitung einer Leistungsbeschreibung zur Erkundung des Baugrundes und der Grundwasserverhältnissen f) Erarbeitung einer Leistungsbeschreibung zu Vermessungsleistungen und Einweisung des Vermessungsingenieurs g) Örtliche Bauüberwachung

Interne Kennung: 57 101 02 15

 

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Dienstleistungen

Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

Zusätzliche Einstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

 

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift: Kraftwerksstraße

Stadt: Lübbenau/Spreewald

Postleitzahl: 03222

Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)

Land: Deutschland

 

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit: 3 Jahre

 

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein

Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet

Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#

 

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt

Beschreibung: Dadurch kann auf eine Inanspruchnahme von potentiellen Freiflächen für Gewerbe-/Industrieansiedlungen oder Aufbau von Gleisanlagen außerhalb des ehemaligen Kraftwerksgeländes verzichtet werden. Gleichzeitig wurde somit ein größerer zusammenhängender Flächenblock als mögliche Ansiedlungsfläche innerhalb des "IGG Am Spreewalddreieck" geschaffen

Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Sonstiges

 

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium:

Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Umsatz

Beschreibung: Der durchschnittliche Gesamtumsatz des Bewerbers in den zurückliegenden 3 Jahren beträgt mindestens 750.000 EUR.

Kriterium:

Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Beschreibung: Die Berufshaftpflichtversicherung ist für mindestens folgende Deckungssummen je Schadensfall abgeschlossen: Personenschäden 3.000.000 EUR und Sachschäden 500.000 EUR. Erklärung zum jährlichen Mittel der vom Bewerber beschäftigten Mitarbeiter in den letzten 3 Jahren aufgeteilt nach Berufsgruppen. Der Bieter beschäftigt mindestens 3 Mitarbeiter.

Kriterium:

Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Referenzen/Wertumfang

Beschreibung: Darstellung von 3 Referenzprojekten über vergleichbare Planungsleistungen, die in den letzten 7 Jahren geplant wurden und bei denen der Bewerber mindestens 4 Leistungsphasen der HOAI erbracht hat. Als vergleichbare Planungsleistungen werden Anlagen des Schienenverkehrs mit einer Gleislänge von mindestens 2.000m am Stück bewertet. Die Herstellungskosten betragen mindestens 500.000, - EUR netto

Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen

Mindestpunktzahl: 10

Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:

Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3

Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 5

Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

 

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium:

Art: Qualität

Bezeichnung: Projektkonzept

Beschreibung: a) Einschätzungen von Besonderheiten und spezifischen Anforderungen des Vorhabens b) Angaben zur technischen Realisierung, Besonderheiten der Bauabwicklung c) Erfahrungen des Projektleiters, des Projektteams und des Bauleiters Darstellung des Teams anhand von Referenzprojekten nach 2017 mit Angaben der erbrachten Leistungen der Projektbearbeiter,

Gewichtung (Punkte, genau): 60

Kriterium:

Art: Preis

Bezeichnung: Honorarangebot

Beschreibung: a) Gliederung und Übersichtlichkeit des Honorarangebots b) Gesamthonorar einschließlich besonderer Leistungen und Nebenkosten

Gewichtung (Punkte, genau): 40

 

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 25/11/2024 00:00:00 (UTC+1)

Internetadresse der Auftragsunterlagen: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YD9615E/documents

Ad-hoc-Kommunikationskanal:

URL: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YD9615E

 

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung:

Elektronische Einreichung: Erforderlich

Adresse für die Einreichung: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YD9615E

Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch

Elektronischer Katalog: Nicht zulässig

Varianten: Nicht zulässig

Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig

Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 02/12/2024 23:59:00 (UTC+1)

Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 6 Wochen

Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:

Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.

Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden grundsätzlich elektronisch über die Kommunikation der Vergabeplattform angefordert und sind auch nur über diesen Kanal einzureichen. Nachgeforderte Unterlagen sind mit einer Frist von drei Arbeitstagen einzureichen. Nach fruchtlosem verstreichen der Frist zur Nachreichung wird das Angebot von der Wertung ausgeschlossen.

Auftragsbedingungen:

Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein

Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: 1. Darstellung von 3 Referenzprojekten über vergleichbare Planungsleistungen, die in den letzten 7 Jahren geplant wurden und bei denen der Bewerber mindestens 4 Leistungsphasen der HOAI erbracht hat. Als vergleichbare Planungsleistungen werden Anlagen des Schienenverkehrs mit einer Gleislänge von mindestens 2.000m am Stück bewertet. Die Herstellungskosten betragen mindestens 500.000, - EUR netto. Anzugeben ist der erbrachte Leistungsumfang nach HOAI; Planungshonorar (netto); Herstellungskosten (brutto); Auftraggeber; Ansprechpartner beim AG. 2. Der durchschnittliche Gesamtumsatz des Bewerbers in den zurückliegenden 3 Jahren beträgt mindestens 750.000 EUR. 3. Die Berufshaftpflichtversicherung ist für mindestens folgende Deckungssummen je Schadensfall abgeschlossen: Personenschäden 3.000.000 EUR und Sachschäden 500.000 EUR. 4. Erklärung zum jährlichen Mittel der vom Bewerber beschäftigten Mitarbeiter in den letzten 3 Jahren aufgeteilt nach Berufsgruppen. Der Bieter beschäftigt mindesten

Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig

Aufträge werden elektronisch erteilt: nein

Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

Informationen über die Überprüfungsfristen: 1. Zehn-Tages-Frist für die Rüge von Vergabefehlern 2. 15-Tages-Frist des § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB.2 Ein Bieter, der die Mitteilung erhält, dass seiner Rüge nicht abgeholfen wird, muss einen Nachprüfungsantrag innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung einlegen. Danach wird er unzulässig.

 

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung

Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem

 

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie

Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: IBL Infrastrukturberatung Lausitz GmbH

TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

 

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung: Stadt Lübbenau/Spreewald

Registrierungsnummer: 12-129992262162423-46

Postanschrift: Kirchplatz 1

Stadt: Lübbenau/Spreewald

Postleitzahl: 03222

Land, Gliederung (NUTS): Oberspreewald-Lausitz (DE40B)

Land: Deutschland

Kontaktperson: Fachbereich 3 Stadtentwicklung

E-Mail: sbluemel@luebbenau-spreewald.de

Telefon: +49 354285400

Rollen dieser Organisation:

Beschaffer

 

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung: IBL Infrastrukturberatung Lausitz GmbH

Registrierungsnummer: DE3290285054

Postanschrift: Kirchplatz 6

Stadt: Lübbenau/Spreewald

Postleitzahl: 03222

Land, Gliederung (NUTS): Oberspreewald-Lausitz (DE40B)

Land: Deutschland

E-Mail: info@iblausitz.de

Telefon: 01727998215

Rollen dieser Organisation:

Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

 

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie

Registrierungsnummer: DE325561763

Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107

Stadt: Potsdam

Postleitzahl: 14473

Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)

Land: Deutschland

E-Mail: Vergabekammer@MWAE.Brandenburg.de

Telefon: 0049 331 8661719

Rollen dieser Organisation:

Überprüfungsstelle

 

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83

Stadt: Bonn

Postleitzahl: 53119

Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)

Land: Deutschland

E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de

Telefon: +49228996100

Rollen dieser Organisation:

TED eSender

 

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b8ad8136-9f9f-4875-94d0-08fbb3af83d0 - 01

Formulartyp: Wettbewerb

Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung

Unterart der Bekanntmachung: 16

Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/10/2024 09:46:33 (UTC+1)

Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

 

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 665454-2024

ABl. S – Nummer der Ausgabe: 213/2024

Datum der Veröffentlichung: 31/10/2024

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 189355 vom 06.11.2024

...