Titel | Leistungen des Bauingenieurs und des Geotechnikers / Geologen von Phase 31 bis Phase 53 | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Schweizerische Bundesbahnen SBB Infrastruktur Rue de la Gare de Triage 7 1020 Renens | |
Ausführungsort | CH-1020 Renens | |
Frist | 15.11.2023 | |
Beschreibung | 1.1 Schweizerische Bundesbahnen SBB Infrastruktur I-AEP-PJM-RWT-T2 Rue de la Gare de triage 7 1020 Renens Telefon: +41 79 544 92 73
E-Mail: vincent.mendy@sbb.ch
1.2 Angebote sind an folgende Adresse zu schicken Schweizerische Bundesbahnen SBB Infrastruktur I-ESP-EIB-RWT, zu Hdn. von Maxime Bordet, Rue de la Gare de triage 7, 1020 Renens, Schweiz, Telefon: +41 79 337 53 05, E-Mail: maxime.bordet@sbb.ch
1.3 Gewünschter Termin für schriftliche Fragen 03.10.2023 Bemerkungen: : Fragen zur Ausschreibung müssen schriftlich über das Forum auf Internet: www.simap.ch gestellt werden. Die Antworten auf die Fragen werden (ohne Nennung der Fragestellerin) allen Anbieterinnen zur Verfügung gestellt. Es werden keine telefonischen oder mündlichen Auskünfte erteilt.
1.4 Frist für die Einreichung des Angebotes Datum: 16.11.2023, Spezifische Fristen und Formvorschriften: Das Angebot muss mittels der Formulare (Teil C und F der Ausschreibungsunterlagen) eingereicht werden. Die zusätzlich einzureichenden Unterlagen sind im Teil F1 Angebot dieser Ausschreibungsunterlagen beschrieben. Die Angebote müssen in einer der drei Amtssprachen der Schweiz (Deutsch, Französisch und Italienisch) abgefasst und auf CHF lauten. Die vollständigen, datierten und unterzeichneten Ausschreibungsunterlagen mit allen Anhängen müssen elektronisch auf SharePoint SBB im PDF-Format eingereicht werden. Um gültig zu sein, muss das Angebot handschriftlich oder mit einer elektronischen Signatur (von der SBB festgelegt : PDF-Stempel). Zusammenfassung der Schritte zur Einreichung von Angeboten : 1) Senden Sie eine E-Mail-Adresse des Bieters zur Einreichung seines Angebots an maxime.bordet@sbb.ch mit einer Kopie an vincent.mendy@sbb.ch . Einsendeschluss für die E-Mail-Adresse : 25.10.2023 2) Gewährung des Zugriffsrechts auf SharePoint durch die SBB. 3) Bestätigung der Genehmigung durch den Bieter. Der Erhalt der E-Mail muss vom Bieter bestätigt werden. 4) Einreichung des Angebots auf SharePoint SBB durch den Bieter. Der Zugang wird nur für die eingereichte E-Mail-Adresse gewährt. Bei Zugangsproblemen wenden Sie sich bitte umgehend an maxime.bordet@sbb.ch mit einer Kopie an vincent.mendy@sbb.ch Die Gültigkeit des Angebots beträgt 12 Monate ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote. Der Bieter wird für sein Angebot nicht entschädigt. Es gilt das Datum der Einreichung auf der angegebenen elektronischen Plattform. Angebote können nicht persönlich eingereicht werden und werden nicht vor Ort angenommen. Eine E-Mail, die die Einreichung des Angebots bestätigt, muss an E-Mail: maxime.bordet@sbb.ch mit einer Kopie an E-Mail: vincent.mendy@sbb.ch geschickt werden.
1.5 Datum der Offertöffnung: 17.11.2023, Bemerkungen: Die Öffnung der Angebote ist nicht öffentlich.
1.6 Art des Auftraggebers Dezentrale Bundesverwaltung öffentlich rechtliche Organisationen und andere Träger von Bundesaufgaben
1.7 Verfahrensart Offenes Verfahren
1.8 Auftragsart Dienstleistungsauftrag
1.9 Staatsvertragsbereich Ja.
2. Beschaffungsobjekt
2.1 Dienstleistungskategorie CPC: [12] Architektur; technische Beratung und Planung und integrierte technische Leistungen; Stadt- und Landschaftsplanung; zugehörige wissenschaftliche und technische Beratung
2.2 Projekttitel der Beschaffung L210 / NESE Viaduc + Lhand / Ph. 31 à 53
2.3 Aktenzeichen / Projektnummer 1166069
2.4 Aufteilung in Lose? Nein
2.5 Gemeinschaftsvokabular CPV: 71000000 - Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
2.6 Gegenstand und Umfang des Auftrags Leistungen des Bauingenieurs und des Geotechnikers / Geologen von Phase 31 bis Phase 53. Bahnhof Neuchâtel-Serrières (NESE) Sanierung des Viadukts mit Erstellung der neuen Betonfahrbahnplatte. Anpassung an das BehiG.
2.7 Ort der Dienstleistungserbringung Neuchâtel -Serrière
2.8 Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01.02.2024, Ende: 31.12.2032 Dieser Auftrag kann verlängert werden: Nein
2.9 Optionen Nein
2.10 Zuschlagskriterien und der in den Unterlagen genannten Kriterien
2.11 Werden Varianten zugelassen? Ja Bemerkungen: Gemäß den Ausschreibungsbedingungen
2.12 Werden Teilangebote zugelassen? Nein
2.13 Ausführungstermin Beginn 01.02.2024 und Ende 31.12.2032.
3. Bedingungen
3.1 Generelle Teilnahmebedingungen Gemäss Ausschreibungsunterlagen
3.2 Kautionen / Sicherheiten Gemäss Ausschreibungsunterlagen
3.3 Zahlungsbedingungen Gemäss Ausschreibungsunterlagen
3.4 Einzubeziehende Kosten Gemäss Ausschreibungsunterlagen
3.5 Bietergemeinschaft Gemäss Ausschreibungsunterlagen
3.6 Subunternehmer Die Vergabe von Unteraufträgen ist gemäß den Bedingungen der Ausschreibung zulässig.
3.7 Eignungskriterien aufgrund der nachstehenden Kriterien: Q1:Ausreichende Kapazität zur Ausführung des Auftrags Q2:Ausreichendes Qualitätsmanagement
3.8 Geforderte Nachweise aufgrund der nachstehenden Nachweise: Belege gemäß Kriterium Q1: J1 J11 Referenzprojekt aus den letzten 10 Jahren mit vergleichbaren Aufgaben, Komplexität und technischem Niveau. Die Projektreferenz muss abgeschlossen bzw. zu einem wesentlichen Teil realisiert sein. Stammt die geforderte Referenz von einem Subplaner, so hat der Anbieter eine Bestätigung des Subplaners beizulegen, dass er im Auftragsfall die Arbeit ausführen wird. Belege gemäß Kriterium Q2: J2 Kopie des Zertifikats des Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001 oder Beschreibung des eigenen Qualitätsmanagementsystems, falls dieses nicht zertifiziert ist (bei Beauftragtengemeinschaften muss der Nachweis nur durch den Leitbetrieb erbracht werden).
3.9 Bedingungen für den Erhalt der Ausschreibungsunterlagen Anmeldung zum Bezug der Ausschreibungsunterlagen erwünscht bis: 15.11.2023 Kosten : CHF 0.00 Zahlungsbedingungen: Keine Kosten für die Ausschreibungsunterlagen
3.10 Sprachen Sprachen für Angebote: Deutsch, Französisch, Italienisch Sprache des Verfahrens: Französisch Bemerkungen: Im Falle von Widersprüchen zwischen den Sprachversionen der SBB-Publikationen sind die französischen Publikationen massgebend. Die Verfahrenssprache (z.B. für Antworten in der Fragerunde und im Rahmen der Bereinigungen) ist Französisch.
3.11 Gültigkeit des Angebotes 12 Monate ab Schlusstermin für den Eingang der Angebote
3.12 Bezugsquelle für Ausschreibungsunterlagen unter Internet: www.simap.ch Ausschreibungsunterlagen sind verfügbar ab: 26.09.2023 Sprache der Ausschreibungsunterlagen: Französisch
3.13 Durchführung eines Dialogs Nein.
4. Andere Informationen
4.1 Voraussetzungen für Anbieter aus Staaten, die nicht dem WTO-Beschaffungsübereinkommen angehören Keine
4.2 Geschäftsbedingungen Gemäss Ausschreibungsunterlagen
4.3 Begehungen Es sind keine Ortsbesichtigungen oder Präsentationen vorgesehen.
4.4 Grundsätzliche Anforderungen Die Auftraggeberin vergibt diesen Auftrag nur an Anbieter, welche die in den Ausschreibungsunterlagen und der Gesetzgebung festgelegten Teilnahmebedingungen einhalten. Dies betrifft insbesondere die Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen, der Arbeitsbedingungen, der Lohngleichheit, des Umweltrechts und das wettbewerbskonforme und korruptionsfreie Verhalten.
4.8 Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 175209 vom 13.10.2023 |